Kriminalhörspiel von Doris Gercke.
Vadder Feldmann tut sich schwer auf seinem stillgelegten Hof. Und mit dem Sohn Fritz kann er nicht rechnen. Fritz Feldmann, den Kripo-Kommissar, beschäftigen ganz andere Dinge: Die italienische Mafia soll im Landkreis Geldwäsche betreiben. Schon mischt sich das BKA ein. Ein leerstehendes Haus, im Dorf das „tote“ Haus genannt, hat neue Bewohner, Leute aus der Stadt. Merkwürdig, dass die attraktive Katharina dort immer alleine ist! Da rast eines Nachts ein Volkswagen, verfolgt von einem Hubschrauber des BKA, unweit von Feldmanns Hof in den Graben.
Mit Christian Redl (Fritz Feldmann), Êllen Schulz (Katharina), Ferdinand Dux (Vadder Feldmann), Wolfgang Pregler (Hornbichler), Holger Mahlich (Carsten) Dagmar Laurens (Henriette), Monika Barth (Gesine).
Regie: Corinne Frottier.
Komposition: Gert Anklam.
Redaktion: Susanne Birkner.
Produktion: NDR 1997.
4/2/2023
43:52
Tamta Melaschwili: Abzählen
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Tamta Melaschwili.
Ein vom Krieg verwüsteter Ort. Wer Geld hat, ist geflüchtet. Die Männer sind an der Front oder vegetieren vor sich hin. Hier geblieben sind nur Frauen, Alte und Kinder. Inmitten der gespenstischen Szenerie zwei Mädchen, dreizehn Jahre alt. Sie fetzen sich, spielen miteinander, flirten, entdecken ihre neu erwachte Weiblichkeit, sie kämpfen füreinander und um ihr Leben: eine Allianz gegen das große Sterben ringsum. Am Ende wird eine tot sein, zerfetzt von einer Mine.
Mit Gloria Endres de Oliveira, Jella Haase, Hannes Stelzer, Theresa Berlage,
Julia Kreusch, Brigitte Janner, Ingrid Stein, Julius Störmer, Thore Kühl, Henry Stange, Gerlinde Dillge, Birte Schnöink, Daniel Michel, Harald Halgardt, Vladimir Pavic, Christian Lessiak, Dennis Mojen, Irmgard Jedamzik, Barbara Focke, Jan Peter Heyne, Julian Greis und Olivia Jablons.
Aus dem Georgischen von Natia Mikeladse-Bachsolian.
Bearbeitung und Regie: Elisabeth Putz.
Redaktion: Susanne Hoffmann.
Produktion: NDR 2013.
3/29/2023
53:34
Hilda Lawrence: Der stumme Schrei
Kriminalhörspiel nach dem Roman "Mord vierhändig" von Hilda Lawrence.
Seit einem Schicksalsschlag ist Nora Manson gelähmt und stumm. Ihre Augen und ihr Gehirn registrieren jedoch messerscharf, was um sie herum geschieht: Sie beobachtet ihren Mann und ihre Pflegerin, die sich beide fürsorglich um sie kümmern. Sie analysiert die Anteilnahme sowie die Gleichgültigkeit aller Personen, die sie besuchen. Eines ist sicher: Unter all diesen Personen befindet sich ein Mörder, und der hat es auf sie abgesehen.
Hilda Lawrence (geb. 1906) ist das Pseudonym der amerikanischen Autorin Hildegarde Kronmiller. Mitte der 1940er Jahre wurde sie bekannt mit ihrer Krimi-Reihe um Detective Mark East.
Mit Kornelia Boje, Horst Mendroch, Robert Düssler, Volker Kraeft, Angela Schanelec, Klaus Schreiber, Annemarie Schradiek, Peter Heinrich, Karin Rasenack, Traudel Sperber, Katharina Matz, Jörg Gillner.
Übersetzung aus dem Englischen: Margitta de Hervàs.
Bearbeitung: Valerie Stiegele.
Regie: Hans Rosenhauer.
Redaktion: Susanne Birkner.
Produktion: NDR 1987.
3/26/2023
54:30
André Pilz: Man Down
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von André Pilz.
Kai ist 25 und am Ende. Nach einem schweren Arbeitsunfall findet er keinen Job, seine Wohnung ist kaum mehr als ein Verschlag, er selbst benebelt sich das Hirn mit Alkohol und Drogen, mit denen ihn sein türkischer Freund Shane großzügig versorgt. Bei dessen kriminellen Brüdern steht er tief in der Kreide. Es dauert nicht lang, und sie unterbreiten ihm ein zweifelhaftes Angebot: er kann seine Schulden abarbeiten, wenn er als Drogenkurier für sie in den Ring steigt. Hat er eine Wahl?
Mit Pit Bukowski, Furkan Akdag, Cosima Lehninger, Nisan Arikan, Till Butterbach, Daniel Michel, Mandjou Doumbia, Philipe Graber, Annelore Sarbach, Christine Kutschera, Sebastian Zimmler, Benjamin Morik, Cem-Ali Gültekin, Volkan Özcan, Marek Harloff, Christian Lessiak, Christoph Tomanek, Dayan Kodua.
Bearbeitung und Regie: Elisabeth Putz.
Redaktion: Susanne Hoffmann.
Produktion: NDR 2016.
3/22/2023
53:10
Jan Neumann: Die Nacht dazwischen
Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Jan Neumann.
Die rückwärts laufende Doppel-Biografie zweier ehemals verbandelter Menschen. Eine Spurensuche zurück in die Jugend, eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Unaufdringlich, fast beiläufig, streift Neumann schwere Themen wie Krankheit, Trennung, Tod, versucht, Verletzungen und Brüche in den Lebensgeschichten aufzuspüren. Zwei Lebensfilme spult er zurück bis ins zarte Schulalter. ER, Brenner, ein gescheiterter Durchblicker, ein Single-Alk, der in seiner Provinzstadt hängen geblieben ist und nun allabendlich am Stammtisch über die Genesis des Faschismus monologisiert. SIE, Eva Wunder, arrivierte Konzertgeigerin, die die ganze Welt bereist und nirgendwo zuhause ist. Am Ende ist der Anfang erreicht. Brenner und Wunder sind ein Liebespaar. Sie denken über die Zukunft nach.
Mit Ingo Naujoks, Astrid Meyerfeldt, Michael Rotschopf.
Regie: Ulrich Lampen.
Redaktion: Susanne Hoffmann.
Produktion: NDR 2009.
Gute Geschichten, Klangkunst, Krimis und akustische Erfindungen: In der NDR Hörspiel Box gibt es die Hörspiele des NDR im Abo. Zwischen Klassiker und Experiment – alles in einer Box.