Auf der Suche nach dem Weg zum Paradies auf Erden wird nachgedacht, gestritten und ausprobiert.
Verfügbare Folgen
0 von 258
Pflanzen zurückschneiden – Ja oder Nein?
Schnippschnapp ist die welke Blüte ab und auch der wuchernde Farm wird wieder gebändigt. Doch die Gartenschere sollte um manche Pflanzen auch mal einen Bogen machen, weiß Gartenexperte Holger Hülsmeyer. Von Holger Hülsmeyer.
5/20/2022
1:49
Zentralrat der Konfessionsfreien
In Berlin hat der neu gegründete Zentralrat "zwölf Forderungen für eine offene Gesellschaft" vorgestellt, darunter die Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts. Allerdings hat sich der Humanistische Verband Deutschland distanziert, berichtet Marcus Latton. Von Marcus Latton.
5/20/2022
2:48
Katholikentag: "Den Krisen stellen"
Der diesjährige Katholikentag stehe unter den Zeichen der aktuellen Krisen, sagt Katholikentagspräsidentin Irme Stetter-Karp vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Dafür müsse die Kirche sich wandeln: "Wir brauchen eine Kirche, die sich dieser Zeit stellt. Und die Zeit drängt." Von WDR 5.
5/20/2022
11:59
Kommentar zu Vatikan-Freispruch: Freibrief für Verschwendung
Rom spricht Kardinal Woelki frei. Ein Kommentar von Christina Zühlke Von Christina Zühlke.
5/16/2022
2:05
Transmann und Imam in Ausbildung
Marco Linguri kam zwar als biologische Frau zur Welt, merkte aber schon bald, dass er ein Mann ist. Katholisch sozialisiert traf er als Erwachsener auf den Liberal-Islamischen Bund, dessen Mitglieder ihn so akzeptierten, wie er war. Gestützt von der Religion und seinem Glauben reifte in ihm der Entschluss, Imam zu werden. Von Murat Koyuncu.
5/16/2022
4:51
Über WDR 5 Diesseits von Eden
Über den Weg zum Paradies auf Erden wird innerhalb und außerhalb von Kirchen und anderen Gotteshäusern nachgedacht, gestritten und ausprobiert. In Berichten, Reportagen, Interviews und Kommentaren begleitet die Sendereihe Christen und Gläubige anderer Religionen.