Kriegsverbrecher vor Gericht – Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag
Der Ukraine-Krieg beschäftigt Den Haag. So viele Anträge auf Untersuchung von Kriegsverbrechen gab es noch nie. Wie steht es um das Strafgericht 20 Jahre nach seiner Gründung? Von Marc Bädorf (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/den-haag | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
7/1/2022
28:44
Gülen in Deutschland – Wie demokratiefeindlich ist die Bewegung?
Ehemalige Gülen-Anhänger klagen über rigide Geschlechtertrennung, Personenkult und Kontrolle. Eine investigative SWR-Recherche über die Gülen-Bewegung, die sich in Deutschland für Dialog und Bildung einsetzt. Von Stefanie Schoene und Ahmet Şenyurt. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/gülen-deutschland | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
6/30/2022
28:06
Zeitenwende in Finnland – NATO statt Neutralität
Beim NATO-Gipfel in Madrid steht der Beitritt Finnlands oben auf der Agenda. Durch die geplante Mitgliedschaft verändert sich das Verhältnis zwischen Finnland und Russland deutlich. Von Christoph Kersting. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/finnland-nato | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
6/29/2022
28:54
Wasser für die Landwirtschaft – Zwischen Dürre und Überschwemmung
Wüste, Dürre und extreme Trockenheit sind Begriffe, die inzwischen auch die deutsche Landwirtschaft beschreiben. Jedoch auch: Überschwemmungen, Flut und Starkregen. Wie kann die Landwirtschaft ihren Wasserbedarf in Zeiten des Klimawandels decken? Von Leonie Jost. (SWR 2022). | Mehr zur Sendung: http://swr.li/wasser-landwirtschaft| Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
6/28/2022
28:15
Selbsthilfegruppen – Was bringt der Austausch unter Betroffenen?
Selbsthilfegruppen geben Betroffenen Kraft, besser mit einer Krankheit oder Sorgen umzugehen. Am besten erforscht ist ihre Wirksamkeit bei Alkoholsucht. Von Jan Teuwsen (SWR 2022)