Sven Bortlisch, Claus Schindler, Margarete Wietelmann
hinzufügen
</>
Integrieren
Mit unserem Podcast wollen wir allen Interessierten die ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik näherbringen. Im Mittelpunkt steht dabei Mülheim an der Ruhr... Mehr
Mit unserem Podcast wollen wir allen Interessierten die ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik näherbringen. Im Mittelpunkt steht dabei Mülheim an der Ruhr... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 32
Funkhaus Auerstraße - Folge 30
Das "Funkhaus Auerstraße" meldet sich nach einer Pause zurück. In der 30. Folge geht es um ein Thema, das uns aktuell alle beschäftigt: Der Kampf gegen den Klimawandel und die Energieversorgung.
Margarete Wietelmann und Sven Bortlisch begrüßen deshalb zum zweiten Teil der Themenreihe "Klima" erneut Daniel Mühlenfeld, den umweltpolitischen Sprecher der Fraktion.
6.6.2023
56:05
Funkhaus Auerstraße - Folge 29
Margarete Wietelmann und Sven Bortlisch begrüßen Sarah-Lena Gombert vom Mülheimer Max-Planck-Institut für Kohlenforschung im "Funkhaus Auerstraße". In der ersten Folge des Jahres 2022 sprechen sie über Mülheim als Forschungsstandort und die Arbeit des MPI.
1.2.2022
55:00
Funkhaus Auerstraße - Folge 28.2
Der zweite Teil unserer Rückblicksfolge.
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und wie es sich für jede mediale Produktion gehört, blickt auch das "Funkhaus Auerstraße" auf die letzten 12 Monate zurück. Diesmal mit Margarete Wietelmann, Claus Schindler und Sven Bortlisch.
22.12.2021
25:25
Funkhaus Auerstraße - Folge 28.1
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und wie es sich für jede mediale Produktion gehört, blickt auch das "Funkhaus Auerstraße" auf die letzten 12 Monate zurück. Diesmal mit Margarete Wietelmann, Claus Schindler und Sven Bortlisch.
15.12.2021
33:15
Funkhaus Auerstraße - Folge 27
Zurück aus der Sommerpause beginnen wir direkt mit einem ernsten Thema und der neuen Themenreihe "Klima". Der Klimawandel ist nicht erst seit gestern allgegenwärtig. Dennoch wurde durch das Sommerhochwasser - von dem auch Mülheim betroffen war und ist - noch einmal deutlich, dass uns die Folgen direkt treffen. Deshalb haben wir unseren umweltpolitischen Sprecher Daniel Mühlenfeld eingeladen und mit ihm über die Verkehrswende und den kommunalen Klimaschutz gesprochen.
Mit unserem Podcast wollen wir allen Interessierten die ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik näherbringen. Im Mittelpunkt steht dabei Mülheim an der Ruhr.