Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyVo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen

Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen

Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 121
  • Folge 118: 40 Elephants
    London, Anfang des 20. Jahrhunderts. Die 40 Elephants sind Meisterinnen des organisierten Ladendiebstahls. Unter der Führung ihrer Queens plündern sie zunächst im Stadtteil Elephant and Castle, später in ganz London und darüber hinaus die elegantesten Geschäfte der Stadt. Mit ihrer letzten Königin Shirley Pitts erschaffen sie bis heute ihren eigenen Mythos als Herrscherinnen der Londoner Unterwelt.Quellen:Wikipedia: Forty Elephants (deutsch) https://de.wikipedia.org/wiki/Forty_ElephantsWikipedia: Forty Elephants (englisch) https://en.wikipedia.org/wiki/Forty_ElephantsWikipedia: Geschichte Londons https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_LondonsWikipedia: Gangs in UK https://en.wikipedia.org/wiki/Gangs_in_the_United_Kingdom Wikipedia: Elephant and Castle https://de.wikipedia.org/wiki/Elephant_and_Castle_(London)Wikipedia: Shirley Pitts – Biografische Basis, Nachlass und Beerdigung https://en.wikipedia.org/wiki/Shirley_PittsThe Independent: Mourners say a final farewell to the queen of shoplifters – Nachruf und Beerdigungsbericht (26. März 1992) https://www.independent.co.uk/news/uk/mourners-say-a-final-farewell-to-the-queen-of-shoplifters-1530052.htmlGamman, Lorraine: Gone Shopping. The Story of Shirley Pitts – Queen of Thieves. London: Signet/Penguin 1996; 2. Auflage: Bloomsbury 2012Crime + Investigation (Hearst): The Aftermath – Überblick zur Traditionslinie von Alice Diamond zu Shirley Pitts, Methoden und Internationalität https://www.crimeandinvestigation.co.uk/crime-files/london-gangs/aftermathWikipedia: A Thousand Blows – Disney+-Serie über die 1880er, mit Mary Carr als zentrale Figur der Forty Elephants https://en.wikipedia.org/wiki/A_Thousand_BlowsThe Guardian (Shortcuts): „At funerals old-school gangsters still say it with flowers“ https://www.theguardian.com/uk/shortcuts/2012/oct/09/old-school-gangster-funeral-flowersThe Herald (Scotland): Jane Scott, „Life of luxury off the rails“ https://www.heraldscotland.com/Middlesex University (PDF): „Discourses on women and shoplifting“ https://repository.mdx.ac.uk/download/3ca775fabc70d14178027fc5d1331863f28485b89ac98ef838f0c17b3d157fbe/19333547/Gamman-discourses_on_women%26_shoplifting_vol1.pdf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    51:56
  • Folge 117: Der Lord von Barmbeck
    Lockenfietsche, Rabenmax, Schlachterkarl, Zangen-Jupp, Mäcki, Stahl-Karl und ihr Boss Julius bringen mit so ungefähr 57-200 anderen finsteren Gestalten Schwung ins Einbrecherbewerbe im alten Hamburg. Heimlich, still und leise. Dann lauter in der Presse. Und einer ist immer besonders gut angezogen in seiner „Kaschemme“: Der Lord, der zwischen Dreck und Staub im Keller aufgewachsen ist.Quellen:Wikipedia: Julius Adolf Petersen https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Adolf_PetersenWikipedia: Hamburg-Barmbek https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg-Barmbek-S%C3%BCdGeschichtswerkstatt Barmbek https://geschichtswerkstatt-barmbek.de/barmbek-chronik/WDR Zeitzeichen: „Der Lord von Barmbeck – Julius Adolf Petersen“. Westdeutscher Rundfunk, 22. Dezember 2022 https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-adolf-petersen-lord-von-barmbeck-100.htmlBräunlein, Jürgen: „Vor 100 Jahren gesteht der ‘Lord von Barmbeck’“. Deutschlandfunk, Kalenderblatt, 20. April 2022 https://www.deutschlandfunk.de/vor-100-jahren-gesteht-der-lord-von-barmbeck-100.htmltaz Artikel 2003: Einbrecherkönig von Adel https://taz.de/Einbrecherkoenig-von-Adel/!673331taz Artikel 2012 Streit um Diebskneipe-Das Haus des Lords von Barmbek https://taz.de/Streit-um-Diebskneipe/!5093395/Wikipedia: Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel https://de.wikipedia.org/wiki/Justizvollzugsanstalt_Fuhlsb%C3%BCttelGedenkstätte Fuhlsbüttel https://fuhlsbuettel.gedenkstaetten-hamburg.de/de/Literatur: Petersen, Julius Adolf: Der Lord von Barmbeck. Aufzeichnungen eines Ganoven. Hrsg. von Helmut Ebeling. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1973. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:10:21
  • Folge 116: Penelope J. - Ende einer Ehe
    Was für eine Geschichte. Da treffen sich zwei die ähnlich ticken im mittleren Alter und wirken nach außen stabil. Zahlreiche Kinder sind im Spiel und die Royal Forces in Südengland. Alles scheint gut, bis die Fassade bröckelt. Und ein überaus erstaunlicher Anruf bei der Polizei eingeht.Quellen:Wikipedia: Somerset https://de.wikipedia.org/wiki/SomersetWikipedia: Somerset https://en.wikipedia.org/wiki/Berrow,_SomersetWikipedia: Bubble an Squeak https://de.wikipedia.org/wiki/Bubble_and_SqueakBBC, Artikel 2021: Penelope Jackson: The calculated murder sparked by bubble and squeak https://www.bbc.com/news/uk-england-somerset-59028974BBC, Artikel 2021: Penelope Jackson guilty of murdering husband over dinner row https://www.bbc.com/news/uk-england-somerset-59096177The Telegraph, Youtube Kanal: 'I should've stabbed him more', wife accused of husband's murder said on arrest https://www.youtube.com/watch?v=yFUKY6ee9owThe Guardian, Artikel 2021: Penelope Jackson: row over bubble and squeak ended in murder https://www.theguardian.com/uk-news/2021/oct/29/penelope-jackson-row-over-bubble-squeak-ended-murderPenelope Jackson: Husband killer’s marriage seemed happy and settled https://www.standard.co.uk/news/uk/jackson-somerset-bristol-crown-court-penny-germany-b963343.htmlThis Morning, Youtube: Kanal: What Makes A Wife Kill Her Husband? The Penelope Jackson Case | This Morning https://youtu.be/fHsRmM-xfSA?si=MTcPJD8Qr__rgW9n Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:16:01
  • Folge 115: Madame Quinn: Hauptgewinn!
    Quinn ist weg! Entführt! Von drei albanischen Männern. Oder einem. Oder war es Mama? Oder Quinns sehr reicher Mann Reid? Oder hat sie das nur geträumt? Aber wo war sie denn nur und warum hat ihr Mann die Polizei gerufen obwohl sie gesagt hat das soll er auf aber überhaupt gar keinen Fall tun? Wer hat das Geld genommen? Warum trackt die Polizei eine falsche Telefonnummer und überhaupt – warum ist Jochen kein Ermittler? Fragen über Fragen. Wir haben versucht, nicht noch durcheinanderer zu geraten als diese Geschichte es ohnehin ist. Fesselnd wie ein … äh…Kabelbinder.(sortry für die etwas schlechtere Soundqualität) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:02:17
  • Folge 114: Kunstklauen mit Stefan
    Stefan mag Kunst. Sehr. Und er mag sie auch gerne haben. Sehr sehr! Zwischen 1995 und 2001 nimmt er mehr 230 Kunstwerke aus Museen, Ausstellungen und Galerien mit, und zwar zu sich nach Hause. Dabei hilft ihm seine Freundin, die das erst irgendwie schick findet, später dann doof und dann will plötzlich nur noch Stefan alles haben, haben, haben. Das geht lange gut – bis die Polizei eingreift. Und Stefans Mama. Die einen der spektakulärsten und umfangreichsten Kunstdiebstähle aller Zeiten über all die Jahre gar nicht so genau mitbekommen haben will.Quellen:Wikipedia: Stéphane B. https://de.wikipedia.org/wiki/Stéphane_BreitwieserSwiss Info, Artikel 2003: Elsässer Kunstdieb vor Gericht https://www.swissinfo.ch/ger/kultur/elsaesser-kunstdieb-vor-gericht/3141192 Zeit, Artikel 2016: Kunstdieb B.: Die Sucht nach Kunst https://www.zeit.de/kultur/kunst/2011-06/breitwieser-kunstraubFreiburger Nachrichten, Artikel 2003: Kunstdieb B. rekurriert gegen Strafe https://freiburger-nachrichten.ch/story/14277/kunstdieb-breitwieser-rekurriert-gegen-strafeStern, Artikel 2025 (Paywall): Kein gewöhnlicher Dieb https://www.stern.de/panorama/verbrechen/stern-crime/fallgeschichten/stéphane-breitwieser-kam--sah---und-nahm-mit--was-ihm-gefiel-35528988.htmlFAZ, Artikel 2011: Kunstraub: Die Wunderkammern des Stéphane B. https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/kunstraub-die-wunderkammern-des-stephane-breitwieser-1623562.htmlNTV, Artikel 2011: B. in Straßburg in Haft - Kunstdieb "völlig hilflos" https://www.n-tv.de/panorama/Kunstdieb-voellig-hilflos-article3066751.htmlThe New Yorker, Artikel 2023: How a Frenchman Stole Two Billion Dollars’ Worth of Art https://www.newyorker.com/magazine/2023/06/26/the-art-thief-a-true-story-of-love-crime-and-a-dangerous-obsession-michael-finkel-book-reviewBreitwieser, Stephane: Bekenntnisse eines Kunstdiebes 2007Finkel, Michael: Der Meisterdieb: Eine wahre Geschichte von Kunst, Obsession und Zerstörung, 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:15:32

Weitere Comedy Podcasts

Über Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen

Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch gerne mal Zeitzeugen anruft.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen, Die Nervigen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/5/2025 - 4:35:46 PM