Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Philipp Ketteler
hinzufügen
</>
Integrieren
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Jetzt den Podcast abonnieren.
Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram: ... Mehr
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Jetzt den Podcast abonnieren.
Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram: ... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 119
MxMini über das Thema Talente, insbesondere in der Berufsorientierung und Berufsfindung von jungen Menschen
In der heutigen Mini-Podcast Folge spricht Philipp über das Thema Talente. Was macht ein Talent aus und wie erkenne ich bei mir und anderen?
Ein Tätigkeitsfeld von Philipp ist die Berufsorientierung und Berufsfindung von jungen Menschen nach dem Schulabschluss. Dafür hat Philipp ein praxisnahes, talent– und interessenorientiertes Konzept entwickelt, welches die Berufsfindung für junge Menschen vereinfacht. Bald erscheinen dazu auch ein Videokurs sowie ein Buch. Aktuelle Angebote zur Berufsfindung findest du unter folgenden Link:
https://rightjob.simplybook.it/v2/
Ein Talent ermöglicht es dir in einem gewissen Feld sehr leicht, gute oder sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Du hast zum Beispiel eine schnelle Auffassungsgabe oder kannst gut zuhören? Vor allem alltägliche Fähigkeiten sind Talente, die uns mit etwas Training ganz neue Türen öffnen können.
Viel Spaß beim Hören.
Folgt uns auf LinkedIn, Instagram & Facebook
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]
23.5.2023
9:10
Interview mit Rudi Ballreich Teil 2 über Mindful Leadership, die Mindul Leadership Konferenz, Rudis Werdegang uvm.
!! Mehr Infos zum Gewinnspiel findet ihr unten!!
Großes Thema der zweiten Podcast Folge mit Rudi Ballreich ist die Mindful Leadership Konferenz an der Universität Witten/Herdecke vom 22. – 24. Juni 2023 unter dem Thema „Mindfulness und die Kunst, Zukunft zu gestalten“.
Die Mindful Leadership Konferenz findet bereits zum 8. Mal statt und zeigt dieses Mal Wege der Zukunftsgestaltung in Organisationen auf. Praxisorientierte Beispiele aus Organisationen und Workshops führen ein in die Kunst, Zukunft zu gestalten und mit Hilfe von Mindfulness gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu überwinden.
Für euch: GEWINNSPIEL
Wir verlosen 1x 2 Tickets im Wert von jeweils 890 € für die Mindful Leadership Konferenz. Was ihr dafür tun müsst: Markiert bis zum 23.5.23, 23:59 Uhr, auf unseren Social-Media-Kanälen die Person, mit der ihr gerne die Konferenz besuchen möchtet. Mit etwas Glück seid ihr Teil, wenn es darum geht mit Bewusstheit und Kreativität die Zukunft in Organisationen und Unternehmen zu gestalten.
Der Gewinner oder die Gewinnerin wird aus allen Teilnehmern per Los ermittelt und per PN benachrichtigt.
Teilnahme ab 18 Jahren.
Teilnahme nur aus Deutschland.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Beteiligte Firmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Buchtipp von Rudi:
Die große Transformation – Uwe Schneidewind
Philipp und Rudi sprechen auch über die spannende Entstehung des Dokumentarfilms „From Business to Being“ – Führen mit Präsenz, Empathie und Bewusstheit. Schaut gerne mal rein: https://amzn.to/3LKnirM
Folgt uns auf LinkedIn, Instagram & Facebook
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]
9.5.2023
30:05
Interview mit Rudi Ballreich über Mindful Leadership, also die Kraft und Wirkung von Achtsamkeit, insbesondere für Führungskräfte (Teil 1)
"In der Ruhe liegt die Kraft" - diesen Satz haben wir alle schon einmal gehört, aber setzen wir das auch bewusst um oder lassen wir uns von äußeren Stressfaktoren beeinflussen und leiten?
In der heutigen Podcastfolge spricht Philipp mit seinem Gast Rudi Ballreich über Mindful Leadership und warum es wichtig ist, vor allem bei Entscheidungsfragen, ein sogenanntes "Überblicksbewusstsein" zu etablieren.
Rudi Ballreich, M.A., Unternehmer, Autor, Organisationsberater, Mediator und Managementtrainer ist ein Experte für Führung und Konfliktmanagement.
Rudi Ballreich beschreibt, dass sich Mindfulness trainieren lässt und sogar nachweisbar positive Veränderungen im Gehirn hervorruft, sich auf die physische Gesundheit auswirkt und uns leistungsfähiger werden lässt.
Buchempfehlungen von Rudi Ballreich:
Joachim Bauer - Selbststeuerung. Die Wiederentdeckung des freien Willens
Daniel Goleman - Konzentriert euch. Eine Anleitung zum modernen Leben
Walter Mischel - der Marshmallow Test
Buchempfehlungen von Philipp:
The leading brain
Auf Deutsch
Lehrfilm von Rudi Ballreich:
Kino-Dokumentarfilm „From Business to Being“ – Führen mit Präsenz, Empathie und Bewusstheit
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]
2.5.2023
24:40
MxM - Jahresrückblick 2022
Zum Ende des Jahres will Philipp noch mal auf das vergangene Jahr zurückblicken und sich bei euch den Hörern und bei den Gästen bedanken.
Der Podcast hat durch euch einige Meilensteine erreicht. Er hat seinen 4 Geburtstag gefeiert. Die 100. Folge wurde dieses Jahr veröffentlicht und die Hörerschaft hat sich verdoppelt. Vielen Dank.
In der letzten Folge des Jahres lässt Philipp das Jahr Revue passieren und wir haben auch einen Zusammenschnitt mit einigen Highlights aus den Podcastfolgen des Jahres vorbereitet.
Vielen Danke fürs Zuhören, Dranbleiben und Supporten.
Wir wünschen einen guten Rutsch.
Wenn du dich mit dem Thema Werte auseinander setzen möchtest, lies Deine Löffelliste
oder probier den kostenlosen E-Mail-Kurs.
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]
28.12.2022
17:02
MxMmini - Wenn ich keine Pause mache, bin ich schneller
Hast du schon einmal auf deine Pause verzichtet, weil du zu viel zu tun hattest?
Fast jeder kennt die Situation: Es gibt viel zu tun, wenig Zeit. Da kommt man schon mal zum Entschluss, die Pause arbeite ich durch, dann bin ich schneller fertig. Ist das die richtige Entscheidung?
In der aktuellen MxMmini Folge teilt Philipp seine Gedanken dazu. Ist es besser durchzuarbeiten oder bringt eine Pause längerfristig mehr? Welche der zwei Herangehensweisen bringt bessere Ergebnisse? Womit fühlt man sich besser?
Wenn du dich mit dem Thema Werte auseinander setzen möchtest, lies Deine Löffelliste
oder probier den kostenlosen E-Mail-Kurs.
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]
Über Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Jetzt den Podcast abonnieren.
Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
Der Podcast "Management meets Mindfulness" liefert wertvolle Management-Tipps & Tricks für Selbständige, Fach- und Führungskräfte.
Hacks, Grundlagen, Best Practices, motivierende und inspirierende Inhalte aus den Bereichen Management, Marketing, Führung und Employer Branding treffen auf die wissenschaftliche Seite der Achtsamkeit.
Achtsames Management (Mindful Management) gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur unter Yoga-Meistern. Hier bekommst Du daher erwiesene und erprobte Ansätze, die Dir dabei helfen, Deinen Arbeitsalltag als Unternehmer, Fach- oder Führungskraft zu meistern, produktiver aber gleichzeitig entspannter zu leben. Ganz praxisorientiert und überhaupt nicht esoterisch – mit dem Fokus auf den Nutzen. Zur Persönlichkeitsentwicklung, um eine bessere Führungskraft zu werden, um kreativer und vor allem, entspannter zu arbeiten.
Das schützt nicht nur vor Stress, sondern sorgt für langfristig gute Ergebnisse.
Ich freue mich auf Dein Feedback an info(at)m-x-m.net.
Hören Sie Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit, Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App
Management meets Mindfulness – Tipps und Wissen aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.