In dieser Folge reden wir über all die Dinge, die wir uns niemals vorstellen könnten: vom Tauchen im offenen Meer bis zu Lippen aufspritzen lassen, vom Fremdgehen bis zum Tesla kaufen. Dazu gibt’s jede Menge Antworten von euch aus Instagram – und ja, auch die Angst vor Enten (Anatidaephobie!) hat es in die Folge geschafft. 🦆😅💡 Außerdem:15 alltägliche Dinge, die jede:r macht, aber nie zugibt (Spoiler: den Drucker anschreien gehört dazu).Spannende Hörer:innen-Fragen: Verliebt in den Nachbarn? Traumberufe aus der Kindheit? Und: Wie schwer ist es eigentlich, das Baby an die Schwiegereltern abzugeben?👉 Jeden Donnerstag eine neue Folge – also unbedingt abonnieren, wenn ihr’s noch nicht gemacht habt!
--------
1:18:05
--------
1:18:05
#94 Guilty Pleasure und ‘richtig’ Leben
Warum fühlt sich eine XXL-Tüte Chips wie ein „Guilty Pleasure“ an – und ein Matcha Latte wie ein Lifestyle-Move? In dieser Folge sprechen Loredana & Kilian darüber, wieso kleine Freuden des Lebens oft verteufelt werden, warum Selbstoptimierung auch stressen kann – und weshalb Mittelmass manchmal die schönste Form von Freiheit ist. Humorvoll, ehrlich und mit ganz viel Herz.Ausserdem in dieser Folge:💘 Verliebt in den Mitbewohner – aber sein Visum läuft bald ab. Heiraten mit 21: romantischer Film-Move oder viel zu überstürzt?🤝 Enge Freundschaften zum anderen Geschlecht: Wo ziehen wir Grenzen – und wie viel Vertrauen braucht eine Beziehung?🏃♂️ Ein Jogger-Hörer gesteht: Loredanas Gedichte treffen ihn mitten ins Herz (obwohl er sie anfangs „semi-cool“ fand).💦 TikTok-inspiriertes Spiel: „Bare Minimum oder Princess Treatment?“ – welche Selbstverständlichkeiten dürfen in einer Beziehung wirklich nicht fehlen?
--------
1:13:02
--------
1:13:02
#93 Ein, zwei oder doch kein Kind?
Unser zweijähriger Sohn sorgt gerade täglich für Comedy-Material – wie neulich, als er mit geschlossenen Augen heimlich ins Honigglas tunkte. (Klassiker: „Wenn ich dich nicht sehe, siehst du mich auch nicht!“)Doch hinter den lustigen Familienmomenten steckt ein ernstes Thema: Wie viele Kinder machen eine Familie aus? Wir sprechen darüber, ab wann man überhaupt „Familie“ ist, wie sich unser Alltag mit zwei Kindern verändert hat – und warum immer mehr Paare nur ein Kind bekommen.Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, diskutieren Vor- und Nachteile von einem oder zwei Kindern und werfen einen Blick auf spannende internationale Kuriositäten – Russlands „Tag der Empfängnis“.Und natürlich gibt’s auch diese Woche wieder: 📰 Die „Schlagzeile der Woche“ ❓Hörer:innen-Fragen (z. B. „Was, wenn er noch bei den Eltern wohnt?“) 🎲 Ein kleines Spiel zum Mitraten ✨ Und ein emotionales Gedicht über das größte Geschenk: eine Schwester.
--------
1:13:01
--------
1:13:01
#92 Die falschen Freunde können dein Leben ruinieren
Wir sprechen diesmal über ein Thema, das uns alle betrifft: den Einfluss unseres Umfelds auf unser Leben. Wir diskutieren, was das für unseren Alltag bedeutet – und ob wirklich nur wir selbst unser Glück in der Hand haben.Außerdem:Warum drei Stunden am Abend (produktiv – gemeinsam – für dich) deine Beziehung verändern können.Wie Fast Food deine Partnerschaft retten kann (ja, wirklich!) – und warum das gleichzeitig gefährlich ist.Eine Hörerfrage: „Mein Freund zockt ununterbrochen – ich fühle mich unsichtbar, obwohl ich spüre, dass er mich liebt. Was soll ich tun?“Und: Eure spannenden Geschichten über Beziehungen, Schwiegereltern und die Frage, ob Liebe auch extreme Familienkonstellationen aushält.Natürlich mit Humor, Selbstironie
--------
1:09:25
--------
1:09:25
#91 EURE Fragen ehrlich beantworten...
Wir haben eure Nachrichten gesammelt – und heute beantworten wird die Hörerinnenfragen!Danke für euer Vertrauen… und fürs Mut haben, uns manchmal echt pikante Fragen zu stellen. Zur Erinnerung: Wir sind keine Expertinnen, sondern nur gute Freunde – die zufällig ein Mikro haben und gern ihre Meinung sagen.💌 Zusammenziehen ohne Chaos – welche Fragen ihr vor dem ersten gemeinsamen Wohnen klären solltet.💌 Das erste Mal – worauf man achten sollte, bevor es zum ersten Bumschakalaka kommt💌 Wenn Arbeit Nähe schafft – Bühnenkuss, Eifersucht und klare Grenzen in der Beziehung💌 Trauma aus der Vergangenheit – wie man lernt, einer neuen Liebe zu vertrauen💌 Familienkonflikte, verletzende Meinungen und plötzliche Kehrtwenden – wie damit umgehen?💌 Über Suizid sprechen – warum Zuhören ohne zu bewerten Leben retten kannUnd vieles mehr...Hinweis: In dieser Folge sprechen wir auch über das Thema Suizid.Falls es dir damit nicht gut geht oder du selbst Hilfe brauchst, kannst du dich rund um die Uhr kostenlos und anonym an diese Stellen wenden:Die Dargebotene Hand – Tel 143 (www.143.ch)Pro Juventute – Tel 147 (für Kinder & Jugendliche, www.147.ch)Reden kann retten – www.reden-kann-retten.chDu bist nicht allein. ❤️
"Warum ist SIE so?" Die Lieblingsfrage von Kilian, meinem Ehemann seit 2016! In diesem Podcast wollen wir die Scheidungsrate in der Schweiz um 1% senken. Zusammen über Beziehung, unsere Liebe und unsere Eigenheiten sprechen. Zudem packen wir die skurrilsten Beziehungsgeschichten aus und haben viel zu lachen.