Kinderernährung ohne Kokolores: ohne Meckern, ohne Ernährungswahnsinn. Ohne Machtkämpfe und ohne Ängste.
Hier erwartet dich eine ganz neue Sicht auf das Thema ... Mehr
Kinderernährung ohne Kokolores: ohne Meckern, ohne Ernährungswahnsinn. Ohne Machtkämpfe und ohne Ängste.
Hier erwartet dich eine ganz neue Sicht auf das Thema ... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 24
Tadaaa - unser Buch ist da! Behind the scenes: So sah der Weg von der Idee bis zum Druck aus
Liebe Leute, ihr könnt es euch denken: In so einem Buch steckt eine Menge Arbeit! Wir nehmen euch in dieser Folge mal mit hinter die Kulissen - von der ersten Idee bis zum Druck: Wie ist die Idee zum Titel entstanden? Wie strukturiert man so ein Buch? Welche Herausforderungen hatten wir beim Rezept-Shooting? Und warum hatte Katharina irgendwann das Gefühl: "Ich muss jetzt ausflippen?"
Wer jetzt noch nicht bestellt hat, hier geht es lang...
Ab heute nur noch zuckerfreU - Denn nicht der Zucker ist das Problem, sondern unser Umgang mit ihm
11.5.2023
29:41
Tadaaa - unser Buch ist da! Ab heute nur noch zuckerfreU: Denn nicht der Zucker ist das Problem, sondern unser Umgang mit ihm
Es gibt was zu feiern: Unser zweites Buch ist da! Es geht um: den Zucker. Kein Thema löst bei uns Eltern so viele Ängste aus wie dieses. Deshalb dachten wir uns: Es braucht ein Buch, das endlich einen vertrauensvollen Blick auf das Thema wirft. Worum es genau geht, was dich erwartet, warum unser 2. Buch genau das Richtige für dich ist – all das erzählen wir dir in dieser Folge.
...und wenn du jetzt sagst - Hey, das muss ich lesen! - dann wirst du hier fündig:
Ab heute nur noch zuckerfreU - Denn nicht der Zucker ist das Problem, sondern unser Umgang mit ihm
4.5.2023
27:58
"Es geht uns ganz großartig!" Elterngespräch mit Barbara
Vor drei Jahren kam Barbara, Mama von zwei Kindern, zu uns ins Coaching. Wie viele Eltern gab es auch in ihrer Familie zum Teil strenge Regeln in puncto Ernährung. Doch Barbara wollte nicht länger kontrollieren, schimpfen, begrenzen. Und so würde sie über den Podcast auf uns und confidimus aufmerksam.
Seither ist viel Zeit vergangen - und wir nutzen die aktuelle Folge, um einen Blick auf den confidimus-Weg von Barbara und ihrer Familie zu werfen:
Wie fühlt es sich an, wenn man Kinder durch eine Verzichtphase begleitet? Was hilft in dieser Zeit? Wann wurde klar, dass das Körpergefühl wieder ins Gleichgewicht kommt? Und wie geht es der Familie heute? Was ist der größte Gewinn, wenn man Vertrauen schenkt?
Fragen über Fragen... Viel Freude mit dieser Interviewfolge!
27.4.2023
29:32
Der Endgegner Eis oder die Frage: Was tun, wenn der Verzichthunger bei bestimmten Lebensmitteln anhält?
Einen Verzichthunger bei Kindern zu begleiten ist wahrscheinlich eine der schwierigsten Herausforderungen für Eltern. Eine Familie, die Katharina im Coaching begleitet, hat diese Erfahrung auch gemacht - und eigentlich hatte sich alles schon recht gut eingependelt, bis auf: Eis!
Die Familie hat dann entschieden: Okay, wir gehen jetzt in die Vollen und machen die Tiefkühltruhe randvoll mit: genau, Eis!
Wie die Sache ausgegangen ist, darüber sprechen wir - wie gewohnt mit einem Augenzwinkern - in dieser Folge...
20.4.2023
16:18
Coaching-Aha-Moment: So können wir Kinder beim Essen achtsam begleiten
Immer wieder berichten uns Eltern von ihren Meilensteinen, wenn es darum geht, Kinder (wieder) ins Spüren zu bringen:
In dieser neuen Podcastfolge erzählt Katharina von einem sehr schönen Beispiel, aus ihrer Coachingpraxis, das nicht nur zeigt, wie klar Kinder mit ihren Körpersignalen in Verbindung stehen - sondern auch, wie wir sie als Eltern achtsam begleiten können...
Kinderernährung ohne Kokolores: ohne Meckern, ohne Ernährungswahnsinn. Ohne Machtkämpfe und ohne Ängste.
Hier erwartet dich eine ganz neue Sicht auf das Thema Essen in der Familie. Was ab jetzt weg kann: das ständige Regelwirrwarr um eine gesunde Ernährung, Brokkoli-Streit und Zuckerangst.
Was du gewinnst: Freude, Leichtigkeit und endlich ein gutes Gefühl beim Essen in der Familie… Klingt gut? Dann hör gerne mal rein. Wir freuen uns!