Hannes predigt über das Vaterunser als Ausdruck unserer Zugehörigkeit zur Familie Gottes. Gebet ist keine Show oder leere Wiederholung, sondern ein ehrliches Gespräch aus Liebe und Demut. „Unser Vater“ erinnert daran, dass wir gemeinsam vor Gott stehen, gleich und verbunden. Vor dem Beten gehört auch die Versöhnung miteinander dazu. „Dein Name werde geheiligt“ bedeutet: Gott nicht nur mit Worten ehren, sondern durch ein verändertes Leben, das seine Liebe widerspiegelt. So wird die Gemeinde zu einem Licht in dieser Welt.
--------
30:41
--------
30:41
Der wahre und der falsche Messias
Die Bibel warnt vor dem Antichristen – einem letzten Widersacher Gottes, der viele verführen wird. Doch seine Macht ist begrenzt: Bei Jesu Wiederkunft wird er vernichtet. Darum gilt: Wachsam bleiben, im Glauben feststehen und auf Jesu Sieg vertrauen.
--------
32:53
--------
32:53
Der Ruf in die Ernsthaftigkeit
Hannes spricht über das Reich Gottes als Gottes Herrschaft im Leben der Menschen. Es zeigt sich da, wo Menschen Buße tun, sich verändern lassen und das Evangelium weitergeben.Im Zentrum der Botschaft steht Psalm 42: So wie ein Hirsch nach Wasser dürstet, so sollen wir nach Gottes Nähe verlangen. Nachfolge bedeutet tägliche Erneuerung, Umkehr und Gehorsam. Echtes geistliches Wachstum entsteht nicht durch äußere Formen, sondern durch eine tiefe, persönliche Beziehung zu Gott und das konkrete Umsetzen seines Wortes.
--------
47:34
--------
47:34
Das Reich Gottes - Eine dringliche Einladung
Diese Predigt behandelt das Reich Gottes als zentrales biblisches Thema und als Einladung Gottes an alle Menschen. Dieses Reich umfasst die ganze Schöpfung und erfüllt die alttestamentlichen Verheißungen in Jesus Christus.Im Mittelpunkt steht das Gleichnis vom Hochzeitsmahl (Mt 22): Gott lädt großzügig ein, doch viele lehnen ab – aus Gleichgültigkeit, Geschäftigkeit oder Feindseligkeit. Wer jedoch kommt, braucht auch das Hochzeitskleid, das die Gerechtigkeit und das neue Leben in Jesus symbolisiert. Ohne diese innere Veränderung bleibt man ausgeschlossen.Hannes betont, dass die Gemeinde heute Boten dieser Einladung ist. Sie soll mutig das Evangelium verkünden, im Gebet für offene Türen einstehen und auf die Kraft des Heiligen Geistes vertrauen. Ablehnung und Widerstand gehören dazu, doch Gottes Einladung bleibt ernst und voller Gnade.
--------
39:09
--------
39:09
Verändert von Gott - Verändert für Gott
Gott verändert uns, wenn wir an Jesus glauben – nicht durch eigene Anstrengung, sondern durch sein neues Leben in uns. Diese Veränderung ist ein lebenslanger Prozess. Ziel ist, dass Christus in allem sichtbar wird, was wir tun und sagen. Wir werden von Gott verändert, um für Gott zu leben – zu seiner Ehre und zum Segen für andere.