Hintergrundinformationen aus den Bereichen niedersächsicher Landespolitik, Wirtschaft, Soziales sowie Natur und Umwelt
Verfügbare Folgen
0 von 28
Leben im Brennpunkt: Ein Sozialarbeiter und Wohnungsmarktexperte im Gespräch
Wie entstehen soziale Brennpunkte, welche Hilfen gibt es für die Menschen und was kann eine Gesellschaft tun?
5/12/2022
Der Geisterzug
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs lebten rund 500 KZ-Gefangene in Viehwaggons auf den Eisenbahngleisen am Stadtrand von Osnabrück. Als der Geisterzug zum Kriegsende wieder abfuhr, waren alle verschwunden. Nun wird an die Häftlinge erinnert.
5/5/2022
41:45
Marlis Fertmann trifft... Nicole Kumpis
Sie hat ein kleines Stück Geschichte geschrieben: Am 16. März 2022 wurde Nicole Kumpis zur Präsidentin von Eintracht Braunschweig gewählt, die einzige Frau im deutschen Profifußball, die einzige Präsidentin in 56 Fußballklubs.
4/28/2022
43:52
"Heiter weiter" - selbstbestimmtes Leben im Alter
Moderator Andreas Kuhnt und Moderatorin Sabine Steuernagel stellen sich der Frage: "Wie kann und werde ich leben, wenn ich älter bin?"
3/24/2022
45:38
Jubiläums-Marathon in Hannover
Auf dieses Jubiläum haben Laufsport-Fans lange gewartet: Am 03. April 2022 wird der 30. Hannover-Marathon gestartet.
3/17/2022
40:22
Über NDR 1 Niedersachsen - Unser Thema
Eine Stunde lang Hintergrundinformationen aus den Bereichen Landespolitik, Wirtschaft, Soziales sowie Natur und Umwelt. Wir diskutieren mit Gesprächspartnern im Studio über aktuelle niedersächsische Themen und stellen ausführlich die Auswirkungen bundesweiter Entwicklungen auf Niedersachsen dar.