Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyEistee Pistazie
Höre Eistee Pistazie in der App.
Höre Eistee Pistazie in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Eistee Pistazie

Podcast Eistee Pistazie
Phil & C-Bas
Wenn Phil & C-Bas wüssten, worum es in ihrem immer dienstags erscheinenden Podcast "Eistee Pistazie" geht, wäre diese Information genau hier zu finden. Glückwun...

Verfügbare Folgen

5 von 66
  • #66 Uns gehört die Welt
    Man hielt sie einst für bodenständige Jungs aus dem Ruhrpott – jetzt benehmen sie sich wie größenwahnsinnige Despoten! Phil und C-Bas, die selbsternannten Podcast-Könige, marschieren regelmäßig wie Hollywoodstars durch die Straßen ihrer Heimatstadt Hattingen und machen kein Geheimnis daraus, dass sie sich längst zu fein für den „Pöbel“ sind. Mit teuren Designer-Outfits, Sonnenbrillen, die sie selbst in dunklen Gassen nicht abnehmen, und einem Blick, der förmlich sagt: „Wir sind besser als ihr!“ Augenzeugen berichten jetzt von einem unfassbaren Vorfall: Phil soll sich vor einem Wohnhaus aufgebaut, demonstrativ Anlauf genommen und gegen die Fassade gespuckt haben! Warum? Weil ihm das Gebäude nicht luxuriös genug aussah! „Bruder, das ist doch keine Immobilie, das ist eine BELEIDIGUNG für meine Augen!“, soll er lautstark verkündet haben. C-Bas stimmte zu: „Echt jetzt, ekelhaft, ich kann mir das nicht mehr angucken!“ Im Anschluss kramten die Brüder dicke Geldbündel aus ihren Taschen und warfen diese wahllos in die Luft! „Hier, nehmt unseren Sekundenlohn - oder wie ihr ihn nennt: Jahresgehalt - und KAUFT EUCH WAS SCHÖNES!“, soll Phil gerufen haben, während Geldscheine auf die verdutzten Passanten niederregneten. „Das sind nicht mehr die Jungs von früher!“, schimpft eine ältere Dame. „Früher haben sie hier Döner für zwei Euro geholt, jetzt spucken sie auf unsere Stadt!“ Ein wütender Anwohner berichtet: „Sie kamen an mein Haus, zeigten mit den Fingern drauf und schrien: ‚Dieses Kaff gehört uns!‘ Dann kam die Spucke! Einfach respektlos!“ In einem Café bestellen die beiden mit übertriebenem Desinteresse, während Phil demonstrativ sein Handy checkt. Als die Bedienung die Getränke bringt, kommt nur ein müdes „Jo.“ statt eines Dankes! Ein älterer Herr wagt es, die beiden auf ihre arrogante Haltung anzusprechen. „Jungs, ihr wart mal echt bodenständig, was ist passiert?“ Doch Phil rollt nur mit den Augen: „Sorry Opa, hab gerade keine Zeit für Nostalgie!“ Doch die beiden Podcast-Millionäre haben für die Empörung nur Spott übrig. Auf die Frage, warum sie sich so verhalten, antwortete Phil eiskalt: „Sorry, ich kann einfach nicht mehr auf normalem Niveau kommunizieren. Wer kein Geld hat, ist für mich nur Hintergrundrauschen.“ C-Bas setzt noch einen drauf: „Hattingen? Ich hab das Gefühl, ich mache hier Charity, indem ich einfach nur herkomme!“ Die Stadt Hattingen ist fassungslos. Früher feierte man die beiden als „Jungs von nebenan“ – heute sind sie abgehobene Größenwahnsinnige, die mit Verachtung auf ihre alte Heimat blicken. Wird sich das Duo jemals wieder einkriegen? Oder müssen wir uns auf weitere Eskalationen vorbereiten?
    --------  
    1:24:42
  • #65 Acht Katzen
    Es ist ein unfassbarer Skandal, der ganz Deutschland erschüttert! Philipp Meichsner, laut Wikipedia eine der berühmtesten Personen, die die Stadt Hattingen je hervorgebracht hat, hat sich eine wahre Tierarmee zugelegt: 3 Hunde, 8 Katzen und sage und schreibe 30 Wellensittiche. Doch während die Hunde liebevolle Pflege und Aufmerksamkeit bekommen, erleben die anderen Tiere das pure GRAUEN! Nachbarn berichten von katastrophalen Zuständen in Phils Wohnung. „Die Katzen sind völlig sich selbst überlassen. Die Wohnung stinkt, überall liegt Kot, das ist nicht mehr normal!“, erzählt eine empörte Nachbarin. „Manchmal hört man sie jämmerlich miauen, aber es scheint ihn nicht zu interessieren.“ Die Wahrheit ist noch schlimmer: Die Katzen haben keinen einzigen sauberen Platz mehr zum Leben! Während sich Phil mit seinen Hunden beschäftigt, bleibt für die Samtpfoten nur der pure Dreck. Noch schlimmer trifft es die 30 Wellensittiche! Ein kompletter Raum voller Vögel – doch Phil betritt ihn NIEMALS! Insider berichten, dass er lediglich EINMAL pro Woche einen Sack Vogelfutter in den Raum wirft, dabei nicht einmal nach den Tieren schaut und sie sogar noch SCHLIMM BELEIDIGT! „Ich habe doch keine Zeit, mich um ein paar bekloppte Vögel zu kümmern“, soll Phil gesagt haben! Die Vögel vegetieren vor sich hin, ohne frische Luft, ohne Ansprache, ohne Wasser! Viele von ihnen sind völlig verängstigt, andere wirken apathisch. Wie lange geht das noch gut?! Die Empörung wächst! „Das ist Tierquälerei! So kann man doch nicht mit Lebewesen umgehen!“ sagt ein wütender Nachbar. „Wir hören die Vögel ununterbrochen schreien, das ist nicht normal! Jemand muss endlich eingreifen!“ Doch Phil selbst? KEIN EINSEHEN! Er soll sogar gesagt haben: „Wen juckt das? Sind doch nur Vögel und Katzen.“ Tierschutzorganisationen sind alarmiert, Fans entsetzt. Wie lange kann sich Phil noch aus der Verantwortung stehlen? Wird es Konsequenzen geben? Oder kann er weiter seine Katzen und Vögel im Elend verrotten lassen?!
    --------  
    1:29:07
  • #64 Die Taubenfänger von Limburg
    Es ist ein SKANDAL, der in die Geschichtsbücher eingehen könnte! Wochenlang kämpften Tierschützer, Aktivisten und Promis wie die Eistee Pistazie-Stars Phil & C-Bas gegen das drohende Tauben-MASSAKER von Limburg. Lange Zeit schien es, als hätten die Bemühungen um das Überleben der Tauben Wirkung gezeigt – doch jetzt kommt die grausame Wahrheit ans Licht: Die Stadt Limburg hat die Rettungsaktion eiskalt ausgesessen! Monatelang bekam Limburg Druck von allen Seiten. Dann bemerkten die Verantwortlichen, dass Phil & C-Bas sich in ihrem Podcast neuen Themen wie der Trendsportart Hobby Horsing zugewandt hatten und griffen umgehend durch! Die Stadt hatte offenbar nur darauf gewartet, dass die mediale Aufmerksamkeit nachlässt, um dann doch noch eiskalt zur Tötung zu schreiten! Es ist ein hinterhältiges Manöver, das Tierfreunde in ganz Deutschland fassungslos macht! Tierschützer hatten sich nämlich längst um eine humane Alternative bemüht: Die 200 Tauben hätten auf einem Gnadenhof ein neues Zuhause finden und in Sicherheit leben können – doch Limburg lehnte ab, weil der Transport angeblich zu teuer sei! 57.100 Euro – ein Witz! Für Prestige-Projekte ist immer Geld da, aber wenn es um den Schutz von unschuldigen Tieren geht, werden plötzlich die Kassen dichtgemacht?! "Jetzt erst recht!", betont C-Bas am Rande einer Demonstration vor dem Limburger Rathaus. "Wir werden diese grausame Tat verhindern!", ruft ein als Taube verkleideter Aktivist, der sich gerade an die Rathaustür kleben lässt. Viele der Anwesenden befürchten jedoch, dass eine Demo die Stadt nicht mehr umstimmen wird und so tüftelt Phil bereits an einem waghalsigen Plan, der Limburgs dunkle Machenschaften in letzter Sekunde durchkreuzen könnte: Er will die Tauben mit einem LKW voller Super-Futter aus der Stadt locken! Kein Transport, keine Gewalt – sondern eine geniale Rettungsmission! Die Tauben sollen ihm und seinem LKW einfach hinterherfliegen – bis zu den rettenden Toren des Gnadenhofs! Kann das überhaupt gelingen? Oder wird Limburg die Flucht der Tauben mit aller Gewalt verhindern?!
    --------  
    1:28:58
  • #63 Ansage an Pfand
    Jetzt eskaliert es völlig! Die Brüder Phil & C-Bas, bekannt aus ihrem gemeinsamen Podcast "Eistee Pistazie", haben erneut für einen handfesten Skandal gesorgt. Seit Wochen verbreiten sie in ihrem Podcast eine bizarre Verschwörungstheorie: Pfandautomaten in Deutschland seien absichtlich manipuliert, um ehrliche Bürger um ihr Geld zu bringen! Doch damit nicht genug – jetzt gehen sie in die Offensive! In einem wütenden Video auf TikTok richten sie eine beispiellose Kampfansage an Pfand selbst! „Pfand, du PIÇ! Du bist ein PIÇ! Warum? Weil du denkst, du hast Wert, du denkst, du bist unantastbar, du denkst, du bist eine Investition, du denkst, du bist Bargeld – du bist ein PIÇ! Wir wollen gegen dich in den Ring, also komm nach Hattingen, du PIÇ!“ Wie bitte?! Ein Kampf gegen Pfand? Die Aussagen schlagen hohe Wellen. Experten warnen: Diese Hetze könnte fatale Folgen für das deutsche Pfandsystem haben! Ein führender Wirtschaftsanalyst erklärt: „Wenn die Leute den Automaten nicht mehr vertrauen, könnte das Recycling in Deutschland zusammenbrechen. Das wäre eine Katastrophe.“ In einer überraschenden Stellungnahme reagiert jetzt Pfand selbst auf die Anschuldigungen. Ein Sprecher des Deutschen Pfandwesens e.V. erklärt: „Wir weisen diese Vorwürfe auf das Schärfste zurück. Pfand ist ein essenzieller Bestandteil der deutschen Kreislaufwirtschaft und arbeitet stets transparent. Wer behauptet, wir würden Menschen bewusst um ihr Geld bringen, verbreitet gefährlichen Unsinn. Wir fordern Phil & C-Bas auf, ihre Aussagen zurückzunehmen.“ Doch die Podcaster zeigen keine Reue! Vielmehr heizt ihr skandalöses Video die Debatte nur weiter an. In den sozialen Medien brodelt es. Während einige die beiden als mutige Enthüller feiern, sprechen andere von einer „völlig absurden Hetzkampagne“. Einige Fans fordern nun eine Live-Auseinandersetzung in Hattingen – doch bislang bleibt das deutsche Pfandsystem stumm. Ob Pfand den Kampf annimmt? Ungewiss. Nur eins ist sicher: Dieser Wahnsinn wird nicht ohne Konsequenzen bleiben.
    --------  
    1:07:05
  • #62 Mehlauge
    Es war einmal in den dunklen Wäldern des digitalen Reiches, da lebte ein sonderbarer Schreiber namens Felistoria. Niemand wusste genau, woher er kam und niemand hatte ihn je bei Tageslicht gesehen. Doch wenn die Sonne hinter den Bergen versank und die Welt in Stille lag, da begann er sein unheimliches Werk. Mit knochigen Fingern klapperte er auf seiner alten Tastatur, und was einmal geschrieben stand, das konnte so schnell kein Sterblicher mehr ändern. Eines Nachts, als der Mond hoch am Himmel stand, saß Felistoria in seiner einsamen Kammer. Vor ihm flackerte das fahle Licht des Bildschirms, auf dem die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Hattingen prangte. Eine Liste, die ihn mit tiefem Unmut erfüllte. Denn dort standen zwei Namen, die ihm nicht gefielen: Phil & C-Bas von Bullshit TV. „Pah!“, zischte Felistoria und rieb sich die dürren Hände. „Diese Narren haben keinen Platz in den Annalen der Stadt! Wer braucht schon Possenreißer und Spottgesellen in der Geschichte Hattingens? Nein, nur der Ernst, nur die Bücherwürmer, nur die, die schreiben wie ich, sollen hier verzeichnet sein!“ Mit boshafter Entschlossenheit setzte er an und begann sein Werk. Zeile für Zeile löschte er ihre Namen, als wolle er sie aus der Erinnerung der Menschen tilgen. Als die Uhr Mitternacht schlug, drückte er die letzte Taste und lehnte sich zurück. Ein kaltes Lächeln huschte über sein Gesicht. Doch da! Ein ferner Widerhall, ein Grollen in der Tiefe des digitalen Waldes! Mehlauge, der alte Hüter der Ehre, hatte das Unrecht gespürt. Ein Licht entbrannte in der Finsternis, eine Feder wurde gespitzt – und ein Name wurde wieder in die Liste geschrieben. Felistoria kreischte auf, sein Schatten tanzte an den Wänden. „Nein, nein, das kann nicht sein!“ Wütend hämmerte er auf seine Tasten, doch mit jedem Löschversuch kehrten die Namen nur stärker zurück. Die Geschichte ließ sich nicht einfach ausradieren! Legenden erzählen, dass Felistoria noch heute durch die Nächte wandelt, auf der Suche nach Listen, die er bereinigen kann. Und wenn ihr genau hinhört, in dunklen Stunden, wenn der Wind durch die Bäume rauscht, könnt ihr vielleicht sein leises Flüstern hören: „Das kann weg… das kann auch weg… das ist nicht relevant…“ Doch tief im Inneren der Stadtgeschichte bleibt der Funke der Wahrheit – und die Namen, die einmal geschrieben standen, werden nicht so leicht vergessen. Nicht solange Mehlauge über sie wacht.
    --------  
    1:20:56

Weitere Comedy Podcasts

Über Eistee Pistazie

Wenn Phil & C-Bas wüssten, worum es in ihrem immer dienstags erscheinenden Podcast "Eistee Pistazie" geht, wäre diese Information genau hier zu finden. Glückwunsch an alle, die diesen Text entdeckt und gelesen haben.
Podcast-Website

Hören Sie Eistee Pistazie, Baywatch Berlin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/20/2025 - 5:49:58 PM