Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren! in der App.
Höre Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren! in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWissenschaft
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!

Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!

Podcast Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
Podcast Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!

Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!

Michael Reber
hinzufügen
Dieser Podcast dreht sich vor allem rund um das Thema Boden und wie wir, auch als Landwirte, damit umgehen und wie wir ihm wieder den Stellenwert geben können, ... Mehr
Dieser Podcast dreht sich vor allem rund um das Thema Boden und wie wir, auch als Landwirte, damit umgehen und wie wir ihm wieder den Stellenwert geben können, ... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • #9 - Der Visionär Christian Hiß: Leistungsrechnung in der Landwirtschaft neu denken!
    Christian Hiß ist Gründer der Regionalwert AG und beschäftigt sich die letzten Jahre vollständig nun mit den Nachhaltigkeitsleistungen der Landwirtschaft und deren Bewertungen.
    28.5.2023
    55:18
  • #8 - Simon Hoffmann
    Simon ist von Anfang an nach der Meisterschule seinen eigenen Weg gegangen. Er hat sich immer wieder klar gemacht: was kann ich leisten, was meine Familie und was kann ich an meinem Standort realisieren. Daran orientiert er sich bis heute. Mit 32 Jahren und als junger Familienvater mit 4 kleinen Mädels nicht immer einfach, den Spagat zwischen Familie und Betrieb einerseits zu schaffen und auf der anderen Seite den Kopf soweit frei zu haben, immer noch links und rechts des Weges nach neuen Chancen zu suchen. Seid gespannt!
    16.5.2023
    1:12:09
  • #7 - Alois Wohlfahrt
    Von den jungen Hofübernehmern Skady und Florian letzte Woche geht es heute zum "Ausdingbauern" Alois Wohlfahrt nach Tirol. Alois hat sich in seinem Leben viel mit dem Thema "Bäuerlichkeit" und "Agrikultur" nach Professor Millendorfer beschäftigt. Heute lässt er uns sehr intensiv daran teilhaben, was Millendorfer unter Bäuerlichkeit versteht. Auch der wirklich unkonventionelle Weg von Alois auf seinem Hof kommt nicht zu kurz. Das hat dazu geführt, dass heute alle Kinder in irgendeiner Art und Weise noch in der Landwirtschaft tätig sind. Viel Spass beim zuhören! Selbstverständlich freuen wir uns, wenn Ihr uns zum neuen Intro und Outro ein ehrliches Feedback gebt! Manu und Michl Reber
    30.4.2023
    1:21:45
  • #6 - Skadi und Florian: ein junges Paar in der Landwirtschaft!
    Skadi und Flori bewirtschaften zusammen mit Skadis Mutter Gabi einen großen Demeterhof im Osten Brandenburgs (Falkenberg, Ortsteil Dannenberg). Durch den viel zu frühen Tod ihres Vaters vor wenigen Wochen werden die beiden jetzt schon ganz am Anfang ihres Berufslebens ins kalte Wasser geworfen und müssen den Betrieb jetzt alleine führen. Eigentlich stünden jetzt Hochzeit und Familiengründung an. Normalerweise kann man da langsam in die Verantwortung des Berriebes reinwachsen. Das ist nun anders. Wir sprechen über diese Herausforderungen: Betrieb übernehmen und führen, dabei als junges Paar nicht auf der Strecke bleiben und selbst noch wo möglich eigene Freiräume haben. Spannend wird sicher auch, wie es für Florian als Partner einer Frau ist, die auf Socialmedia sehr erfolgreich unterwegs ist. Selbstverständlich kommt das Erbe von Jens - ein gesunder und fruchtbarer Boden als Basis eines landwirtschaftlichen Betriebes auch in dieser Folge nicht zu kurz.
    23.4.2023
    57:48
  • #5 Benedikt Bösel - Vorausdenker und Landwirt des Jahres 2022
    Benedikt ist ein echter Macher. Er wartet nicht, bis Politik was auf die Kette bringt, sondern er sucht zusammen mit hochmotivierten jungen Menschen und der Wissenschaft nach Lösungen. Lösungen, die uns Bauern einerseits unabhängiger, aber auch unser Wirtschaften resilient machen: Resilient (widerstandsfähig) gegen klimatische Veränderungen, aber eben auch gegenüber den Forderungen und Erwartungen von Politik und Gesellschaft. Viel Spaß beim Zuhören!
    16.4.2023
    57:34

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!

Dieser Podcast dreht sich vor allem rund um das Thema Boden und wie wir, auch als Landwirte, damit umgehen und wie wir ihm wieder den Stellenwert geben können, die er verdient hat. Schließlich ernährt er uns! Auch kommen hier Menschen zu Wort, die mich, meine Familie und unseren Betrieb in den letzten Jahren auf unserem Weg inspiriert und begleitet haben. Nach vielen englisch-sprachigen Podcasts wird es Zeit, dass wir den deutschsprachigen Pionieren eine Stimme geben. Wenn Euch der Podcast gefällt, so lasst gerne einen Like da und empfehlt uns gerne weiter. Euer Michael Reber
Podcast-Website

Hören Sie Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!, linketheorie - Der Podcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!

Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store