Begleite mich bei meinen Kräuterwanderungen und lerne die Brennnessel, den Löwenzahn und jede Menge andere Wildpflanzen in Form von kleinen Kräuterporträts kenn... Mehr
Begleite mich bei meinen Kräuterwanderungen und lerne die Brennnessel, den Löwenzahn und jede Menge andere Wildpflanzen in Form von kleinen Kräuterporträts kenn... Mehr
Verfügbare Folgen
4 von 4
Holunder
„Vor einem Holler-Busch müsse man den Hut ziehen“ … diese Worte sagen ja schon sehr viel über die Wertigkeit des Holunders aus. Er gilt als Lebensbaum und als Schutzpflanze.
Der Holunder ist eine alte Heilpflanze, und mir kommt vor, dass er ein bisschen die Nähe der Menschen sucht - denn man findet ihn oft in Gärten, auf Bauernhöfen, aber auch in der Großstadt z.B. in einem Park.
Das Schöne am Holunder ist, dass wir ihn gleich zweimal im Jahr ernten können. Nämlich einmal die Blüten jetzt im Frühling und im Spätsommer oder im Herbst die reifen Beeren.
Über den Holunder gibt es so viel zu erzählen und wenn du ihn auch näher kennen lernen möchtest, dann horch dir ganz schnell diesen Podcast an und lies dir das Kräuterporträt auf der Homepage durch.
Wir hören uns !
28.5.2023
8:53
Kriechender Günsel
Der Günsel zählt zu den heimischen Wildstauden und ist eine bodendeckende Pflanze welche der Familie der Lippenblütler angehört.
"Gurglkraut - Güldenkraut oder Kuckucksblume" sind einige der "früheren" Namen des kriechenden Günsel. Ich finde vor allem "Gurglkraut" recht passend. Denn er hat auf unsere Schleimhäute eine beruhigende Wirkung und fördert das Abhusten.
Ich verwende ihn sehr gerne im Tee und auch im Salat.
Möchtest du mehr wissen? – dann horch zu !
14.5.2023
5:56
Der Bärlauch
Wenn die Sonne im Frühjahr die Bären weckt, erwachen auch die Bärlauch-Zwieberln aus ihrem Winterschlaf - doch was hat der Bär mit dem Bärlauch zu tun?
15.4.2023
9:44
Die Brennnessel
Wer die Brennnessel berührt, weiß dass er sie gefunden hat! Doch warum brennt die Brennnessel? Wie du sie sammeln und vor allem verwenden kannst, erzähle ich dir in diesem Podcast!
Begleite mich bei meinen Kräuterwanderungen und lerne die Brennnessel, den Löwenzahn und jede Menge andere Wildpflanzen in Form von kleinen Kräuterporträts kennen oder lausche den alten Kräutergeschichten.