Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyEin bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren

Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren

Stefan Franke
Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Pflastersteine
    Kuriose Leserbriefe, skurrile Beschwerden und sonstige Aufreger aus der Kaiserzeit über die Zustände in Wien und Umgebung. In dieser Folge widmen wir uns voll und ganz den Pflastersteinen von Wien.„Wiener Pflaster“25. Juli 1910 · Wiener Montags-Post„Aus Groß-Schilda“12. November 1900 · Arbeiter Zeitung„Eine Straßenmisère“14. Oktober 1901 · Illustrirtes Wiener Extrablatt„Das Gift der Steine“07. Juli 1890 · Wiener Montags-Journal„Neues Straßenpflaster“20. April 1862 · Wiener Zeitung„Gegen das Granitpflaster“26. August 1876 · Illustrirtes Wiener Extrablatt„Aufruf!“13. Juni 1906 · Illustrirtes Wiener Extrablatt„Sitzung des Gemeinderates vom 21. August 1885“22. August 1885 · Neues Wiener Tagblatt„Leserbrief“25. August 1885 · Neues Wiener TagblattLesungen: www.stefanfranke.at/lesungenDas Buch zum Podcast:Stefan Franke „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“(Carl Ueberreuter Verlag)Sprecher & Gestaltung: Stefan FrankeAlle Texte sind dem ANNO-Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek entnommen.Wünsche, Anregungen, Beschwerden: [email protected]
    --------  
    36:01
  • Bleistift, Gummi, Federhalter
    (00:00:00) Bleistift, Gummi, Federhalter (00:01:07) „Für unsere Kinder“ (31.3.1883) (00:03:22) „Unterricht ohne Prügel“ (24.2.1885) (00:06:38) „Die Prügelstrafe in der Schule“ (28.11.1902) (00:09:21) „Früchte der modernen Schule“ (25.6.1897) (00:12:09) „Tauschgeschäfte“ (21.4.1912) (00:15:51) „Neuärarische Volksschulen“ (29.1.1872) (00:22:04) „Schulbäder“ (11.12.1896) (00:24:29) „Schulhygienisches“ (30.6.1906) (00:33:13) „Moderne Jugend“ (20.12.1873) Kuriose Leserbriefe, skurrile Beschwerden und sonstige Aufreger aus der Kaiserzeit über die Zustände in Wien und Umgebung.„Für unsere Kinder“31. März 1883 · Neue Freie Presse„Unterricht ohne Prügel“24. Februar 1885 · Morgen-Post„Die Prügelstrafe in der Schule“28. November 1902 · Illustrirtes Wiener Extrablatt„Früchte der modernen Schule“25. Juni 1897 · Reichspost„Tauschgeschäfte“21. April 1912 · Wiener Hausfrau„Neuärarische Volksschulen“29. Januar 1872 · Das Vaterland„Schulbäder“11. Dezember 1896 · Arbeiter Zeitung„Schulhygienisches“30. Juni 1906 · Die Zeit„Moderne Jugend“20. Dezember 1873 · Neues Wiener BlattLesungen: www.stefanfranke.at/lesungenDas Buch zum Podcast:Stefan Franke „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“(Carl Ueberreuter Verlag)Sprecher & Gestaltung: Stefan FrankeAlle Texte sind dem ANNO-Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek entnommen.Wünsche, Anregungen, Beschwerden: [email protected]
    --------  
    36:27
  • Dar Weana geht net untar!
    (00:00:00) Dar Weana geht net untar! (00:01:16) „Die Straßenreinigung“ (30.1.1905) (00:03:13) „Ein Notschrei aus Ottakring“ (26.11.1877) (00:05:31) „Eine berechtigte Beschwerde aus Favoriten“ (30.8.1907) (00:09:25) „Eine Beschwerde über den städtischen Sanitätsdienst“ (29.12.1907) (00:13:19) „Hilfsbedürftigkeit“ (19.7.1878) (00:16:42) „Schutz der Näherinnen“ (16.8.1914) (00:21:25) „Zur Nachahmung empfohlen“ (21.4.1913) (00:23:17) „Gegen die Tuberkulose“ (2.7.1903) (00:25:51) „Tramway-Calamitäten“ (17.12.1880) Kuriose Leserbriefe, skurrile Beschwerden und sonstige Aufreger aus der Kaiserzeit über die Zustände in Wien und Umgebung.„Die Straßenreinigung“30. Januar 1905 · Illustrirtes Wiener Extrablatt„Ein Notschrei aus Ottakring“26. November 1877 · Morgen-Post„Eine berechtigte Beschwerde aus Favoriten“30. August 1907 · Arbeiter Zeitung„Eine Beschwerde über den städtischen Sanitätsdienst“29. Dezember 1907 · Arbeiter Zeitung„Hilfsbedürftigkeit“19. Juli 1878 · Morgen-Post„Schutz der Näherinnen“16. August 1914 · Wiener Hausfrau„Zur Nachahmung empfohlen“21. April 1913 · Der Morgen. Wiener Montagblatt„Gegen die Tuberkulose“02. Juli 1903 · Arbeiter Zeitung„Tramway-Calamitäten“17. Dezember 1880 · Morgen-PostLesungen: www.stefanfranke.at/lesungenDas Buch zum Podcast:Stefan Franke „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“(Carl Ueberreuter Verlag)Sprecher & Gestaltung: Stefan FrankeAlle Texte sind dem ANNO-Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek entnommen.Wünsche, Anregungen, Beschwerden: [email protected]
    --------  
    30:28
  • Schauen Sie, dass Sie hinauskommen!
    (00:00:00) Schauen Sie, dass Sie hinauskommen! (00:01:36) „Kaffeehaus-Rücksichtslosigkeiten“ (17.12.1911) (00:04:47) „Die Kaffeehaus-Schuldenmacher“ (31.3.1914) (00:11:20) „Wenn man Schulden einkassiert“ (7.7.1908) (00:13:52) „Unzufriedene Wirtshausgäste“ (10.6.1901) (00:16:18) „Kunstgenuss mit Hindernissen“ (15.3.1875) (00:19:52) „Demonstration beim Schönbergkonzert“ (1.4.1913) Kuriose Leserbriefe, skurrile Beschwerden und sonstige Aufreger aus der Kaiserzeit über die Zustände in Wien und Umgebung.„Kaffeehaus-Rücksichtslosigkeiten“17.12.1911 · Wiener Hausfrau„Die Kaffeehaus-Schuldenmacher“31.3.1914 · Illustrierte Kronen Zeitung„Wenn man Schulden einkassiert“7.7.1908 · Illustrierte Kronen Zeitung„Unzufriedene Wirtshausgäste“10.6.1901 · Illustrirtes Wiener Extrablatt„Kunstgenuss mit Hindernissen“15.3.1875 · Illustrirtes Wiener Extrablatt„Demonstration beim Schönbergkonzert“1.4.1913 · Neues Wiener JournalLesungen: www.stefanfranke.at/lesungenDas Buch zum Podcast:Stefan Franke „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“(Carl Ueberreuter Verlag)Sprecher & Gestaltung: Stefan FrankeAlle Texte sind dem ANNO-Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek entnommen.Wünsche, Anregungen, Beschwerden: [email protected]
    --------  
    24:45
  • Bildung & Manier
    (00:00:00) Bildung & Manier (00:00:59) „Eine Verhaftung im Stephansdome“ (28.4.1906 · Illustrierte Kronen Zeitung) (00:03:56) „Die schöne Anna“ (30.7.1869 · Gemeinde-Zeitung) (00:05:53) „Ehrenbeleidigungsklage gegen Eduard Strauß“ (9.3.1868 · Morgen-Post) (00:10:02) „Unhygienisches aus den Markthallen“ (13.11.1910 · Wiener Hausfrau) (00:13:09) „Die gestörte Nachtruhe der Bewohner der Schikanedergasse“ (28.7.1902 · Illustrirtes Wiener Extrablatt) (00:15:24) „Eine seltsame Entführungsgeschichte“ (24.10.1865 · Gemeinde-Zeitung) (00:17:15) „Zur Regelung des Hundefuhrwerkes“ (30.7.1885 · Badener Bezirks-Blatt) (00:19:25) „Tierquälerei“ (16.7.1900 · Illustrirtes Wiener Extrablatt) (00:21:08) „Kinder auf der Straße“ (21.5.1907 · Illustrirtes Wiener Extrablatt) Kuriose Leserbriefe, skurrile Beschwerden und sonstige Aufreger aus der Kaiserzeit über die Zustände in Wien und Umgebung.„Eine Verhaftung im Stephansdome“28.4.1906 · Illustrierte Kronen Zeitung„Die schöne Anna“30.7.1869 · Gemeinde-Zeitung„Ehrenbeleidigungsklage gegen Eduard Strauß“9.3.1868 · Morgen-Post„Unhygienisches aus den Markthallen“13.11.1910 · Wiener Hausfrau„Die gestörte Nachtruhe der Bewohner der Schikanedergasse“28.7.1902 · Illustrirtes Wiener Extrablatt„Eine seltsame Entführungsgeschichte“24.10.1865 · Gemeinde-Zeitung„Zur Regelung des Hundefuhrwerkes“30.7.1885 · Badener Bezirks-Blatt„Tierquälerei“16.7.1900 · Illustrirtes Wiener Extrablatt„Kinder auf der Straße“21.5.1907 · Illustrirtes Wiener ExtrablattLesungen: www.stefanfranke.at/lesungenDas Buch zum Podcast:Stefan Franke „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“(Carl Ueberreuter Verlag)Sprecher & Gestaltung: Stefan FrankeAlle Texte sind dem ANNO-Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek entnommen.Wünsche, Anregungen, Beschwerden: [email protected]
    --------  
    25:49

Weitere Comedy Podcasts

Über Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren

Mit dem Raunzen und Sudern kennt man sich in Wien aus. Kein Wunder, schließlich hat man darin bereits seit mehr als 100 Jahren Übung, wie ein Blick in die Zeitungen der Kaiserzeit zeigt. Leserbriefe und Beschwerden füllten damals seitenweise die Blätter – und genau diese Texte hat Autor Stefan Franke nun wieder ans Licht gebracht und in Podcast-Form gegossen.Das Buch zum Podcast: „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“ (Carl Ueberreuter Verlag).Wünsche, Anregungen, Beschwerden: [email protected]: www.stefanfranke.at/lesungenAlle Texte stammen aus dem ANNO-Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek.Dieser Podcast gehört zur Reihe „Die Zeitungslesung“.
Podcast-Website

Höre Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren, DIE GRUABERIN und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/10/2025 - 10:45:29 AM