Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von K... Mehr
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von K... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 57
Mit Judith Rakers das Glück im Garten finden
Ildikó von Kürthy und Judith Rakers sprechen über die Freude am Gärtnern, darüber, wie Judiths Aufwachsen bei ihrem alleinerziehenden Vater sie geprägt hat, ihre Unerschrockenheit und darüber, was sie beim Reiten fürs Leben gelernt hat.
28.5.2023
1:13:01
Was wir von unseren Söhnen lernen können mit Adrienne Friedlaender
Ildikó von Kürthy und Adrienne Friedlaender sprechen über ihr Leben als Jungsmütter, über die Kunst, loszulassen und darüber, warum das Sprichwort »Reden ist Silber, Schweigen ist Gold« in der Kommunikation mit den Kindern oft gar nicht so falsch ist.
14.5.2023
1:21:01
Keine Angst mehr mit Kim Fisher
Ildikó von Kürthy und Kim Fisher sprechen über das Gefallenwollen und das Erwachsenwerden, über selbstzerstörerische Scham, die Nutzlosigkeit von Neid und darüber, wieviel leichter das Leben wird, wenn man sagt, was man fühlt.
30.4.2023
1:08:23
Selbstbewusst älter werden mit Lisa Ortgies
Ildikó von Kürthy und Lisa Ortgies sprechen über die katalysierende Wirkung, die Zäsuren im Leben haben können, und die grundlegende Erschütterung, die ein Herzinfarkt in Lisa auslöste, sie sprechen darüber, warum es so wichtig ist, Schmerz zu fühlen, und wie man selbstbestimmt älter wird.
16.4.2023
1:08:37
Mit Düzen Tekkal die eigene Stimme erheben
Ildikó von Kürthy und Düzen Tekkal sprechen über Düzens Engagement als Chronistin eines Völkermords, darüber, wie wichtig es ist, die Trauer und das Entsetzen über das Erlebte zuzulassen, und warum es lohnt, die eigene Stimme zu erheben.
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allein. Es wird Zeit für Frauenstimmen.