Wenn die Sonne knallt, können wir uns gut schützen, das Gartenbeet oder der große Balkonkasten kann das nicht. Deswegen mulchen wir, wo nichts gepflanzt ist, damit die Erde nicht von der Sonne komplett ausgedörrt gedörrt wird und sich die Feuchtigkeit hält. Von Holger Hülsmeyer.
6/18/2022
1:54
Offene Gärten – und jeder kann zu Besuch kommen
Erfunden haben es die Briten, über die Niederlande kam die Bewegung in den 70ern dann zu uns nach Deutschland: die Idee der Offenen Gärten. In diesen Wochen sind viele hundert Gärten in NRW geöffnet, auch bei Ihnen um die Ecke. Jeder Garten hat einen besonderen Clou. Von Holger Hülsmeyer.
6/10/2022
1:34
Brennnesseldünger für die Zucchini
Wir gucken diesen Samstag mal eben ins Gemüsebeet bzw. auf den Naschbalkon und tun der Zucchini Gutes: mit nährstoffreicher Brühe aus Brennnesseln – selbstgemacht! Wer keinen Garten hat, rupft die Pflanzen beim Spaziergang aus. Von Holger Hülsmeyer.
5/27/2022
1:52
Pflanzen zurückschneiden – Ja oder Nein?
Schnippschnapp ist die welke Blüte ab und auch der wuchernde Farm wird wieder gebändigt. Doch die Gartenschere sollte um manche Pflanzen auch mal einen Bogen machen, weiß Gartenexperte Holger Hülsmeyer. Von Holger Hülsmeyer.
5/20/2022
1:49
Weinanbau im großen Stil
Weinanbau im großen Stil bei uns in NRW: Die Klimaveränderungen machen's möglich. Holger Hülsmeyer, der grüne Daumen bei WDR 4, nimmt uns an diesem Tag mit zum Lago Maggiore zwischen Dortmund und Hagen. Von Holger Hülsmeyer.