Folge 62: "Man sollte sich überwinden und auch Dinge wagen, um sein Glück zu finden" - Interview mit Nicolas Kreutter von "Einfach aussteigen"
Zum fünften Geburtstag von "Mehr Mut zum Glück" gibt es einen besonderen Gast, der über Umwege mit einem der ersten Gäste vernetzt ist.In dieser Episode spricht Gastgeber Daniel mit Nicolas Kreutter, der vor drei Jahren von Berlin nach Irland ausgewandert ist. Nicolas ist der Schöpfer des erfolgreichen Podcasts 'Einfach Aussteigen', Formatentwickler, Kreativberater und Produzent. Das Gespräch umfasst viele Themen, beginnend mit den Erinnerungen an die Kindheit in der Schweiz und seine Entscheidung, nach Berlin zu ziehen, um seine Karriere als Radiomoderator zu verfolgen. Nicolas erzählt von seinen Erfahrungen und Herausforderungen beim Wechsel vom Radio zum Fernsehen und die Entscheidung, nach Irland auszuwandern. Zudem gibt er Einblicke in seinen Podcast und Geschichten über besondere Gäste. Abschließend reflektiert er über seine Zukunftspläne und spricht über die Wichtigkeit von Mut und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.ShownotesMehr über Nicolas Kreutter erfahrenZum Podcast "Einfach aussteigen"Zum Guesthouse von NicolasZum Instagram-Kanal von NicolasZum Interview mit Waterwoman Anna von BoetticherZum Interview mit Surfer und Lehrer Andreas BrendtZum Interview mit Country-Sängerin Ilse DeLangeZum Interview mit dem Weltreisenden Stefan FayZum Interview mit Uwe von Grafenstein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
58:50
--------
58:50
Folge 61: "Glück kommt häufig dann, wenn man nicht danach sucht" - Interview mit Christina Hillesheim von "Happy Dings"
In diesem Gespräch habe ich Christina Hillesheim zu Gast. Sie ist Gründerin des Blogs "Happy Dings", Podcasterin, erfolgreiche Sachbuchautorin und Mental Health Coach.In dieser Folge von „Mehr Mut zum Glück“ berichtet Christina Hillesheim offen über ihre Erfahrungen mit Burnout und Angststörungen. Sie erzählt, wie sie ihren Weg aus der Krise gefunden hat. Außerdem spricht sie darüber, welchen Herausforderungen und welchem Druck sie in ihrer Karriere begegnet ist – und warum sie sich schließlich dazu entschlossen hat, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, um anderen mit ihrer Geschichte Mut zu machen.Christina erörtert ihre Sicht auf Glück, die Bedeutung von Vertrauen und wie sie durch gezielte Veränderungen in ihrem Leben ein erfüllteres Dasein führt.ShownotesZur Webseite von Christina HillesheimZum Podcast von Christina HillesheimZum ersten Buch "Entspannt statt ausgebrannt" von Christina Hillesheim*Zum neuen Buch "Sag deiner Angst sie kann gehen" von Christina Hillesheim* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
42:22
--------
42:22
Folge 60: "Der Weg zu meinem Sabbatical war eine Berg- und Talfahrt" - Interview mit Julia Kiefer
In dieser Episode von "Mehr Mut zum Glück" erzählt Julia Kiefer, wie ein Sabbatical und das Reisen ihr Leben verändert haben. Sie reiste 2024 um die Welt und wanderte 1.000 Kilometer auf dem Pacific Crest Trail. Im Interview erzählt sie, warum der Weg dorthin so schwer war und was sie alles mitgenommen hat.Vor ein paar Monaten hat Julia mir geschrieben und erzählt, wie sehr ihr dieser Podcast gefällt und wie sie mit ihrem Sabbatical die Reise ihres Lebens gemacht hat. Ihre Mail hat mich sofort begeistert – und so war schnell klar: Julia muss in den Podcast!In den kommenden 60 Minuten sprechen wir ausführlich über Julias beruflichen Weg, warum sie ihr Sabbatical erst 2024 umsetzen konnte und was sie und ihr Partner daraus gemacht haben. Sie waren unter anderem in Thailand und Japan unterwegs und haben über 1.000 Kilometer auf dem Pacific Crest Trail in den USA zurückgelegt.Aber es geht nicht nur um ihre Reise: Julia erzählt auch von den Herausforderungen, nach einem Sabbatical wieder im deutschen Alltag anzukommen, und verrät, welche Pläne sie für die Zukunft hat.Highlights der Episode:Glück als flüchtiges Gefühl: Julia beschreibt, was Glück für sie bedeutet und wie sie es in verschiedenen Lebensbereichen erlebt.Berufliche Wendepunkte: Julia erzählt von ihrer Karriere und den Entscheidungen, die sie zu ihrem Sabbatical geführt haben.Herausforderungen und Rückschläge: Erfahrt, wie Julia mit der Ablehnung ihres Sabbatical-Antrags umgegangen ist und welche Lehren sie daraus gezogen hat.Reisen und Selbstbestimmung: Julia teilt ihre Erfahrungen während ihrer Weltreise von März bis September 2024, inklusive der Route und den unvergesslichen Erlebnissen auf dem Pacific Crest Trail.Rückkehr ins Alltagsleben: Die Schwierigkeiten, wieder in den deutschen Alltag zurückzufinden und der Kulturschock, den sie erlebt hat.ShownotesZum Instagram-Kanal von JuliaZum USA-Sabbatical vom FinanzrockerZum Interview über Sabbaticals mit Nina KuhlmannZum Interview über die eigenen Ängste und Reisen mit Sarah BauerZum Interview über Freiheit mit Sandra GrosskinskyZum Interview über das Leben in den USA mit Tobias Harms Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:04:34
--------
1:04:34
Folge 59: "Von Kenia über das britische Militär bis in die deutsche Provinz: Eine abenteuerliche Reise" - Interview mit Evelyne Waithira Müller
Mit 19 Jahren zog Evelyne Waithira Müller von Kenia nach Großbritannien, um der Armee beizutreten. Dieser Schritt führte sie schließlich in ein Krankenhaus in der deutschen Provinz. Heute ist sie als Religionspsychologin tätig und lebt weiterhin in Ostwestfalen-Lippe. In der neuen Folge von "Mehr Mut zum Glück" spricht Evelyne über ihre Herausforderungen und den Mut, diesen ungewöhnlichen Weg zu gehen.In dieser neuen Episode von Mehr Mut zum Glück spricht Gastgeber Daniel Korth mit der Evelyne Waithira Müller über ihren einzigartigen Lebensweg. Sie erzählt, wie ihre Abenteuerlust sie von Kenia über England nach Deutschland führte und welche Herausforderungen sie dabei überwinden musste. Evelyne teilt ihre Gedanken darüber, was Glück für sie bedeutet, und erläutert, warum die Zeit nach dem Militär in Deutschland nicht so einfach war.Evelynes Perspektive als Migrantin und ihre Erfahrungen in verschiedenen Kulturen bieten interessante Einblicke in das Thema Identität und Zugehörigkeit. Sie spricht auch über die Schwierigkeiten, die mit dem Erlernen einer neuen Sprache und dem Aufbau eines Lebens in einem fremden Land verbunden sind.ShownotesZur Webseite von EvelyneErica Burett: „Der harte Weg vom Au Pair aus Kenia zum erfolgreichen Tech Consultant“Zum Buch "Frau Müller, die Migrantin"* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
51:03
--------
51:03
Folge 58: "Das Verlassen meiner Komfortzone war der Weg zu meinem persönlichen Glück" - Interview mit Tobias Harms
In dieser Episode teilt Tobias Harms seine faszinierende Geschichte mit uns. Vor einigen Monaten zog er mit seiner Frau nach Miami, Florida, und berichtet von den Herausforderungen und Freuden, die das Leben in den USA mit sich bringt. Im Gespräch geht es auch um ihre Entscheidung, in Gibraltar zu heiraten, und um die kulturellen Unterschiede, die Tobias in seiner neuen Heimat entdeckt hat.In dieser Episode erfährst du:Die Entscheidung zur Auswanderung: Was hat Tobias und seine Frau bewogen, Deutschland hinter sich zu lassen und in die USA zu ziehen?Die Heiratsgeschichte: Warum war der Heiratsprozess so kompliziert und welche Hürden mussten überwunden werden?Kulturelle Unterschiede: Tobias vergleicht das Leben in Deutschland mit dem in den USA und teilt seine Erfahrungen, einschließlich der Arbeitskultur und der Lebenshaltungskosten.Lebensqualität in Miami: Welche Vorteile bietet das Leben in Florida und wie fühlt es sich an, in einem komplett neuen Land zu leben?Mut zum Glück: Tobias teilt seine Ansichten über persönliche Entwicklung, Mut und die Wichtigkeit, Herausforderungen anzunehmen.Diese Episode ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend für alle, die über einen Umzug ins Ausland nachdenken oder einfach mehr über das Leben in den USA erfahren möchten.🎧 Höre jetzt rein, um mehr über Tobias' aufregende Reise zu erfahren!ShownotesZum Instagram-Kanal von TobiasZum ersten USA-Interview bei MMzG mit Erik von WeltwachZum ausführlichen Interview mit Dr. Dirk Rohrbach über die USAZum ersten USA-Roadtrip im Finanzrocker-PodcastZum zweiten USA-Roadtrip im Finanzrocker-Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten erzählen, die sie im Leben vorangebracht haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.