Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unv...
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unv...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 133
Aller Anfang ist Einfach? | BUCH: How to begin - Michael Bungay Stanier
Während es Christian schwer fällt konkrete Namen aufzuschreiben, die er aus seinem Leben streichen könnte, hat Philipp gleich zwei auf der Liste. Was das mit Michael Bungay Staniers Buch How to begin zu tun hat? Ob der Autor Philipp beim schreiben seines Buches helfen kann, und was das überhaupt mit dem Thema "etwas Neues zu starten" gemein hat, erfährst Du, wenn Du jetzt auf Play klickst.
26.9.2023
54:11
Heilung: gibt es das bei unserer Psyche überhaupt? | mit Psychotherapeutin Susanne Stocker
Was hat es mit #Heilung auf sich? Eigentlich hatten wir auch für diese Folge ein Buch gelesen aber beschließen nun, dass wir das Buch nicht an die grosse Glocke hängen wollen. Warum? Irgendwie stößt uns beiden der Begriff Heilung in Bezug auf psychische Leiden schwer auf. Also haben wir eine Gästin geladen, die uns dabei helfen soll herauszufinden warum das so ist. Wir befragen Psychotherapeutin - und Podcastkollegin von Christian - Susanne Stocker rund ums Thema psychische Gesundheit und was "Heilung" aus ihrer Sicht überhaupt bedeutet.
Wenn Du mehr von Susanne hören willst: sie hat gemeinsam mit Christian einen Podcast
Irgendwas & Psychotherapie
12.9.2023
51:21
Einfache Rezepte für (mehr) Lebensfreude | BUCH: Tu es einfach & glaub daran von Thomas Brezina
Was hat das Dasein als Kritiker*In mit Lebensfreude zu tun? Warum kann Philipp destruktiv nicht aussprechen? Und was liebt Christian an sich selbst und warum kommt er dabei ins Stottern? Was das alles mit dem Buch "Tu es einfach und glaub daran" von unserem Kindheitshelden Thomas Brezina zu tun hat, erfährt ihr in dieser Folge.
Schön, dass Du dabei bist.
Email von Philipp: [email protected]
29.8.2023
1:11:25
9 Dinge, um die Du Dich kümmern solltest | BUCH: CARE - Brooke Mc Alary
Wieso kümmern wir uns um die Meinung von anderen, dass unser Hobby produktiv ist, dass wir immer vorankommen müssen, dass unsere Mitmenschen versorgt sind und dass möglichst alles immer und überall besser wird? Und warum kümmern wir uns so wenig um das Genießen unserer Komfortzone? Wir sind zurück aus der Sommerpause mit einer alten “Bekannten“- Brooke Mc Alary. In ihrem Ratgeber “CARE” geht es um 9 Tipps und Wege, die dabei helfen sollen zwischen Sorge und Fürsorge eine Balance zu finden.
Wer dem Folgentitel entsprechend diese unmittelbar entdecken will - hier unsere kurze Zusammenfassung:
Suche die Interaktionen mit Menschen im Kleinen: Ein Lächeln, eine einfache Geste…
Geh’ in die Natur und Staune. Nimm Dir Zeit diese zu entdecken.
Staune prinzipiell mehr - wegen Menschen, wegen Deinem Körper, wegen Deiner Kraft.
Werde ein*e Schöpfer*In und kreiere etwas - nicht um Geld zu verdienen, sondern weil es gut tut
Spiele. Punkt. Aus. Spiele. Einfach nur spielen.
Ruh’ Dich aus und nimm Dir Zeit einfach nur zu ruhen.
Gib’ Dir selber die Berechtigung einer Auszeit und heile. Ohne Vorwürfe oder Schamgefühl deswegen.
Bewege Dich und nutze Deinen Körper.
Tu etwas Gutes für Dein Umfeld und die Menschen darin.
14.8.2023
1:02:30
Mentale Fitness - Workout für die Seele | Buch: Kompass für die Seele - Bas Kast
Körperliche Fitness ist ein Prozess, das verstehen die meisten - soweit so gut. Dass die psychische Gesundheit aber auch besser als psychische Fitness beschrieben wäre und damit auch als Prozess zu sehen ist, verstehen wir nicht wirklich. Was hat es mit dem Work Out für die Seele auf sich und wie können wir unsere geistige Gesundheit trainieren? Wir sprechen über die Tipps aus dem Buch des Bestseller Autors Bas Kast und gehen der Sache auf den Grund.
-----------
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst und am besten direkt unter: podc[email protected] oder auf Instagram @irgendwasunbuecher
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
Hören Sie Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast, OHNE DEN HYPE · Gespräche mit Kreativen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.