Liebe Hörerinnen und Hörer, dieser Podcast wird nicht weiter bestückt. Neue Sendungen der "Aula" finden Sie ab sofort jeden Sonn- und Feiertag in SWR2 Wissen. Ältere Sendungen stehen bis auf weiteres hier zur Verfügung.
Der Machiavellismus (2/2) | Gierig nach Macht
Der Begriff "Machiavellismus" hat es in den politischen Diskursen zu zweifelhafter Berühmtheit gebracht. Sabine Appel fragt nach der Aktualität des florentinischen Philosophen und Politikers.
Der Machiavellismus (1/2) | Gierig nach Macht
Der Begriff "Machiavellismus" hat es in den politischen Diskursen zu zweifelhafter Berühmtheit gebracht. Sabine Appel fragt nach der Aktualität des florentinischen Philosophen und Politikers.
Rituale des Gedenkens | Trauern angesichts der Katastrophe
Wie trauert die Gemeinschaft nach tragischen Ereignissen wie dem Germanwings-Absturz oder dem Amoklauf in Winnenden? Benedikt Kranemann untersucht die Dramaturgie von Trauer-Ritualen. (Produktion März 2017)
Zerstreuen wir uns zu Tode? | Digitale Risiken
Sind wir auf dem Weg in eine zerstreute Gesellschaft, in der uns digitale Apparate fest in der Hand haben? Catarina Katzer vom Institut für Cyberpsychologie und Medienethik macht auf Risiken aufmerksam. (Produktion 2016)