NLP Podcast 191: Was NLP von anderen Methoden unterscheidet mit Marian Zefferer
NLP ist eine von vielen Methoden in der Coaching & Trainingsszene. Aber was genau ist das spezielle am NLP? Was unterscheidet NLP zu anderen Methoden? Wie können sich diese Methoden auch gegenseitig bereichern? Dies und mehr ist Inhalt dieser Podcast Episode. Mehr über Marian Zefferer Hier gehts zur Seite von Marian Zefferer
1/31/2023
16:10
NLP Podcast 190: Das ABC des NLP Teil II mit Ralf Stumpf
Ende November fing Ralf Stumpf an, die dreihundertsiebenundachtzig Begriffe auf der Abc-Liste der Practitioner-Ausbildung zu erklären – und kam bis ›Bodenanker‹. Heute gehts weiter (und ab jetzt ungefähr alle sechs Wochen) und es beginnt mit ›Cause‹, also der Ursache im SCORE-Modell – und schon dieser Begriff braucht zehn Minuten, denn jeder Begriff bietet eine ganz […]
1/10/2023
1:04:43
NLP Podcast 189: Sprache im NLP mit Ralf Stumpf
Das L im NLP steht für Linguistik, also für Sprache. Das Neurolinguistische Programmieren ist eine Weiterentwicklung des Neurolinguistischen Trainings (NLT) von Alfred Graf Korzybski, einem Linguisten. NLP wurzelt also in der Sprache, in der Sprachlandkarte – und diese ist nicht das Gebiet. Die beiden großen NLP-Sprachmodelle, das Metamodell und das Miltonmodell, sind Grundfesten des NLP. […]
12/13/2022
59:31
NLP Podcast 188: Das ABC des NLP
Dreihundertsiebenundachtzig Begriffe stehen auf dem Abc der Practitioner-Ausbildung und in diesem Podcast werden sie alle erklärt – zumindest die ersten einunddreißig. Das Ganze basiert auf dem ›Zuruf-Abc‹: da erklärt Ralf Stumpf zu Beginn eines jeden Trainingstags in der Berliner NLP-Ausbildung zufällig ausgewählte Begriffe von der Liste. So vernetzt sich Dein NLP-Wissen! So entstehen erstaunliche Wissenskombinationen. […]
11/29/2022
56:21
NLP Podcast 187: Erfolgstreiber und karmische Astrologie
Liebe NLP-Freunde, in der heutigen Folge unterhält sich Stephan mit dem Business Coach und Erfolgsmentor Maximilian Fritz. Maximilian hat sich nach seinem technischen Studium den wirtschaftlichen Zusammenhängen gewidmet. Bereits in seiner Jugend hat er sich für Erfolg und Unternehmertum interessiert und hat bereits mit 24 eine Firma gekauft, weiter aufgebaut und schlussendlich wieder verkauft. Seitdem […]