Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre amPUNKT in der App.
Höre amPUNKT in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

amPUNKT

Podcast amPUNKT
Podcast amPUNKT

amPUNKT

NEOS Lab
hinzufügen
Das NEOS Lab, die Parteiakademie der NEOS, schafft Raum für politische Entfaltung, um neue Lösungen für eine neue Politik zu entwickeln. Hier werden Talente ent... Mehr
Das NEOS Lab, die Parteiakademie der NEOS, schafft Raum für politische Entfaltung, um neue Lösungen für eine neue Politik zu entwickeln. Hier werden Talente ent... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 37
  • amPUNKT - Podcast mit Harald Oberhofer: Zeitenwende für die Globalisierung
    Im Jahr 2022 hat sich die Außenpolitik stark verändert. Immer wieder gibt es Meldungen über das Umlenken von Handelsströmen, über die Sanktionierung oder gar das Verbot von Importen oder Exporten – und über einen etwaigen Wirtschaftskonflikt zwischen größeren Wirtschaftsräumen. Wird die Globalisierung aktuell zurückgedreht? Wie wichtig wäre „mehr Freihandel“ für die Linderung aktueller wirtschaftspolitischer Herausforderungen? Und: Wie unersetzlich ist China, „der Elefant im Raum“, für unsere Handelsbeziehungen in einer neuen globalisierten Welt? Darüber spricht NEOS Lab Direktor Lukas Sustala in dieser amPUNKT-Episode mit Harald Oberhofer, Außenhandelsexperte am WIFO und Prof. für empirische Ökonomie an der Wirtschaftsuni Wien.
    18.4.2023
    38:18
  • amPUNKT - Podcast mit Wolfgang Urbantschitsch, Karin Doppelbauer: Nach dem Energieschock II
    Der akute, am Großhandelsmarkt ablesbare Energiepreisschock klingt langsam ab, so eine der Feststellungen aus unserer ersten Episode zum Thema „Der Energiemarkt nach dem Energieschock“. Was sich bisher jedoch nicht deutlich erkennen lässt, sind Bewegungen am Endkundenmarkt: Österreich zählt derzeit zu den teuersten Märkten für Gas-Endverbraucher, wie der Haushaltsenergiepreisindex Europa zeigt. In dieser zweiten Episode gehen NEOS Lab Direktor Lukas Sustala und seine Gäste Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand der E-Control Austria, und Karin Doppelbauer, NEOS Energiesprecherin, daher den wichtigen Fragen nach: Wohin genau steuern Energiepreise und -märkte aktuell? Warum sinken die Preise in Österreich aktuell langsamer als anderswo? Und: Wie müssen wir unser Energiesystem langfristig umbauen?
    5.4.2023
    35:41
  • amPUNKT - Podcast mit Wolfgang Urbantschitsch, Karin Doppelbauer: Nach dem Energieschock I
    Gaspreise, die teils auf das Zehnfache gestiegen sind. Ängste um die Versorgung im Winter. Milliarden an Subventionen und Hilfen. Am Energiemarkt ist seit dem Einmarsch Wladimir Putins vieles auf den Kopf gestellt worden. Was jetzt, „nach dem Energieschock“, zu tun ist, bespricht Lukas Sustala in dieser Podcast-Episode mit Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand der E-Control Austria (Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft), und mit Karin Doppelbauer, NEOS-Sprecherin für Budget, Finanzen, Energie, Landwirtschaft & den ländlichen Raum. Wie wir unser Energiesystem langfristig umbauen sollten, wird Thema einer zweiten amPUNKT-Episode zum Thema „Nach dem Energieschock“ sein!
    24.3.2023
    30:35
  • amPUNKT Podcast mit Judith Kohlenberger: Asyl & Migration in Österreich, schaffen wir das wirklich?
    Österreich, Land der Zuwanderung. Anfang 2023 lag der Ausländeranteil der Republik bei 19%, das sind rund 1,7 Millionen Personen. In Europa haben wir einen der höchsten Anteile an migrantischer Bevölkerung. Seit jeher Zuwanderungsland, sind Begriffe wie „Asyl“ und „Migration“ hierzulande also nicht ohne Grund wohlbekannte Schlagworte. Die österreichische Politik jedoch wirft damit bevorzugt in Krisenzeiten oder lediglich aus konkreten Anlassfällen um sich. Selten werden Asyl, Migration und Integration in Österreich aktiv politisch behandelt; überwiegend handelt es sich dabei um eher reaktive politische Themen. Um die diversen Herausforderungen meistern zu können, die Bevölkerungszuwachs mit sich bringt, sollte man diesem allerdings mit politischen Strategien, langfristigen Zielen und Planungen begegnen. In dieser amPUNKT-Episode gehen Lukas Sustala und die Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin Judith Kohlenberger daher der Frage nach, wie Migration wirklich (!) zu schaffen ist, wo man ansetzen kann – und sollte.
    7.3.2023
    48:38
  • amPUNKT - Podcast mit Monika Köppl-Turyna: Haben wir die Energiekrise abgewendet?
    Im vergangenen Jahr hat sich die Energie- und Wirtschaftssituation in Österreich drastisch verschlechtert: Eine Verzehnfachung der Gaspreise im Jahr 2022, die Sabotage von Nordstream 1, der Stopp von Gaslieferungen durch Russland und die höchste Inflationsrate in 50 Jahren. Mit Beginn 2023 sind die Aussichten, scheinbar, nicht mehr ganz so „düster“: Die Gasmärkte haben sich wieder entspannt, auch die Daten zur Wirtschaftslage haben sich verbessert. Doch wie nachhaltig ist diese Entwicklung? Haben wir die Energiekrise tatsächlich abgewendet? Welche Maßnahmen braucht es jetzt, um die Lage zu stabilisieren? Lukas Sustala im Gespräch mit der Ökonomin und EcoAustria Direktorin Monika Köppl-Turyna: Über die Energiekrise, die aktuelle Lage der Wirtschaft und das Problem Arbeitskräftemangel.
    8.2.2023
    41:09

Weitere Regierung Podcasts

Über amPUNKT

Das NEOS Lab, die Parteiakademie der NEOS, schafft Raum für politische Entfaltung, um neue Lösungen für eine neue Politik zu entwickeln. Hier werden Talente entdeckt, Persönlichkeiten gefördert und Skills trainiert. Unser politischer Ansatz beruht auf Innovation und Partizipation und lädt zu kritischem Denken, selbstbestimmtem Lernen und offenem Diskurs ein. Das NEOS Lab ist für die gesamte Organisation das Herzstück in der politischen Aus- und Weiterbildung, die Drehscheibe im Wissens-Bereich und als offenes Labor Begegnungsplattform für interessierte Bürger_innen.
Podcast-Website

Hören Sie amPUNKT, Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

amPUNKT

amPUNKT

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

amPUNKT: Zugehörige Podcasts