Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung in der App.
Höre Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsGesundheit und Fitness
Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung

Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung

Podcast Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung
Podcast Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung

Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung

Maria Herrmann
hinzufügen
Die Atemübungen aus diesem Podcast und noch mehr AB SOFORT als digitale Downloads: Unsere Atemübungen jetzt für Dich und für IMMER. Hole Dir die Atemübung die D...
Mehr
Die Atemübungen aus diesem Podcast und noch mehr AB SOFORT als digitale Downloads: Unsere Atemübungen jetzt für Dich und für IMMER. Hole Dir die Atemübung die D...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 55
  • Mehr Entspannung bitte: Komme mit dieser Atemübung verlässlich in die Entspannung! 6 Sekunden einatmen und 11 Sekunden ausatmen, folge dem Signalton
    Werde AtemFlow - Studiomitglied und genieße diese Atemübung uvm. werbefrei und ohne Unterbrechungen. Jetzt kostenlos testen: https://studio.atemflow.de oder mehr Infos unter https://atemflow.de/studio Die Türen meines AtemFlow-Online-Studios sind ab sofort geöffnet. Ich habe gemeinsam mit meinem Partner in den letzten Wochen einen virtuellen Ort erschaffen, der alle Atemübungen und Techniken vereint. Ein Ort an dem Du nicht nur die bisherigen Atem-Übungen werbefrei nutzen kannst, sondern Du kannst Dir auch ganz individuell Deine eigenen Atem-Übungen zusammenstellen, in Deinem Tempo und mit Deinen Vorlieben. Es wird dort regelmäßige gemeinsame Live-Sessions geben, so musst Du nie mehr alleine atmen. Für noch mehr Übungen besuche mich auf meinem YouTube Kanal. https://www.youtube.com/channel/UCWyi7MValGXLVmz5dKq6egg Wenn Du meine Folgen magst und mich unterstützen möchtest, dann abonniere einfach meinen Kanal und/oder Du darfst mich auch sehr gerne auf einen leckeren Yogi-Tee einladen:☕️ https://paypal.me/einenyogitee?country.x=DE&locale.x=de_DE Alternativ darfst Du mich auch sehr sehr gerne auf "Proven Expert" bewerten. Damit unterstützt Du mich nachhaltig bei neuen Angeboten. Hier der Link: https://www.provenexpert.com/atemflow/ Trage Dich gleich in meinen Newsletter ein und profitiere von vielen kostenlosen Tipps und Tricks: ganz einfach unter https://www.atemflow.de/#newsletter Mit dieser Übung trainierst Du Deine Co2 Toleranz. Kennst Du den Wert Deiner Kontrollpause? Wenn nicht findest Du auf meiner Webseite https://www.atemflow.de/#atemtest eine kostenlose Anleitung um den Wert Deiner Kontrollpause zu bestimmen. Langsame Atemtechniken, wie diese, desensiblieren die Chemorezeptoren in deinem Gehirn und Deine Co2 Toleranz nimmt zu. Außerdem sinkt Deine Herzrate und Dein Blutdruck.
    2.10.2023
    18:30
  • Deine Atemfrequenz in Bewegung: Entdecke die Verbindung zwischen Atmung und Aktivität
    Und wenn Du die Kraft Deines Atems noch besser spüren und mehr darüber erfahren möchtest, dann schau unbedingt auf meiner Webseite vorbei: ✭✭ https://www.atemflow.de ✭✭ zum Online Studio hier lang: https://studio.atemflow.de Das achten auf die Atmung während der Bewegung ist aus mehreren Gründen wichtig: Effizienz und Leistung: Eine kontrollierte und bewusste Atmung kann die Effizienz deiner Bewegungen steigern. Dies ermöglicht es, mehr Sauerstoff in den Körper zu transportieren und mehr Energie für die Aktivität zur Verfügung zu haben, was deine Leistung verbessern kann. Verletzungsprävention: Die richtige Atmung kann dazu beitragen, Muskeln und Gelenke zu schützen. Durch die Koordination deiner Atmung mit deinen Bewegungen kannst du Spannungen in deinem Körper reduzieren und das Verletzungsrisiko verringern. Stressabbau: Eine bewusste Atmung kann Stress und Angst während der Bewegung reduzieren. Sie hilft, den Geist zu beruhigen und fördert ein Gefühl der Entspannung, was insbesondere bei anspruchsvollen oder stressigen Aktivitäten von Vorteil ist. Besseres Körpergefühl: Das achten auf deine Atmung während der Bewegung hilft dir, ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Du wirst dich mehr mit deinem Körper verbunden fühlen und schneller erkennen, wie du auf die Bewegungen reagierst. Bewusstsein für deinen Zustand: Die Atmung spiegelt oft deinen körperlichen Zustand wider. Wenn du auf deine Atmung achtest, kannst du schneller feststellen, ob du dich überanstrengst, und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Meditative Erfahrung: Das achten auf die Atmung während der Bewegung kann eine meditative Erfahrung bieten. Es kann den Geist beruhigen, die Konzentration steigern und dich in den gegenwärtigen Moment versetzen. Insgesamt fördert das bewusste Achten auf die Atmung während der Bewegung eine bessere körperliche und geistige Gesundheit. Es verbessert die Leistung, reduziert das Verletzungsrisiko und trägt dazu bei, die Freude an der Bewegung zu steigern. ‼️Zu Deiner Sicherheit:Bitte beachte, dass meine Atemvideos nur allgemeine Anleitungen sind und als Orientierung zu verstehen sind. Neben der Tatsache, dass die Atemarbeit ein sehr individueller Prozess ist, ist ein gesunder Allgemeinzustand immer die Grundvorraussetzung. Nimm daher stets achtsam Deinen Körper wahr und gehe nicht über Deine Grenzen. Wenn Du schwanger oder Epileptiker bist sowie über gesundheitliche Beschwerden, wie z.B. Herzprobleme, leidest, rate ich Dir dringend vor der Durchführung Deinen Arzt zu konsultieren. Und natürlich solltest Du keine Atemübungen im Wasser, oder beim Autofahren durchführen.‼️ Haftungsausschluss Die in diesem Video bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und dürfen NICHT für Behandlungszwecke verwendet oder herangezogen werden. Alle von Maria Herrmann bereitgestellten Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur Bildungs-/Unterhaltungszwecken. Keine Informationen sind als medizinische oder gesundheitliche Beratung zu verstehen. Die Nutzung dieser Atemübungen ist auf eigene Gefahr. Maria Herrmann ist nicht verantwortlich für Verluste, Verbindlichkeiten, Verletzungen oder Schäden, die sich aus Ansprüchen ergeben, die darauf basieren, dass Du Dich auf die in diesem Videos enthaltenen Informationen verlassen hast.
    23.9.2023
    27:58
  • Metta Meditation verbunden mit dem kraftvollen Kohärenz Rhythmus
    Hast Du mir schon Bewertung dagelassen? Jede Weiterempfehlung und Rückmeldung werden andere Menschen dazu inspirieren regelmäßig Atemübungen zu praktizieren. Ich lade Dich ein, diese transformative Erfahrung mit anderen zu teilen. Empfehle noch heute meine Atemmeditationen an Freunde, Familie und Kollegen weiter, die ebenfalls von mehr Entspannung, Klarheit und emotionaler Gesundheit profitieren können. Gemeinsam können wir die Welt zu einem ruhigeren und ausgeglicheneren Ort machen. Besuche meine Website https://atemflow.de oder kontaktiere mich unter [email protected], um mehr über Deine gesunde Atmung zu erfahren und Deine Reise zur inneren Harmonie zu beginnen. Die Metta-Meditation, auch als "Loving-Kindness Meditation" bekannt, ist eine meditative Praxis, die ihren Ursprung in der buddhistischen Tradition hat, aber auch in verschiedenen anderen spirituellen und kontemplativen Traditionen praktiziert wird. Das Ziel der Metta-Meditation ist es, liebevolle Güte und Mitgefühl zu entwickeln, sowohl für sich selbst als auch für andere. Die Metta-Meditation zielt darauf ab, negative Gefühle wie Wut, Hass und Ressentiments zu verringern und stattdessen positive Gefühle wie Liebe, Mitgefühl und Vergebung zu kultivieren. Diese Praxis kann dazu beitragen, innere Ruhe, Selbstakzeptanz und die Fähigkeit zur Empathie zu entwickeln. Die Metta-Meditation ist eine einfache Technik, die von Menschen jeder religiösen oder spirituellen Überzeugung praktiziert werden kann. Sie kann in die tägliche Routine aufgenommen werden und wird oft als wirksames Mittel zur Förderung des emotionalen Wohlbefindens und zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen angesehen. Das Atmen im Kohärenzrhythmus bezieht sich auf eine Atemtechnik, die darauf abzielt, das autonome Nervensystem auszugleichen und in den Zustand der Kohärenz oder Harmonie zu bringen. Diese Technik kann von jedem durchgeführt werden. Die Kohärenz-Atmung kann dazu beitragen, Stress abzubauen, das autonome Nervensystem auszugleichen und das emotionale Wohlbefinden zu fördern. Sie kann in den Alltag integriert werden und ist besonders nützlich in stressigen Situationen oder zur Förderung von Entspannung und innerer Ruhe.
    14.9.2023
    44:36
  • Akzeptanz leben - Verbinde Deine Atmung mit liebevoller Akzeptanz
    Liebe Maria,ich sitze gerade im Zug nach Hamburg … und möchte Dir einfach mitteilen, wiewertvoll mir Deine / Eure Arbeit ist. Die Atem Meditation „Akzeptanz“ unterstützt michgerade jetzt sehr, sehr gut.
    6.8.2023
    31:17
  • Atemmeditation im Wald - begebe Dich mit der Kohärenz Atmung in die magische Umgebung und Geräuschkulisse eines traumhaften Waldes
    ALLE Atemübungen findest Du hier: Besuche uns im Online Studio und erhalte Zugriff auf jede Menge weitere Atemübungen (150+) ⁠https://studio.atemflow.de⁠ Wenn Du meine Folgen magst und mich unterstützen möchtest, dann abonniere einfach meinen Kanal und/oder Du darfst mich auch sehr gerne auf einen leckeren Yogi-Tee einladen:☕️ https://paypal.me/einenyogitee?country.x=DE&locale.x=de_DE Frisches grünes Laub, das Rauschen der Blätter und der Duft von Tannennadeln: Ein Waldspaziergang tut Körper und Seele gut.Aber nicht jeder von uns hat diese Möglichkeit immer zur Verfügung. Waldbaden wurde in Japan erfunden und bezeichnet einen bewusst erlebten, entspannend wirkenden Aufenthalt im Wald. Der japanische Name "Shinrin Yoku" bedeutet "baden im Wald", was nicht etwa das Baden in einem Waldsee meint, sondern das Baden in der Atmosphäre des Waldes.Das Waldbaden beinhaltet langsame Spaziergänge oder Aufenthalte in der Natur, bei denen Du bewusst die Umgebung wahrnimmst. Dabei werden Deine Sinne geschärft und die Aufmerksamkeit auf die Geräusche, Gerüche, Farben und Texturen der Natur gelenkt. Du kannst auch bewusst die Natur berühren, zum Beispiel durch das Umarmen eines Baumes oder das Spüren von Waldboden unter den Füßen. Das Ziel ist es, eine tiefe Verbindung zur Natur herzustellen und die heilende Wirkung der natürlichen Umgebung zu erfahren.Studien haben gezeigt, dass das Waldbaden eine Reihe von positiven Effekten haben kann, darunter Stressreduktion, Verbesserung der Stimmung, Senkung des Blutdrucks, Stärkung des Immunsystems und Steigerung der Konzentration. 
    15.7.2023
    50:38

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung

Die Atemübungen aus diesem Podcast und noch mehr AB SOFORT als digitale Downloads: Unsere Atemübungen jetzt für Dich und für IMMER. Hole Dir die Atemübung die Dir am besten gefällt auf Dein Handy und zwar für immer. http://shop.atemflow.de Aufgrund der akustischen Untermalung gelingt es Dir sehr leicht im Takt zu bleiben. Weitere Angebote findest Du auf meiner Webseite www.atemflow.de
Podcast-Website

Hören Sie Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung

Atme dich glücklich - Dein Podcast vom TIEF durchatmen bis zur Tiefenentspannung

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store