Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Die Blaue Stunde in der App.
Höre Die Blaue Stunde in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsComedy
Die Blaue Stunde

Die Blaue Stunde

Podcast Die Blaue Stunde
Podcast Die Blaue Stunde

Die Blaue Stunde

radioeins (rbb)
hinzufügen
Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dun... Mehr
Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dun... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 52
  • Musik über Generationen
    Insgesamt 130 Jahre Radio vereinen sich heute in der Blauen Stunde: Zusammen mit Jürgen und Bent spricht Serdar über Generationenunterschiede, Kindheit und Aufwachsen zwischen historischen Ereignissen. Wie hat man sich als Kind die Zeit vertrieben? Wie sah die Rebellion gegen das Elternhaus aus? Und: Kennt die "Jugend von heute" eigentlich noch Litfasssäulen? Dazu gibt es eine ausgewählte Playlist rund um Generationenkonflikte und -gemeinsamkeiten.
    28.5.2023
    1:28:07
  • Zu Gast: Petra Gerster, Moderatorin
    Als Serdar kürzlich bei der News-Satire "Rumms!" zu Gast war, lernte er dort Petra Gerster kennen. Petra ist Journalistin, zehn Jahre lang moderierte sie im ZDF das weibliche Gesellschaftsmagazin "ML Mona Lisa", das mit seiner emanzipatorischen Ausrichtung eine Sensation im deutschen Fernsehen darstellte. Von 1998 an war die studierte Germanistin und Slawistin jahrelang als Anchorwoman in der Nachrichtensendung "ZDFheute" zu sehen. Mit Serdar spricht sie über ihren Werdegang zwischen Worms, Konstanz und Mainz, über die Geschichte der Frauenbewegung, und über die Frage, wie das Vertrauen in die öffentlich-rechtlichen Medien wiederhergestellt werden kann.
    21.5.2023
    1:22:09
  • Wahlen in der Türkei
    In der Türkei wurde gewählt, und viele Beobachtende hatten sich die Hoffnung gemacht, dass der scheinbar angeschlagene Recep Tayyip Erdoğan von Kemal Kılıçdaroğlu abgelöst wird. Während Serdar in der Sendung aber mit seinen Hörerinnen und Hörern spricht, werden die ersten Hochrechnungen veröffentlicht, die eine klare Mehrheit für den bisherigen türkischen Präsidenten abbilden. Serdar und seine Hörer gehen in die Wahlbeobachtung. Warum wählen so viele in Deutschland lebende Türken die rechtspopulistische AKP und befeuern damit ein offenbar autoritäres Regime in einem Land, in dem sie gar nicht mehr leben? Welche Argumente haben die Befürworter von Erdoğan? Und wie verhält sich die deutsche Politik gegenüber dieser im Voraus als solche bezeichneten Schicksalswahl?
    14.5.2023
    1:12:50
  • Tabus
    In der Blauen Stunde geht es dieses Mal um Sprache, um Internationalismen, Sekundärkommunikation und schwer zu übersetzende Begriffe, wie zum Beispiel "Schadenfreude". Ein weiteres dieser Worte ist "Tabu", also Themen, die mit einem Vermeidungsdruck verbunden sind. Das ist das Hauptthema von Serdar und deinem Redakteur Bent: es geht um gesellschaftliche Tabus, wie das Privatsein in der Öffentlichkeit, aber auch persönliche Trigger. Die beiden versuchen, die Unterschiede zwischen Tabus und Verboten herauszuarbeiten und landen bei Spiritualität, Gott und Liebesbeziehungen, aber auch bei Debattenkultur und Jugendsprache.
    7.5.2023
    1:19:21
  • Zu Gast: Andreas Pagiela, Rechtsanwalt
    Dieses Mal holt Serdar sich in der Blauen Stunde rechtlichen Beistand. Dr. Andreas Pagiela ist Medienanwalt und Datenschutzrechtler, bewandert in allen Aspekten des Rechts im Wandel der Medienlandschaft. So kann er im Hinblick auf Online-Debatten mit juristischer Expertise dienen, aber der ehemalige Dozent und Redenschreiber hat noch einiges mehr zu erzählen: Gebürtig stammt er aus Polen, er hat als Autor für Comedians gearbeitet, auch im Bereich Public Relations kennt er sich aus. Es gibt zwei Stunden launigen Talk unter Freunden darüber, wie Gesetze im Internet durchgesetzt werden, ob gute Anwälte einen wirklich aus allem rausboxen können, und wie man mit der Letzten Generation umgeht.
    30.4.2023
    1:17:58

Weitere Comedy Podcasts

Über Die Blaue Stunde

Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung ausmachen soll. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit seinem bezaubernden Lächeln - also breit grinsend - die abartigsten Boulevardthemen aufdecken und einer ganz persönlichen Bewertung unterziehen. Hin und wieder wird er sich auch mit Studiogästen „herumschlagen“, sofern letztere sich zu ihm trauen. „Die Blaue Stunde“ mit Serdar Somuncu ist also genau die Art von spezieller „Lebenshilfe“, auf die die Welt schon immer gewartet hat. Eines steht allerdings jetzt schon fest: Das wird kein Ringelpiez mit Anfassen!
Podcast-Website

Hören Sie Die Blaue Stunde, MIND SNACKS und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Die Blaue Stunde

Die Blaue Stunde

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Die Blaue Stunde: Zugehörige Podcasts

Die Blaue Stunde: Zugehörige Sender