Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn. Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 40
Klage gegen Roger Waters: Ein Nazi-Kostüm macht noch keinen Nazi
Lauer, Davidwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
4.6.2023
5:08
Ganze Sendung vom 4. Juni 2023: Über Liberalismus und über Roger Waters
Miller, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
4.6.2023
46:12
Philosoph Raymond Geuss - Warum der Liberalismus eine gefährliche Ideologie ist
Der Philosoph Raymond Geuss wuchs als Arbeiterkind in den USA auf. Eine streng katholische Erziehung im Ordensinternat hinderte ihn, ein Liberaler zu werden. Er erzählt, warum er den Liberalismus unserer Tage für eine verhängnisvolle Ideologie hält.Geuss, Raymond; Miller, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
4.6.2023
41:00
Recht auf Vergessenwerden im Internet - Mit Fake News verwirren statt Daten löschen
Etlichen Mitmenschen wäre es lieb, wenn bestimmte Dinge nicht über sie im Internet stünden. Falsches können Betroffene aus den Trefferlisten der Suchmaschinen löschen lassen. Doch bringt das was? Arnd Pollmann mit einer rebellischen Gegenstrategie.Der philosophische Wochenkommentar von Arnd Pollmannwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
28.5.2023
4:56
Globalgeschichte der Ideen - Über afrikanische Denktraditionen
Gibt es einen afrikanischen Platon? Falsche Frage, sagt die Philosophin Anke Graneß. Ohne eurozentrischen Blick werde klar: Afrika habe mehr zu bieten als einzelne „Genies“.Eilenberger, Wolfram; Graneß, Ankewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
Hören Sie Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur, Predigten der Evangelischen Brückengemeinde Heidenheim und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur: Zugehörige Podcasts