Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre InSound – Raumfahrer.net in der App.
Höre InSound – Raumfahrer.net in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcasts
InSound – Raumfahrer.net

InSound – Raumfahrer.net

Podcast InSound – Raumfahrer.net
Podcast InSound – Raumfahrer.net

InSound – Raumfahrer.net

hinzufügen
Das Portal für Astronomie- und Raumfahrtbegeisterte Mehr
Das Portal für Astronomie- und Raumfahrtbegeisterte Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • GloNaSS-Erweiterung um IGSOs angedacht
    Die russische Raumfahrtagentur Roskosmos sieht die Finanzierung eines Programms zur Entwicklung einer Erweiterung des Weltraumsegments des russischen Satellitennavigationssystems um Satelliten auf inklinierten geosynchronen Umlaufbahnen vor. Autor: Axel Nantes. Quelle: arctic.ru, iecca.ru, tass.ru. Vertont von Peter Rittinger. Die russische Nachrichtenagentur TASS meldete am 31. Juli 2015, dass Roskosmos beabsichtige, das russische Globale Navigations-Satelliten-System (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja … GloNaSS-Erweiterung um IGSOs angedacht Weiterlesen »
    9.8.2015
  • Holm soll Ursache für Falcon 9-Fehlschlag sein
    Am Montag gab Elon Musk in einer Pressekonferenz bekannt, dass ein fehlerhaft hergestellter Holm die Ursache für den Absturz der Falcon 9 war. Der Holm hat bei 20% der zertifizierten Festigkeit versagt. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Elon Musk, SpaceX. Vertont von Peter Rittinger. Nach dem Absturz der Falcon 9 am 28. Juni bei … Holm soll Ursache für Falcon 9-Fehlschlag sein Weiterlesen »
    21.7.2015
  • Der Nachfolger des Hubble-Nachfolgers?
    Kaum gehen die Arbeiten am James-Webb-Teleskop nach jahrelangen Verzögerungen wieder in die richtige Richtung, wollen die Astrophysiker und Astronomen schon wieder ein noch besseres Flagschiff-Teleskop: Am 6. Juli hat das AURA (Association of Universities for Research in Astronomy) eine Konzeptstudie für das High Definition Space Telescope (HDST) vorgelegt. Die Dimensionen des Teleskops sind gigantisch: 12 … Der Nachfolger des Hubble-Nachfolgers? Weiterlesen »
    13.7.2015
  • Pluto – Ein einstmals kleiner Punkt nimmt Gestalt an
    Nur noch rund zwei Tage, dann hat die Raumsonde New Horizons das Ziel ihrer Reise – den Zwergplaneten Pluto – erreicht. Die Aufnahmen der Raumsonde enthüllen mittlerweile immer mehr Details von dessen Oberfläche. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JHU/APL, NASA. Vertont von Peter Rittinger Es begann mit einem ‘blinkenden’ Punkt… Am 18. Februar 1930 … Pluto – Ein einstmals kleiner Punkt nimmt Gestalt an Weiterlesen »
    12.7.2015
  • Mars Express – Aufnahmen der Region Ascuris Planum
    Am vergangenen Donnerstag veröffentlichte Aufnahmen der Raumsonde Mars Express zeigen die Region Ascuris Planum. Auf diesen Fotos sind verschiedene Landschaftsstrukturen erkennbar, welche die vielfältigen geologischen Aspekte verdeutlichen, die zur Formung der Oberfläche unseres Nachbarplaneten führten. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: FU Berlin, DLR, ESA. Vertont von Peter Rittinger. Bereits seit dem 25. Dezember 2003 … Mars Express – Aufnahmen der Region Ascuris Planum Weiterlesen »
    11.7.2015

Über InSound – Raumfahrer.net

Das Portal für Astronomie- und Raumfahrtbegeisterte
Podcast-Website

Hören Sie InSound – Raumfahrer.net, Hitradio Ö3 und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

InSound – Raumfahrer.net

InSound – Raumfahrer.net

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store