24: Zufallsbegegnungen, Zusammen ist man weniger allein und Zweiermengen
In Folge 24 von "Unverfroren: Fröhlich mit Kleis" reden die beiden Podcasterinnen übers Alleinsein, über Einsamkeit und die Schwierigkeiten Kontakt zu finden. Dass ein T-Shirt oder ein Kurs fürs Häkeln schon ein Gamechanger sein kann und was es noch für Wege raus aus dem Dilemma gibt. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.
--------
30:12
--------
30:12
23: Weitersprechen, Wissensvorsprung und Wege aus der Komfortzone
In Folge 23 von "Unverfroren: Fröhlich mit Kleis" reden die beiden Podcasterinnen über Sitzstabilität, Pflegestufendiskussion, Klingelstreit und Heckenschneidehorrorvisionen. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.
--------
28:21
--------
28:21
22: Verspätete Vaterschaft, Verschattungen und Verfolgerapps
In Folge 22 von "Unverfroren: Fröhlich mit Kleis" reden die beiden Podcasterinnen über Vertrauensbruch- oder Beweis, über späte Vaterschaft und über Handyverbot.
All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.
--------
27:52
--------
27:52
21: Unbescheiden, unfassbar reich und unentschieden
In Folge 21 von "Unverfroren: Fröhlich mit Kleis" reden die beiden Podcasterinnen über die Mega Hochzeit in Venedig, über Masslosigkeit, über Gästelisten und darüber ob Bescheidenheit immer noch eine Zier ist. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode des Podcasts.
--------
29:54
--------
29:54
20: Tafelexzesse, Teufelsrippchen und Temperaturstürze
In Folge 20 von "Unverfroren: Fröhlich mit Kleis" reden die beiden Podcasterinnen über Enthemmung am Büfett, Milchreisexzesse, Teufelsrippchen und den ein oder anderen Fjord. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.
Sie sind Journalistinnen, Bestsellerautorinnen, und allerbeste Freundinnen.
Mit und ohne Kind, Blutspenderinnen, Reisebiester, Kraulnovizinnen, Prokrastiniererinnen, und werden gemeinsam immer älter. Beide haben noch viel vor, haben eine Haltung, eine Meinung, nicht immer deckungsgleich, aber das meist entschieden. Sie kümmern sich um ihre reichlich betagten Eltern, mühen sich beim Sport, baden sehr kalt (oder auch nicht), lesen leidenschaftlich gerne und lieben ihre Freundinnen. Sie reden über den ganz normalen schnöden Alltagswahnsinn, über Politik, über Männer, Kino, Kinder, Erziehung, Literatur, Familie, Rezepte und über all, das was noch so kommen könnte. Unverfroren fröhlich.