Der GDI-Podcast bringt brandaktuelle Erkenntnisse aus der Trendforschung des Gottlieb Duttweiler Instituts zu Handel, Konsum und Gesellschaft auf den Punkt und ...
Der GDI-Podcast bringt brandaktuelle Erkenntnisse aus der Trendforschung des Gottlieb Duttweiler Instituts zu Handel, Konsum und Gesellschaft auf den Punkt und ...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 44
Ernährung – das Dilemma zwischen Preis, Gesundheit und Nachhaltigkeit
Preis, Gesundheit, Nachhaltigkeit und der Kampf um Food-Alternativen. In einer Welt mit schwindenden Ressourcen und gesundheitlichen Herausforderungen klafft eine Lücke zwischen Verbraucherwünschen und nachhaltigen Optionen. Wie lässt sich das Dilemma lösen? Das war Thema der 3rd International Food Innovation Conference am GDI. Die wichtigsten Stimmen dazu hören Sie in der neuesten Folge des GDI-Podcasts.
1.9.2023
20:44
Der Mensch als Teil der Biologie #2
Der Einfluss der Biotechnologie prägt das neue Zeitalter der Biologisierung. Nach umfangreichen Forschungsarbeiten befindet sich diese Technologie nun in einer aufregenden neuen Entwicklungsphase. Dies führt zu einer Beschleunigung des Forschungs- und Entwicklungsprozesses und eröffnet innovativen Start-ups die Möglichkeit, marktfähige Produkte zu entwickeln. In naher Zukunft werden tierfreies Fleisch und Leder aus Pilzen den Übergang von Laboren in die Geschäfte schaffen.
Hören Sie jetzt im GDI-Podcast die bedeutendsten Stimmen zum GDI-Trendtag – Teil zwei.
29.6.2023
17:30
Der Mensch als Teil der Biologie #1
Das neue Zeitalter der Biologisierung wird von der Biotechnologie geprägt. Nach intensiver Forschung steht die Technologie nun am Anfang einer neuen Entwicklungsstufe, was zu einem Anstieg im Tempo von Forschung und Entwicklung führt und innovative Start-Ups die Möglichkeit gibt, marktfähige Produkte zu entwickeln. Bald werden tierfreies Fleisch und Leder aus Pilzen den Weg vom Labor in die Geschäfte finden.
14.4.2023
17:56
Wie sich die Grenzen verschieben – im Handel und darüber hinaus
Wie bleibt der Handel im Fluss? Das fragen wir uns auch im zweiten Teil der Podcastfolge zur 72. Internationalen Handelstagung. Denn: Die weltweite Pandemie brachte die globalisierten Lieferketten ins Stocken. Der Ukraine-Krieg verschärft die Lage zusätzlich.
10.11.2022
16:52
Flow Commerce – das Wichtigste von der GDI-Handelstagung
Nie gab es unterschiedlichere Handelskonzepte als heute. Dies wurde an der GDI-Handelstagung im September klar. Wie können – und müssen – digitaler, virtueller und physischer Handel kombiniert werden? In der neuesten Folge des «GDI-Podcast» gibt es die wichtigsten Stimmen der Konferenz zu hören.
Der GDI-Podcast bringt brandaktuelle Erkenntnisse aus der Trendforschung des Gottlieb Duttweiler Instituts zu Handel, Konsum und Gesellschaft auf den Punkt und fängt wichtige Stimmen dazu ein.
Das Gottlieb Duttweiler Institut ist ein unabhängiger und praxisorientierter Think Tank für wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen.