Jacob Fels ist Gründer und Geschäftsführer von Tiny Farms und verantwortet die Bereiche Finanzen, Personal und Vertrieb. Seit gut zehn Jahren arbeitet er in der Lebensmittelbranche. Als Wissenschaftler hat er daran geforscht wie sich ernährungsbedingte Treibhausgasemissionen einheitlich erfassen lassen. Er war Qualitätsbeauftragter bei einem großen Bio-Gemüsehändler und hat die letzten zehn Jahre als Unternehmensberater für Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement in der Lebensmittelbranche gearbeitet. Jacob hat zahlreiche Wertschöpfungsketten untersucht und möchte dazu beitragen sie regionaler, fairer und nachhaltiger zu machen.
9/23/2020
28:14
5 Dinge, die Du während der Corona-Krise getan haben musst!
In den letzten Monaten habe ich aufgrund der Corona-Krise und Ausgangsbeschränkungen das Thema Homing & Cocooning für mich perfektioniert und musste feststellen, dass man sich die Welt nach Hause holen kann und das Leben Spaß macht. Damit liege ich anscheinend total im Trend. Auch "Urban Jungle" ist bis dato irgendwie an mir vorübergegangen... jetzt ist in meinen Räumen alles grün. Und das ist auch schon 1 der 5 Dinge, die Du während der Corona-Krise getan haben musst.
1) Urban Jungle einrichten
Wichtige Pflanzen für das Asien-Tropen-Feeling
Philodendron scandens
Philodendron Amazonia
Peperoni Caperata
Geigenfeige
Schefflera
Dracana lemon
Monstera
Coole Shops: (ich bekomme nichts, rein garnichts, habe alles selbst bezahlt... ich finde die Anbieter einfach selbst cool... dennoch der Hinweis "Unbezahlte Werbung!!! gilt für die folgenden Shops auch)
https://youplant.com
https://www.therareplantshop.co.uk
2) Cocooning
H und M Home
https://www2.hm.com/de_de/home.html
Maisons du Monde
https://www.maisonsdumonde.com/DE/de
3) Musikplaylist zusammenstellen bei Spotify und unsere Podcasts einbinden
Hier für Euch meine bunt gemischte Spotify-Playlist "Geile Songs" ... wenn ich mich an EDM und Chillout House sattgehört habe und der Sonnenuntergang fortschreitet.
https://open.spotify.com/playlist/1oghbLxD8HmWOAVAg7RqVm?si=N2YD6hdQTVaLfGC3NM4-Eg
4) Hol Dir die Welt ins Haus... ausgefallen kochen und Erlebnisse in der Welt nachspielen:
SO Sofitel Bangkok Club Signature
http://www.kochblogradio.de/allgemein/club-signature-executive-lounge-in-bangkok
Thai Fishcakes & Drinks
http://www.kochblogradio.de/episode/tims-thai-food-rezepte-thawt-man-plaa-red-curried-fishcakes
Weitere Thai Rezepte www.Kochblogradio.de/podcast
Oder probiert mal eine ungewöhnliche Zutat
https://www.bosfood.de
5) Gardening
Inspiration für meine Singapore Area im Garten
Summer Rayne Oakes mit Ihrem Besuch der Gardens of the Bay
https://www.youtube.com/watch?v=HuWu22MFBMo
6/20/2020
12:48
Nürnberger Lesefest Teil 8: After Eight
Am 26. Oktober 2019 haben die "Wortkünstler Mittelfranken" das Nürnberger Lesefest mit Autorinnen und Autoren aus Franken veranstaltet. Von 11.00 bis 22.00 Uhr gab es Lesungen von der philosophischen Betrachtung des Buches über Kurzgeschichten, Mundart, Satire und Krimi bis zur augenzwinkernden Erotik.
Die Lesungen der Autorinnen und Autoren fanden großen Beifall. Nach den Lesungen führte Roland Rosenbauer Interviews mit den Autoren. Das Publikum erfuhr viel über die Lesenden, ihre Motive, ihre Art zu arbeiten.
Im Podcast können die Interviews nachgehört werden.
Das Festival endete mit der Autorin Christa Bellanova "After Eight".
11/11/2019
6:03
Nürnberger Lesefest Teil 7: Ermittlungen am Dutzendteich
Am 26. Oktober 2019 haben die "Wortkünstler Mittelfranken" das Nürnberger Lesefest mit Autorinnen und Autoren aus Franken veranstaltet. Von 11.00 bis 22.00 Uhr gab es Lesungen von der philosophischen Betrachtung des Buches über Kurzgeschichten, Mundart, Satire und Krimi bis zur augenzwinkernden Erotik.
Die Lesungen der Autorinnen und Autoren fanden großen Beifall. Nach den Lesungen führte Roland Rosenbauer Interviews mit den Autoren. Das Publikum erfuhr viel über die Lesenden, ihre Motive, ihre Art zu arbeiten.
Im Podcast können die Interviews nachgehört werden. Monika Martin las aus ihrem Frankenkrimi "Teichwächter" vor. Charlotte Gerlach ermittelt am Dutzendteich.
11/7/2019
9:43
Nürnberger Lesefest Teil 6: Der Mensch ist ein gar seltsames Wesen
Am 26. Oktober 2019 haben die "Wortkünstler Mittelfranken" das Nürnberger Lesefest mit Autorinnen und Autoren aus Franken veranstaltet. Von 11.00 bis 22.00 Uhr gab es Lesungen von der philosophischen Betrachtung des Buches über Kurzgeschichten, Mundart, Satire und Krimi bis zur augenzwinkernden Erotik.
Die Lesungen der Autorinnen und Autoren fanden großen Beifall. Nach den Lesungen führte Roland Rosenbauer Interviews mit den Autoren. Das Publikum erfuhr viel über die Lesenden, ihre Motive, ihre Art zu arbeiten.
Im Podcast können die Interviews nachgehört werden. Dr. Norbert Autenrieth philosophierte über den Menschen als ein gar seltsames Wesen