Renato war in einem Hotel unterwegs – dort kam es zu einer
überraschenden Begegnung mit Drake und seiner Familie. Doch nicht nur
dieses Treffen, sondern auch die anderen Menschen im Hotel haben
wertvolle Eindrücke hinterlassen. Aus solchen Momenten kann man viel
lernen: über Respekt, Demut und darüber, warum Reichtum alleine nicht
alles bedeutet.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
--------
1:04:38
--------
1:04:38
Kommen bald Gyms fürs Hirn? #30
Brauchen wir bald ein Gym fürs Gehirn? In dieser Folge geht’s um Routinen wie Kältebäder, Meditation oder Journaling, die längst Lifestyle geworden sind – und warum Kreativität bald denselben Hype erleben könnte. Dazu sprechen wir über Bruce Lee, den verblassenden Mythos um Son Goku, KI-Beziehungen zwischen Nähe und Illusion und Sportwetten als Dopamin-Kick.
0:00 Bruce Lee & Son Goku overrated?
11:04 Brutale Spiele für Kinder?
22:40 KI Beziehungen & Psychosen durch ChatGPT
30:58 Confirmation Bias und Algorithmus
37:44 Kreativität als nächster Hype
48:25 Hobby Horsing & Sportwetten
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
--------
56:57
--------
56:57
20.000 Follower verloren wegen eines Haarschnitts #29
Was lehrt uns eine Katzenrettung über das Leben – und warum endet sie in einer hitzigen Diskussion mit einer Oma? In dieser Folge geht es um die
Angst vieler Künstler vor Entmystifizierung – und wie ein einziger
Haarschnitt 20.000 Follower kosten kann. Dazu sprechen wir über den
Einfluss von AI auf unsere Wahrnehmung, den Wert geistigen Eigentums,
Michael Jackson aus der KI, Songwriting ohne Sänger – und weshalb Lidl
für Tim echte Demokratisierung ist.
0:00 Große Katzenrettung
12:35 Offenheit vs. Selbstschutz online
28:14 Entmystifizierung der Künstlerfigur
34:49 GPT5 & AI-Inhalte
46:26 Geistiges Eigentum & Vergütung
50:34 Lidl & Aldi als Demokratisierung
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
--------
56:44
--------
56:44
Ich will niemals so werden wie mein Vater #28
Wie viel Vergangenheit kann ein Mensch tragen?
In dieser Folge sprechen wir über Tims Vergangenheit – über
Familiengeschichten, die oft im Schatten bleiben, über Schmerz, Scham
und die Kraft, eigene Entscheidungen zu treffen. Außerdem geht es um
Renatos Tour ohne Handys, das beinahe übermenschliche Gefühl, auf der
Bühne zu stehen – und warum unser Gehirn mit diesem Höhenflug eigentlich nicht klarkommt. Wie kommt man zurück in den ruhigen Alltag, wenn am Abend zuvor zehntausend Menschen an deinen Lippen kleben?
0:00 Zurück im Balkanmodus
12:43 Familiengeschichte
19:50 Vater-Konflikt & Abtreibung
27:40 Auftragsdiebstahl & Paranoia
36:35 Kreativer Ausgleich vom Denken
43:29 Broscience-Fans sind überall
49:43 Tour ohne Handys
51:10 Nach der Tour in den Alltag zurückfinden
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
--------
1:02:26
--------
1:02:26
Čiji si ti? Unser halbes Leben in zwei Welten #27
Wem seiner bist du? In dieser Folge geht’s um das Gefühl, nirgends
richtig dazuzugehören – weder in Deutschland noch unten im Balkan. Wir
sprechen über Identität, Scham und das Leben zwischen zwei Heimaten.
Warum ein Gespräch mit einem Taxifahrer alles verändert: Früher wollte
er kicken, heute fährt er Taxi, hat ein Kind – und sein Traum ist
Geschichte. Keine zweite Chance, keine Umschulung, einfach bis ans
Lebensende Taxi. Wir reden über nie gegebene Chancen, soziale
Ungleichheit und welchen Einfluss unsere Herkunft bis heute auf uns hat.
0:00 Cevapé & Kamerakoffer am Flughafen
10:42 Sommer auf dem Balkan – Gemeinschaft & Humor
19:04 Ein halbes Leben zwischen zwei Welten
32:52 Das große Geld-Problem
44:58 Wie Einheimische systematisch übergangen werden
50:38 Die bittere Realität der Chancengleichheit
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices