Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstJederspiele – der SN-Festspiel-Podcast

Jederspiele – der SN-Festspiel-Podcast

Simona Pinwinkler, Bernhard Flieher
Jederspiele – der SN-Festspiel-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • Tonmeister der Salzburger Festspiele: "Lieber zu leise als zu laut"
    Edwin Pfanzagl-Cardone ist seit 20 Jahren der Herr über die Töne in allen Spielstätten der Salzburger Festspiele.In dieser Folge „Jederspiele“ spricht er über seine Zeit als Roadie für Pink Floyd. Er verrät die besten Sitzplätze für eine Oper im Großen Festspielhaus. Im Gespräch mit SN-Kulturredakteur Bernhard Flieher und SN-Lokalredakteurin Simona Pinwinkler beschreibt er, was passiert, wenn es sich einmal nicht gut anhört. Und wann der Tonmeister es lieber ganz still mag.  Die weiteren Folgen hören Sie auf www.sn.at/podcasts  Alles rund um die Salzburger Festspiele lesen Sie unter: www.sn.at/festspieleHaben Sie Fragen oder Anregungen, dann schreiben Sie uns auf [email protected]
    --------  
    1:08:42
  • Schauspielerin Marie-Luise Stockinger: "Am Fuschlsee fühl' ich mich wie in der Karibik"
    Burgschauspielerin Marie-Luise Stockinger  spielt heuer bei den Salzburger Festspielen in „Die letzten Tage der Menschheit“ auf der Pernerinsel in Hallein. Im Podcast „Jederspiele“ mit SN-Redakteuren Bernhard Flieher und Simona Pinwinkler erzählt sie von ihrer Kindheit auf dem Vierkanthof in Oberösterreich. Von der Sehnsucht nach McDonald’s, Harry Potter und Thomas Bernhard. Und wieso sie manchmal lieber offline statt online ist.   Die weiteren Folgen hören Sie auf www.sn.at/podcasts   Alles rund um die Salzburger Festspiele lesen Sie unter: www.sn.at/festspiele Haben Sie Fragen oder Anregungen, dann schreiben Sie uns auf [email protected] 
    --------  
    1:06:22
  • Autorin Hera Lind über den Festspielsommer in Salzburg: "Das ist meine heilige Zeit"
    Die Bestseller-Autorin, Sängerin und Festspielbesucherin Hera Lind spricht in dieser Podcastfolge "Jederspiele" über ihren Weg von Bielefeld nach Salzburg. Sie erzählt vom eigenen Scheitern auf der Bühne. Von ihren größten Erfolgen. Und wie sie ihre katholische Erziehung bis heute prägt. Im Gespräch mit SN-Redakteuren Bernhard Flieher und Simona Pinwinkler verrät sie zudem, wie sie mit pubertierenden Kindern in der Bergstraße gelebt hat und nebenbei ihre Bestseller schrieb. Und wie sie ihre große Liebe auf einem Kreuzfahrtschiff kennengelernt hat.  Die weiteren Folgen hören Sie auf www.sn.at/podcasts  Alles rund um die Salzburger Festspiele lesen Sie unter: www.sn.at/festspieleHaben Sie Fragen oder Anregungen, dann schreiben Sie uns auf [email protected]
    --------  
    1:11:05
  • Jedermann Philipp Hochmair: "Hauptsache, es knallt"
    Schauspieler Philipp Hochmair spielt den zweiten Festspielsommer in Salzburg den Jedermann auf dem Domplatz - abgesehen von seiner Erfahrung als Einspringer für den damals erkrankten Tobias Moretti im Jahr 2018. Und seiner seit 2013 kreierten "Jedermann Reloaded"-Performance, wo er das Stück mit seiner Band Elektrohand Gottes völlig neu interpretiert. In dieser Podcastfolge spricht Hochmair darüber, wieso diese Rolle für ihn noch immer Neues zu bieten hat. Wieso er "lost" ist "in the supermarket", wie The Clash singen. Und wie viel er in seiner neuen Biografie "Hochmair, wo bist du?" tatsächlich von sich preisgibt. Wer ist dieser Hochmair - und was macht ihn eigentlich so exzentrisch? Einen Einblick gibt er in dieser Folge "Jederspiele" im Gespräch mit Redakteur Bernhard Flieher und Redakteurin Simona Pinwinkler.  Die weiteren Folgen hören Sie auf www.sn.at/podcasts  Haben Sie Fragen oder Anregungen, dann schreiben Sie uns auf [email protected]
    --------  
    41:06
  • Galerist Thaddaeus Ropac: „Salzburg würde eine Akademie gut vertragen“
    Thaddaeus Ropac wünscht sich mehr bildende Künstler, die in Salzburg leben und arbeiten. Was eine Änderung bringen könnte, über künstliche Intelligenz in der Kunst und die Magie der Festspiele, darüber spricht der Galerist im SN-Podcast-Gespräch mit Kulturressortleiterin Hedwig Kainberger und SN-Redakteur Marco Riebler.
    --------  
    38:13

Weitere Kunst Podcasts

Über Jederspiele – der SN-Festspiel-Podcast

Die "Salzburger Nachrichten" begleiten die Salzburger Festspiele im Sommer auch in Form eines Podcasts. Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern sowie mit den Verantwortlichen hinter den Kulissen, treuem Stammpublikum wie den stillen Stars der Festspiele stehen auf dem Programm. Hören Sie hier alle Folgen nach! Haben Sie Fragen, Anregungen, Wünsche? Schreiben Sie uns gerne auf [email protected].
Podcast-Website

Höre Jederspiele – der SN-Festspiel-Podcast, 99% Invisible und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/19/2025 - 12:31:30 PM