Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Die Literaturagenten in der App.
Höre Die Literaturagenten in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsKunst
Die Literaturagenten

Die Literaturagenten

Podcast Die Literaturagenten
Podcast Die Literaturagenten

Die Literaturagenten

radioeins (rbb)
hinzufügen
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welc...
Mehr
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welc...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 52
  • "Der Trost der Schönheit" und weitere Bücher
    Bei den "Literaturagenten" geht es diesmal um das Schöne, Wahre und – Heitere! Gabriele von Arnim spricht über ihr neues Buch "Der Trost der Schönheit", der Schriftsteller und Kolumnist Axel Hacke legt einen Versuch "Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte" vor. Außerdem geht es um diese Bücher: "Sauhund" von Lion Christ // "Eigentum" von Wolf Haas // "Die magische Grenze" von Arlo Parks // "'ne Nonne kauft 'ner Nutte 'nen Duden" von Max Goldt
    24.9.2023
    48:14
  • "Ich bin so gierig nach Leben. Brigitte Reimann" und weitere Bücher
    Die Literaturagenten sind zusammen mit Brigitte Reimann "gierig nach Leben". Außerdem machen sie einen Ausflug mit Arnon Grünberg nach "Gstaad" und mit Jackie Thomae in den "Kaninchenstall". Weiter Themen und Bücher: Isabel Bogdan über Michael Ende "Die unendliche Geschichte" // Arnon Grünberg über seinen Roman "Gstaad" // Anne-Dore Kron über Tobias Rüther: "Herrndorf. Eine Biographie" // Jackie Thomae über Tess Gunty "Der Kaninchenstall" // Arlo Parks: "The Magic Border. Gedichte und Fragmente" // Lesung von Gedichten aus Arlo Parks Gedichtband von Kerstin Lehmstedt.
    17.9.2023
    52:48
  • Die Literaturagenten live vom Sommerfest des LCB
    Das Sommerfest des LCB (literarisches colloquium berlin) ist einer der Höhepunkte im literarischen Lebens Berlin. Dieses Jahr gibt es viel zu feiern - denn das lcb wird 60 Jahre alt. Und wie jedes Jahr gibt es einen Verlag, der das Programm des Sommerfestes gestaltet. In diesem Jahr ist es der in Berlin ansässige Ullstein Verlag, der als Gäste u.a. Robert Seethaler, Antonia Baum, Reinhold Beckmann, Fatma Aydemir, Bov Bjerg mitbringt. Und - als Höhepunkt des Kinder- und Jugendprogramms: Marc Uwe Kling, der aus seinem Kinderkultbuch „Das Neinhorn“ liest. Die Literaturagenten berichten live - u.a. über einen „Vorweiner“ der Zukunft, eine neu gegründete Literaturzeitschrift und geben zudem im Gespräch mit Lavinia Frey, der neuen Direktorin des internationalen literaturfestivals berlin, einen Ausblick auf dessen in der kommenden Woche beginnende Programm.
    3.9.2023
    1:05:03
  • Sommer-Buch-Beratung
    Endlich Sommer, endlich Ferien, endlich mal wieder ein richtig gutes Buch lesen. Wenn Sie sich auch schon in den Urlaub träumen, aber noch keine Idee haben, was genau Sie gern lesen würden, dann haben wir wieder was für Sie: Die radioeins Sommer-Buch-Beratung! Ob spannender Page-Turner fürs Rumlungern am Pool, ob literarische Stadtführer, schöne Familiensaga für den Abend auf der Berghütte, Weltliteratur für den Brandenburger Campingurlaub, Gedichte für den Sommer auf Balkonien: Unsere Profis aus den Berliner Buchhandlungen "Leseglück" und "Knesebeck 11", Eleni Eftimiou und Felix Palent, haben passgenaue Tipps bei den Literaturagenten.
    9.7.2023
    1:04:07
  • "Mozart der Poesie" und Überraschungsbuch des Frühlings
    Heute auf den Tag genau vor 100 Jahren wurde der weibliche "Mozart der Poesie" geboren: Wisława Szymborska, die 1996 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Die Literaturagenten erkunden das Leben der polnischen Dichterin, die für ihren speziellen Sinn für Humor bekannt war. Dazu: eines der Überraschungsbücher dieses Frühlings: "22 Bahnen" von Caroline Wahl, vorgestellt von Annett Gröschner, die radioeins-Bücherliste und eine Vorschau auf die kommende Sondersendung "Literaturagenten unterwegs" am 7. Juli in Rheinsberg.
    2.7.2023
    54:19

Weitere Kunst Podcasts

Über Die Literaturagenten

Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt. Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen sie gleich selbst zu Kritikern – Karen Duve, Thea Dorn, Annett Gröschner, Tanja Dückers und Jakob Hein empfehlen im Wechsel Bücher ihrer Kollegen. Doch damit nicht genug. Jede Woche setzen die Literaturagenten zwanzig Bücher in Berlin und Brandenburg aus. In allen steht ein Datum, eine Uhrzeit, eine Telefonnummer und eine Parole. Wer zuerst mit der richtigen Parole anruft, gewinnt ein Paket mit allen Büchern aus der Show.
Podcast-Website

Hören Sie Die Literaturagenten, Papierstau Podcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Die Literaturagenten

Die Literaturagenten

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Die Literaturagenten: Zugehörige Podcasts

Die Literaturagenten: Zugehörige Sender