"Ich brauchte keinen Anlass zum Trinken" – Eva Biringer
Das erste Mal betrunken war Eva Biringer mit 11 Jahren. Ab dann gehörte der Alkohol zu ihrem Leben dazu. Als Food-Journalistin rutschte sie einen glamourösen Lifestyle-Alkoholismus hinein – mit dem Gefühl, sich mit dem Drink in der Hand etwas zu gönnen. Ihr Weg in die Unabhängigkeit vom Alkohol war lang und geprägt von Rückfällen.
6/30/2022
39:00
"Es gibt keinen einzigen Tag, an dem ich nicht geschrieben habe" – Kurt Nelhiebel
Ein Vierteljahrhundert verbrachte Kurt Nelhiebel bei Radio Bremen. Unter seinem Pseudonym "Conrad Taler" verfasste er Kommentare und Features und sorgte als Nachrichtenchef für ausgewogene Meldungen. Dass er die plattdeutschen Nachrichten bei Radio Bremen einführte, machte ihn bekannt. Nun wird der Journalist, der dem Schreiben und sich selbst als kritischer und aufmerksamer Beobachter des Zeitgeschehens treu geblieben ist, 95 Jahre alt.
6/29/2022
7:47
"Ich kriege immer wieder Sehnsucht nach der Bühne" – Lucia Lucia
Die Bühne ist der Ort, an den Lucia Lucia in den letzten Jahren immer wieder zurückgekehrt ist. Die 24-Jährige ist Autorin und 2018 mit ihren Texten Hamburger Stadtmeisterin im Slam Poetry geworden. Ein Ausschnitt ihrer Texte ging wenig später mit über vier Millionen Aufrufen im Internet viral und der war alles andere als gefällig: Es ging um den Druck von Schönheitsbildern, Scham und sexualisierte Gewalt. 2019 ist dann ihr Lyrikband mit dem Titel "Texte, die auf Liebe enden" erschienen. Jetzt sitzt Lucia Lucia; an einem längeren Schreibprojekt, das Lyrik und Prosa vereint.
6/27/2022
38:23
"Ich bin froh, dass es so gekommen ist" – Atze Schröder
"Ja, nee, is klar" ist ein geflügeltes Wort aus dem Kosmos von Atze Schröder. Mit Gags und losen Sprüchen füllt er seit Jahren die großen Konzerthallen des Landes. Zuletzt aber hat er bewiesen, dass noch ganz andere Seiten hinter der getönten Brille schlummern. In einer Talkshow rührte ihn eine Holocaust-Überlebende zu Tränen – und auch in seinem Podcast "Betreutes Fühlen" spricht er mit Leon Windscheid über tiefgründige Emotionen.
6/26/2022
37:43
"Ich will sterben, wenn ich das Leben satt habe" – Käthe Nebel
Käthe Nebel kämpft dafür, dass alle Menschen selbstbestimmt und schmerzfrei ihr Leben beenden können. Dabei soll es auch möglich sein, sich von professionellen Sterbehelfern unterstützen zu lassen, ohne dass diese eine Strafverfolgung fürchten müssen. Dafür engagiert sich die fast 92-jährige Aktivistin seit 30 Jahren.