Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 100
Elina Garanča singt in „Aida“ an der Staatsoper Unter den Linden
Am Tag der Deutschen Einheit gibt es eine große Premiere an der Berliner Staatsoper. Auf dem Plan steht „Aida“, inszeniert von Calixto Bieito. rbbKultur wird die Opernpremiere live übertragen. Elina Garanča singt die Amneris – eine Rolle, die ihr zuvor keineswegs unbekannt war. Was sie an dieser Rolle berührt? Eine unserer Fragen an Elina Garanča, die heute unser Gast ist.
26.9.2023
11:02
Moshtari Hilal zu ihrem Buch "Hässlichkeit"
Einen Namen gemacht hat sich Moshtari Hilal bisher in erster Linie als Künstlerin. In ihren Zeichnungen und Collagen spielen Körper immer wieder eine Rolle. Der Blick auf sich selbst und das Interesse zu erkunden, wie es zu den geltenden Schönheitsnormen gekommen ist, zeigt sich nun etwas analytischer auch in ihrem ersten Buch: In "Hässlichkeit" geht es um die oftmals eurozentristische Logik von richtigen und falschen Körpern und letztlich auch um die Angst vor der eigenen Sterblichkeit.
25.9.2023
12:55
Clemens Hund-Göschel, Mitglied & künstlerischer Leiter des Zafraan Ensembles
Clemens Hund-Göschel ist Pianist und Mitglied des Zafraan Ensembles, das 2009 gegründet wurde. Das Ensemble mit internationaler Besetzung steht für neue Aufführungskonzepte: Kombinationen aus akustischen und visuellen Reizen, aus bildender Kunst und zeitgenössischer Musik. Jetzt arbeitet Zafraan zum ersten Mal mit dem Ensemble New Babylon Bremen zusammen. Im Mittelpunkt steht eine Komposition, die der Schweizer Komponist Hanspeter Kyburz vor 30 Jahren geschrieben hat: CELLS.
22.9.2023
10:42
Anke Feuchtenberger zu ihrem neuen Comic "Genossin Kuckuck"
Von der Grafikerin zur grandiosen Comiczeichnerin, Illustratorin und Professorin: Anke Feuchtenberger war die erste deutsche Comic-Professorin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und prägt seit 26 Jahren den Comic-Nachwuchs. Absolvent*innen empfinden es als "unfassbares Glück", bei Anke Feuchtenberger in Hamburg studiert zu haben. Komisch, böse, tiefsinnig, surreal sind ihre Bildwelten, in denen sie Mensch und Tier verbindet. Susanne Papawassiliu spricht mit Anke Feuchtenberger über ihr jüngstes Buch und darüber, was Schrift und Bild verbindet oder trennt.
21.9.2023
12:18
Christian Spuck, neuer Intendant des Berliner Staatsballetts
Nach vielen Krisen übernimmt nun Christian Spuck als Intendant das Berliner Staatsballett. 13 Jahre hat er das Ballett am Opernhaus in Zürich geleitet. In seiner ersten Saison am Haus wird er selbst künstlerisch tätig sein und "Bovary" nach der Romanvorlage von Gustave Flaubert auf die Bühne bringen. Welches Profil will der Neue dem Berliner Staatsballett geben? Zum Saisonauftakt ist Christian Spuck unser Gast auf rbbKultur.