Keine bewegt die Gemüter bis heute wie Kaiserin Elisabeth. Sie war die schönste Frau ihrer Zeit, eine Querdenkerin, freiheitsliebend, die beste Reiterin Europas...
Keine bewegt die Gemüter bis heute wie Kaiserin Elisabeth. Sie war die schönste Frau ihrer Zeit, eine Querdenkerin, freiheitsliebend, die beste Reiterin Europas...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 17
#17 Diven-Gang Marie, Ida und Elisabeth - eine Freundschaft fürs Leben
Hofdame Marie Gräfin von Festetics, Vorleserin Ida Gräfin von Ferenczy und Kaiserin Elisabeth bildeten 23 Jahre bzw. 30 Jahre eine gefestigte Freundschaft. Als Marie 1894 gesundheitlich zurücktreten musste, verlor Kaiserin Elisabeth ihren letzten Halt im Leben.
4.9.2023
47:22
#16 Babygeschrei - die angeblichen unehelichen Kinder von Kaiser Franz Joseph (Teil 2)
Katharina Abel, Rosa Moskawitz, Anna Nahowski, Katharina Schratt - der Kaiser ließ nichts anbrennen und vernaschte eine Frau, nach der anderen. Doch wie viele uneheliche Kinder gab es wirklich und welche wurden ihm angedichtet?
27.7.2023
1:22:06
#15 Babygeschrei - Die angeblichen unehelichen Kinder von Kaiser Franz Joseph (Teil 1)
Kaiser Franz Joseph hatte nachweislich viele Affären. Aber hat er auch jemals Kinder gezeugt, von denen die Welt bis heute nichts ahnt? Dieser Frage gehe ich auf die Spur und zählt mit, wie viele ich alleine im Teil 1 beschrieben habe....
28.6.2023
49:58
#14 Tu felix austria nube - 25 Jahre danach
Die Ehe bestand nur noch auf dem Papier und dennoch wurde in Wien ein großer Festakt gefeiert und die Votivkirche musste eingeweiht werden.
1.6.2023
33:47
#13 24.4.1854 - Tu felix austria nube - Du glückliches Österreich heirate
Kaiser Franz Joseph und Elisabeth Herzogin in Bayern treten vor den Traualtar ....
Keine bewegt die Gemüter bis heute wie Kaiserin Elisabeth. Sie war die schönste Frau ihrer Zeit, eine Querdenkerin, freiheitsliebend, die beste Reiterin Europas, wenn nicht der Welt und das enge Korsett des Wiener Hofes wurde zum Gespött in ihren Gedichten.
Dieser Podcast wird sich mit dem Leben dieser einzigartigen Frau auseinandersetzen. Geschichten rund um ihre Familie, Wegbegleiter und ihre Reisen. Es kommen Follower/innen genauso zu Wort, wie Historiker/innen.
Hört rein beim 1. und einzigartigen Podcast zum Thema Habsburg und Wittelsbach.
Eure Petra