Figaro-Filmgespräche, das sind Kritiken, Interpretationen, Lobeshymnen oder auch Verrisse der neu angelaufenen Kinofilme.
Verfügbare Folgen
5 von 8
Neu im Kino: "Seneca", "Erica Jong – Breaking the Wall" und "Der vermessene Mensch"
Knut Elstermann empfiehlt den ziemlich verrückten Film "Seneca" mit John Malkovich, "Erica Jong – Breaking the Wall" über die Feminismus-Ikone und "Der vermessene Mensch", ein Film über Rassismus von Lars Kraume.
3/23/2023
7:23
Neu im Kino: "Broker – Familie gesucht", "Das Blau des Kaftans" und "Inside"
Der koreanische Film "Broker" erzählt von den Sorgen einer zweifelnden Mutter. "Das Blau des Kaftans" gibt Einblicke eines homosexuellen Paares in Marokko. Und im Thriller "Inside" sperrt sich ein Einbrecher ein.
3/17/2023
4:52
Neu im Kino: "Die Fabelmans", "Alle wollen geliebt werden" und "Saint Omer"
Steven Spielbergs autobiografische Geschichte "Die Fabelmans" startet als Blick in die Seele eines großen Filmemachers. Außerdem neu im Kino: "Alle wollen geliebt werden" und der zutiefst erschütternde Film "Saint Omer".
3/9/2023
5:38
Neu im Kino: "Sonne und Beton", "Der Zeuge" und "Tár"
Knut Elstermann empfiehlt "Sommer und Beton", ein Film über das Erwachsenwerden, "Tár" mit Cate Blanchett und mit einigen Abstrichen: "Der Zeuge" von Bernd Michael Lade über ein wenig bekanntes Kapitel der Nazizeit.
3/2/2023
7:33
Neu im Kino: "Wann wird es endlich wieder so sein, wie es nie war", "Wo ist Anne Frank" und "Rosy – Aufgeben gilt nicht"
Simone Reber empfiehlt die Joachim Meyerhoff-Verfilmung "Wann wird es endlich wieder so sein, wie es nie war", den Animationsfilm "Wo ist Anne Frank" sowie "Rosy – Aufgeben gilt nicht", ein Film über Multiple Sklerose.
Welche der neu angelaufenen Kinofilme sind zu empfehlen? Welche eher nicht? Das bewerten und kritisieren und interpretieren jede Woche die Filmkritiker des MDR-Kulturradios.