Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyThe Wurst Guide to Living in Austria

The Wurst Guide to Living in Austria

Vienna Würstelstand
The Wurst Guide to Living in Austria
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 196
  • #195 Wie sieht Österreich 2050 aus? – mit Zukunftsforscher Marcel Aberle
    Wie lebt, arbeitet und denkt Österreich im Jahr 2050?Futurist aka. Zukunftsforscher Marcel Aberle spricht mit uns über mögliche Zukünfte – und warum sein Job nicht darin besteht, in die Glaskugel zu schauen, sondern Entwicklungen richtig zu lesen.Wir sprechen über drei große Transformationen, die unsere Zukunft prägen werden:🌍 Human–Digital: Wie finden wir die Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit?🏙️ Co–Society: Warum Wien mit seinen Gemeindebauten zum Vorbild für gemeinschaftliches Leben wird.🔁 Eco Transition: Wie wir Wirtschaft und Umwelt in Kreislauf bringen – ohne Kapitalismus-Sager, aber mit klaren Worten.Dazu: Ein Blick auf das Vienna Manifest of Digital Humanism, Silicon-Valley-Insights, Community-Questions und ob Österreich wirklich digital-fit für die Zukunft ist.The Wurst Guide – am worst day – immer montags – immer deppat.Follow Marcel Aberle on InstagramSein Buch "Zurück zur Zukunft"Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ schon vor dem offiziellen Release durch Vorbestellungen bei Thalia auf der Bestsellerliste gelandet! 🎉 Ohne eure Unterstützung wäre das nie passiert – tausend Dank! ❤️Und falls ihr noch ein Geschenk sucht: unser Buch freut sich schon auf neue Bücherregale. 📚😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „[email protected] ENGLSIH How will Austria live, work, and think in 2050?Futurist and future researcher Marcel Aberle joins us to talk about possible futures – and why his job isn’t about looking into a crystal ball, but about reading trends and developments the right way.We discuss three major transformations shaping our future:🌍 Human–Digital: How do we find the balance between technology and humanity?🏙️ Co–Society: Why Vienna, with its communal housing, could become a model for community-focused living.🔁 Eco Transition: How can we make economy and environment work in a circular system – without capitalist clichés, but with clear ideas.Also: a look at the Vienna Manifesto of Digital Humanism, insights from Silicon Valley, and the question of whether Austria is truly ready for a digital future.The Wurst Guide – on the worst day – every Monday – always ridiculous.Follow Marcel Aberle on InstagramCheck out his book: “Zurück zur Zukunft”You can support us financially! Yay! 🎉 The podcast will always stay free, but if you have a few coins to spare, you can support us here:https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThank you – we couldn’t do it without you! ❤️Thanks to your support, our book “Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich”already made it to the bestseller list at Thalia before the official release! 🎉 Couldn’t have happened without you – thank you so much! ❤️And if you’re still looking for a gift: our book is ready to find new shelves. 📚😉Order nowThe Wurst Guide to Living in Austria is a production by the advertising agency The Wurst Agency and is sponsored by the online magazine Vienna Würstelstand – your magazine about Vienna.Got wishes or feedback? Want to work with us or become an advertising partner? Get in touch: [email protected] 
    --------  
    1:30:23
  • #194 Die Bruderschaft der Blutwurstritter
    Diese Folge startet cold turkey – mitten im Soundcheck, weil’s einfach zu gut war, um’s nicht zu senden.Jacob hat erzählt von seiner Bart-Phase (Spoiler: ein „versteckter Hitlerbart“ aka Soul Patch 😬) und Gabriel trägt konsequent seinen Bucket Hat. Ein ästhetischer Kampf auf Augenhöhe.Dazwischen: 100 Lachanfälle, eine leichte Männergrippe und Kinder als wandelnde Krankheitserreger. Außerdem:🎨 Ein Graffiti, das es nur in Österreich geben kann („Nein zu Vollspaltböden“) – und Jacobs Werber-Seele weint.🚴‍♀️ Der ewige Wiener Streit: Autos vs. Fahrräder – inklusive einer echten Fahrradstory mit Jacobs Tochter.🍣 Zetteltime: Running Sushi – wer gewinnt, wer verliert, und warum Gabriel asiatisches Essen gerade nicht sehen kann.🥩 Gabriels Kulinarik-Ecke: Die Bruderschaft der Blutwurstritter. Ja, das gibt’s wirklich. Eine lose, laute, und völlig unkonventionelle Folge – irgendwo zwischen Grippe, Grant und großem Gelächter.Gabriels Ö1 Blutwurst Beitrag!The Wurst Guide – am worst day – immer montags – immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ schon vor dem offiziellen Release durch Vorbestellungen bei Thalia auf der Bestsellerliste gelandet! 🎉 Ohne eure Unterstützung wäre das nie passiert – tausend Dank! ❤️Und falls ihr noch ein Geschenk sucht: unser Buch freut sich schon auf neue Bücherregale. 📚😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „[email protected] ENGLISH: This episode starts cold turkey — right in the middle of the soundcheck, because it was just too good not to use. Jacob talks about his beard phase (spoiler: a “hidden Hitler mustache,” aka a soul patch 😬), while Gabriel proudly sticks to his bucket hat. An aesthetic showdown at eye level.In between: 100 laughing fits, a light man flu, and kids as walking germ bombs.Also featuring:🎨 A graffiti that could only exist in Austria (“No to fully slatted floors”) – and Jacob’s advertiser soul is crying.🚴‍♀️ The eternal Viennese feud: cars vs. bikes – including a real bike story with Jacob’s daughter.🍣 Zetteltime: Running Sushi – who wins, who loses, and why Gabriel currently can’t stand Asian food.🥩 Gabriel’s culinary corner: The Brotherhood of the Blood Sausage Knights. Yes, that’s a real thing.A loose, loud, and delightfully chaotic episode – somewhere between flu, frustration, and full-blown laughter.Featuring Gabriel’s legendary Ö1 blood sausage story!The Wurst Guide – on the worst day – every Monday – always a bit stupid.Support usYou can support us financially! Yay! 🎉 The podcast will of course remain free, but if you have a few coins to spare, you can support us here:https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThanks to you, our book “Schau ma mal – An Australian and a Viennese Search for the Heart of Austria” has already become a bestseller in Austria through pre-orders alone! Apparently, it makes a pretty good gift for birthdays, Christmas, Easter, or even breakups.Order it hereThank you – we couldn’t do this without you! ❤️The podcast “The Wurst Guide to Living in Austria” is a production of the advertising agency The Wurst Agency and is sponsored by the online magazine Vienna Würstelstand – your go-to guide for everything Vienna.Do you have requests or feedback? Want to collaborate with us or become a sponsor? Get in touch at: [email protected]
    --------  
    1:09:06
  • #193 Wann wird gehupt? Bröckliger Wiener Altbau & andere Katastrophen
    Heute wird’s deppert und ein bisserl weird 🤪 Eine easy Folge für einen easy Wochenstart! Wir starten mit Zechen, Fusseln und der ewigen Frage: Sammeln, Schlucken oder Ausspucken? Dann geht’s weiter zu Jacobs größtem Problem – der österreichischen Hupkultur. Wann darf man eigentlich hupen, ohne gleich als Psychopath zu gelten? Dazwischen: Jacobs legendäre Onkelstory, der Louvre-Diebstahl à la Austria und warum „Herr der Ringe“ auf Polnisch nach einem Fiebertraum klingt – aber die deutsche Synchro einfach unschlagbar ist.Einfach deppert, einfach The Wurst Guide.Highlights der Folge:🦶 Zechen lecken – yay or nay?🚗 Wann darf man in Österreich hupen?🎬 „Herr der Ringe“ auf Polnisch + das deutsche Synchro-Game🩸 O.B., Dixo & Co – wenn Marken zu Wörtern werden🎤 Fantasie-Englisch beim Mitsingen🖼️ Der österreichische Louvre-Heist🇩🇪 Deutsche Wörter, die auf Englisch null Sinn machenThe Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Support usYou can support us financially! Yay! 🎉 The podcast will of course remain free, but if you have a few coins to spare, you can support us here:https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThanks to you, our book “Schau ma mal – An Australian and a Viennese Search for the Heart of Austria” has already become a bestseller in Austria through pre-orders alone! Apparently, it makes a pretty good gift for birthdays, Christmas, Easter, or even breakups.Order it hereThank you – we couldn’t do this without you! ❤️The podcast “The Wurst Guide to Living in Austria” is a production of the advertising agency The Wurst Agency and is sponsored by the online magazine Vienna Würstelstand – your go-to guide for everything Vienna.Do you have requests or feedback? Want to collaborate with us or become a sponsor? Get in touch at: [email protected]
    --------  
    1:18:25
  • #192 Shhh..🤫🇦🇹Austrians love their country but quietly!
    Shhh..🤫🇦🇹Austrians love their country but quietly! In this special episode of The Wurst Guide to Living in Austria, Jake reads two unreleased chapters from Schau ma mal — one about Austria’s quiet love affair with silence, and another about why you’ll rarely see an Austrian waving their flag. It’s a funny, thoughtful dive into the country’s subtle pride, history, and obsession with Ruhe. 🤫🇦🇹The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Support usYou can support us financially! Yay! 🎉 The podcast will of course remain free, but if you have a few coins to spare, you can support us here:https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThanks to you, our book “Schau ma mal – An Australian and a Viennese Search for the Heart of Austria” has already become a bestseller in Austria through pre-orders alone! Apparently, it makes a pretty good gift for birthdays, Christmas, Easter, or even breakups.Order it hereThank you – we couldn’t do this without you! ❤️The podcast “The Wurst Guide to Living in Austria” is a production of the advertising agency The Wurst Agency and is sponsored by the online magazine Vienna Würstelstand – your go-to guide for everything Vienna.Do you have requests or feedback? Want to collaborate with us or become a sponsor? Get in touch at: [email protected]
    --------  
    30:15
  • #191 Wien ist die freundlichste Stadt Europas? Oida, wie bitte!?
     In dieser Folge widmen sich Jacob und Gabriel dem wohl größten Missverständnis des Jahres: Wien soll laut einer Studie die freundlichste Stadt Europas sein. Na sicher ned! Zwischen „robustem Charme“ und Grant deluxe fragen sich die beiden: Was ist eigentlich Wiener Schmäh – und funktioniert er heute überhaupt noch? Oder sind wir einfach zu sensibel geworden?Danach wird’s persönlich: Beide haben Listen mitgebracht, mit Dingen, die sie aktuell so richtig grantig machen. Eine Liebeserklärung an den Wiener Grant.Highlights der Folge:💬 Was Wiener Grant & Schmäh wirklich ist🫣 Ist der Schmäh zu direkt für 2025?😤 Jacobs & Gabriels persönliche Grant-Listen – vom Lüften bis zur 150€-Mundhygiene💸 Preissteigerungen als wahres Wiener Reizthema🔥 Wann ist es offiziell Zeit, zu heizen? Eine moralische Debatte🧠 ChatGPT, „tenting“ und die schönsten Sprachfails zwischen Australien und ÖsterreichThe Wurst Guide – am worst day – Immer montags – immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ schon vor dem offiziellen Release durch Vorbestellungen bei Thalia auf der Bestsellerliste gelandet! 🎉 Ohne eure Unterstützung wäre das nie passiert – tausend Dank! ❤️Und falls ihr noch ein Geschenk sucht: unser Buch freut sich schon auf neue Bücherregale. 📚😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „[email protected]" ENGLISH:🎙️ This week, Jacob and Gabriel take on one of the biggest misunderstandings of the year:Apparently, Vienna was voted the friendliest city in Europe.Yeah, right. Na sicher ned! 😏Between “robust charm” and pure Viennese grumpiness, they ask: what even is Wiener Schmäh — that strange mix of sarcasm, charm, and existential dread? And does it still work in 2025, or have we all just become too sensitive?Then it gets personal: both brought their own lists of things currently making them absolutely furious.A true love letter to the legendary Viennese Grant – equal parts therapy and chaos.Highlights of the episode:💬 What Wiener Schmäh really is — and why nobody outside of Vienna gets it🫣 Is Schmäh too harsh for 2025, or the only thing keeping us sane?😤 Jacob & Gabriel’s personal grumpy lists – from over-priced dental cleanings to the great “airing out” debate💸 Price hikes – the ultimate Austrian trigger🔥 When is it officially time to turn on the heating? A moral dilemma🧠 ChatGPT, “tenting,” and the funniest language fails between Austria and AustraliaThe Wurst Guide – on your worst day – every Monday – always a bit deppat.You can now support us financially! 🎉The podcast will always be free, but if you’ve got a few coins to spare, you can help us keep it going here 👇👉 https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThanks a ton – we couldn’t do this without you! ❤️Because of you, our book “Schau ma mal – An Australian and a Viennese search for the heart of Austria” hit the bestseller list at Thalia even before its official release! 🎉If you’re still looking for a gift – our book would love a new home on your shelf. 📚😉The Wurst Guide to Living in Austria is a production by The Wurst Agency, proudly supported by Vienna Würstelstand.Got feedback, ideas, or want to collaborate with us?📩 [email protected]
    --------  
    1:02:36

Weitere Comedy Podcasts

Über The Wurst Guide to Living in Austria

Schon mal einen bilingualen Podcast gehört? Angetrieben von der Idee, ihr Publikum pünktlich zum Wochenstart mit einem humorvollen Gedanken zu verwöhnen, versuchen Jacob Moss (Journalist & Werber) und Gabriel Schaffler (Radiomacher & Kulturjournalist), bewusst eine Sprache für viele Menschen zu sprechen. Der eine auf Englisch, der andere auf Deutsch. Australia Vs. Austria. Woche für Woche setzten sich die beiden Hosts vor die Mikrofone und plaudern über Wien, Österreich und die Welt da draußen. Völlig egal, ob random Beobachtungen, heikle Momente oder tagesaktuelle Themen. The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien. Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „[email protected]” ENGLISH 👇👇👇 Have you ever listened to a bilingual podcast? Driven by the idea of treating their audience to a humorous thought at the start of the week, Jacob Moss (journalist & advertiser) and Gabriel Schaffler (radio producer & cultural journalist) consciously aim to speak a language for many people. One in English, the other in German. Australia Vs. Austria. Week after week, the two hosts sit in front of the microphones and chat about Vienna, Austria, and the world out there. Whether it’s random observations, tricky moments, or current topics, it doesn’t matter. ”The Wurst Guide - am worst day - Every Monday - Always silly.” The podcast ”The Wurst Guide to Living in Austria” is a production of the advertising agency ”The Wurst Agency” and is sponsored by the online magazine ”Vienna Würstelstand”. Your magazine about Vienna. Do you have any wishes or feedback? Would you like to work with us or become a advertising partner? Get in touch with us at ”[email protected]”.
Podcast-Website

Höre The Wurst Guide to Living in Austria, Das Café am Rande der Freundlichkeit und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/16/2025 - 9:36:48 PM