Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWeltkirche aktuell

Weltkirche aktuell

radio horeb
Weltkirche aktuell
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Brücken bauen - Bischof Gerald Mamman Musa und der Dialog der Religionen in Nordnigeria
    Ref.: Bischof Mamman Musa Gerald (Bistum Katsina), Nigeria
    --------  
    33:18
  • Bosnien und Herzegowina: Katholiken gegen Hass und Vorurteile
    Mit Florian Ripka, dem Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland. Auch dreißig Jahre nach dem Bürgerkrieg und dem Zerfall des ehemaligen Jugoslawien leidet das heutige Bosnien und Herzegowina an dessen Folgen. Vor allem die katholische Minderheit ist davon betroffen. Wie es den Katholiken vor Ort geht und mit welchen Problemen sie kämpfen, darüber berichtet uns der Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland, Florian Ripka. Er hat vor kurzem das Land besucht.
    --------  
    38:44
  • Albanien: Mission und Herausforderungen der Kirche im 21. Jahrhundert
    Mit Br. Andreas Waltermann OFMCap (Kapuziner), Pfarrseelsorger im Bistum Sapa In Albanien hat Religion und Glaube einen schweren Stand. Nicht zuletzt, da Albanien bis zum Fall des "Eisernen Vorhangs" per Gesetz jegliche Religion verboten hatte. Was sich in diesem einst so atheistischem Land in den letzten 35 Jahren getan hat und mit welchen Schwierigkeiten die Kirchen dort heute noch immer kämpfen, darüber berichtet uns der Kapuziner Andreas Waltermann in dieser Sendung.
    --------  
    37:10
  • Papst Leo XIV.: Zeitenwende in der katholischen Kirche
    Ref.: Franziska Harter, Chefredakteurin "Die Tagespost" Am 08. Mai wurde dort der amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost zum 267. Papst gewählt. Dass er sich den Namen Leo XIV. gab, sagt für viele schon einiges über sein zukünftiges Pontifikat aus. Aber wer ist der neue Papst wirklich und wofür steht er? In welche Richtung wird er die katholische Kirche mit ihren 1,4 Milliarden Mitgliedern führen? Darüber sprechen wir mit der Chefredakteurin der katholischen Wochenzeitung "Die Tagespost", Franziska Harter.
    --------  
    34:40
  • Mexiko: Kirche gegen Drogenkartelle und Korruption
    Mit Pfr. José Filiberto Velázquez Florencio, Leiter eines Zentrums für Betroffene von Bandengewalt im Süden Mexikos In Mexiko ist die katholische Kirche immer noch eine Institution, der die Menschen viel Vertrauen entgegenbringen. Das wird für viele immer wichtiger, da die Korruption und die Gewalt durch Drogenkartelle immer mehr zunimmt. Wie hier die katholische Kirche für die Menschen da ist und wie sie sich der Macht der Drogenkartelle und der Korruption entgegenstellt, berichtet uns Pfr. José Filiberto Velázquez Florencio in dieser Sendung. Er leitet im Süden von Mexiko ein Zentrum für Betroffene von Bandengewalt.
    --------  
    38:49

Über Weltkirche aktuell

In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
Podcast-Website

Weltkirche aktuell: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Spiritualität
    Spiritualität
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/14/2025 - 10:59:42 PM