Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturÖ1 Gedanken für den Tag

Verfügbare Folgen

5 von 150
  • 84.000 Dharma-Tore
    Der Legende zufolge gab der Buddha 84.000 Unterweisungen für die 84.000 Arten des Leidens, sagt Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound-Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin . Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.05. 2025
    --------  
    1:41
  • Den Weg gehen
    Der Buddha hat einen Pfad zur Befreiung gezeigt und seine Lehren sind keine fixen Vorgaben, keine fertigen Lösungen, sagt Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound-Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin . Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.05. 2025
    --------  
    1:55
  • Katharina Stemberger liest Maja Haderlap
    Das, was wir Zukunft nennen, ist die stürmische Zeit, in der wir leben und uns zu orientieren versuchen, schreibt Maja Haderlap. Katharina Stemberger liest 80 Jahre nach Kriegsende aus Reden zum "Fest der Freude". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.05. 2025
    --------  
    1:55
  • Katharina Stemberger liest Franz Schuh
    Die Kontinuitäten sind das Problem. Das Wiederauftauchen alter Chiffren und ihr mehr oder weniger verschleierter Einsatz im politischen Leben. Die Erinnerung hilft dem Verständnis, warum man gegen das kämpfen soll, was nicht aufhört, sich wiederholen zu wollen, schreibt Franz Schuh. Katharina Stemberger liest 80 Jahre nach Kriegsende aus Reden zum "Fest der Freude". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.05. 2025
    --------  
    2:06
  • Katharina Stemberger liest Daniel Kehlmann
    Es ist nur wichtig, sich zu erinnern, dass die, die einmal staatlich erlaubte Verbrechen beginnen, es unter passenden Umständen auch wieder tun würden. Dass die Menschen immer zu unverlässlich und korrumpierbar sind, und zwar in jeder Generation, überall, schreibt Daniel Kehlmann. Katharina Stemberger liest 80 Jahre nach Kriegsende aus Reden zum "Fest der Freude". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 08.05. 2025
    --------  
    2:14

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Ö1 Gedanken für den Tag

Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
Podcast-Website

Hören Sie Ö1 Gedanken für den Tag, Schwarz & Rubey und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ö1 Gedanken für den Tag: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.18.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/13/2025 - 9:02:18 AM