Kabarettist Thomas Maurer und Kleine Zeitung-Journalist Thomas Cik sprechen in dieser Episode des satirischen Nachrichtenpodcasts über folgende Themen: Man sollte nicht immer auf die KI hören. Überhaupt, wenn sie Pilz-Tipps gibt. Der Fall Wöginger geht in die nächste Runde. Eine klare Rücktrittsaufforderung von Sigi Maurer - seinem Gegenüber in der letzten Koalition - gibt es aber nicht. Derweil mant die FPÖ Stimmung mit dem Wort "Un-Gustl", wie man hier Nachlesen kann. 196 Völker der Erde sind unkontaktiert aber dennoch bedroht. Ein Experteninterview zum Thema. Asiatische Plastikmüllhändler überrollen Europa. Nun nicht nur online, sondern auch in der Pariser Innenstadt. Historiker verfassen einen Öffentlichen Brief. Darüber muss man reden. Ein - wieder einmal - bemerkenswertes Interview mit Donald Trump. Und: Thomas Maurer gibt es freilich nicht nur um Podcast, sondern ab Februar auch im neuen Programm "Im falschen Film". Hier gibt es bereits Tickets.
Maurer & Cik ist eine Produktion der Kleinen Zeitung. Idee & Konzept: Thomas CikMehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Alle aktuellen Abo-Angebote der Kleinen Zeitung gibt es unter https://www.kleinezeitung.at/abo Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home
--------
32:32
--------
32:32
Kein Recht auf eigene Fakten - mit Matthias Karmasin
Kabarettist Thomas Maurer und Kleine Zeitung-Journalist Thomas Cik sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode allerdings sprechen sie über das Wesen der Nachrichten an sich. Und damit das Thema in all seiner Komplexität erfasst wird, ist Kommunikationswissenschafter Matthias Karmasin mit dabei. Gemeinsam mit dem Professor der AAU Klagenfurt wird über Parteimedien, die Möglichkeiten von unabhängiger Förderung und die demokratiepolitischen Auswirkungen von Social Media gesprochen. Die Episode wurde übrigens live in den Kammerlichtspielen Klagenfurt aufgenommen. Hier gibt es die nächsten Termine in dieser legendären Location. Die wichtigsten Links zur Episode:Gefährden Soziale Medien die Demokratie? Die Österreichische Akademie der Wissenschaften hat die Forschung zu dieser Frage übersichtlich zusammengefasst.Hier die wissenschaftliche Studie über die Abhängigkeit von Social Media. Ein Artikel von Peter Plaikner in der Kleinen Zeitung über die TV-Aktivitäten der SPÖ.
Maurer & Cik ist eine Produktion der Kleinen Zeitung. Idee & Konzept: Thomas CikMehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Alle aktuellen Abo-Angebote der Kleinen Zeitung gibt es unter https://www.kleinezeitung.at/abo Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home
--------
58:48
--------
58:48
Kickls innerer Sokrates (Live aus den Kammerlichtspielen)
Diese Episode wurde live in den Kammerlichtspielen Klagenfurt aufgezeichnet. Hier gibt es eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen. Die wichtigsten Links zu dieser Episode:Ex-Kanzler Karl Nehammer ist unter die Buchautoren gegangen. Das Buch hält interessante Passagen über Herbert Kickl bereit, die Kritiken fallen jedoch unterschiedlich aus. Sebastian Kurz macht es dezenter als Nehammer. Er lädt Geschäftspartner nach Tirol.Ein missglückter Einsatz am Persmanhof in Kärnten wurde nun aufgearbeitet. Dazu ein Leitartikel von Thomas Cik.Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott versucht im Internet Spender zu finden. Statt des Links zu dieser Plattform gibt es einen zur interessanten Spionage-Vergangenheit von Jan Marsaleks Großvater.
Maurer & Cik ist eine Produktion der Kleinen Zeitung. Idee & Konzept: Thomas CikMehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Alle aktuellen Abo-Angebote der Kleinen Zeitung gibt es unter https://www.kleinezeitung.at/abo Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home
--------
38:46
--------
38:46
Benko und die gute Tat
Tickets für "Maurer & Cik" in den Kammerlichtspielen am 23. Oktober. In der zweiten Hälfte ist übrigens Kommunikationswissenschaftler Matthias Karmasin mit auf der Bühne. MTV ist am Ende. Zumindest in Europa. Die wichtigsten Ermittlungen in der Causa Benko im Überblick.Die Recherche von Markus Sebestyen zum Informationsfreiheitsgesetz. Das schlechteste Foto in der Geschichte der Fotografie gibt es hier zu sehen. Gianni Infantino, der seltsame Gast bei der Trump-Huldigung. Peter Reichmann, der neue Kärntner Bildungslandesrat im kurzen Wordrap. Hier der zitierte Bericht der Kleinen Zeitung über den anstehenden Rücktritt der Kärntner Landesrätin Sara Schaar. Die Kapitel 00:00 Einführung und Begrüßung der Zuhörenden03:03 Rücktritt von Sarah Schar und politische Hintergründe05:59 Nostalgie über MTV und Veränderungen in den Medien08:41 Donald Trump und seine Rolle im internationalen Frieden11:55 FIFA und die Verflechtungen im Fußball17:42 Abschiebungen nach Afghanistan und die Rolle der Taliban20:59 Das Informationsfreiheitsgesetz und seine Herausforderungen24:11 Einblick in die Einreiseverfahren und Sicherheitsmaßnahmen26:33 Der Fall René Benko: Ein Prozess im Fokus30:12 Rechtsstaatlichkeit und Korruption in Österreich35:04 Stiftungen und Vermögensschutz: Ein komplexes Thema39:52 ENDE_Tschüss und schleichts eich 1.mp3
Maurer & Cik ist eine Produktion der Kleinen Zeitung. Idee & Konzept: Thomas CikMehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Alle aktuellen Abo-Angebote der Kleinen Zeitung gibt es unter https://www.kleinezeitung.at/abo Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home
--------
40:03
--------
40:03
Un-Gustl und die Gebühr
Am 23. Oktober gibt es "Maurer & Cik" live in den Klagenfurter Kammerlichtspielen. Und in einer der beiden Hälften gibt es einen prominenten Gast: Kommunikationswissenschafter Matthias Karmasin. Hier kann man sich Tickets reservieren. Und hier gibt es Tickets für den Auftritt von Ina Jovanovic in Villach. Die Themen in dieser Episode01:15 Der Fall Gustl Wöginger. Hier gibt es das Interview mit Christa Scharf, der übergangenen Beamtin. Und hier das Interview mit Franz Fiedler zum Fall Wöginger.08:06 Die Rolle der Diversion im österreichischen Rechtssystem11:39 Interventionen im Innenministerium und ihre Folgen. Mehr Hintergründe dazu gab es im ORF-Report.14:33 Gesellschaftliche Debatten über Geschlechtsidentität und Pensionsansprüche. Eine Recherche von Vilija Schiretz. 25:24 Politik und Gerichte in den USA. Ein Porträt jener Richterin, die sich gegen Donald Trump stellt. 29:27 Sicherheitsprobleme im Innenministerium. Die Geschichte des Maulwurfs im Österreichischen Geheimdienst. 33:56 Der Ausblick auf den Prozess von René Benko. Mehr über den Prozess des Jahres.
Maurer & Cik ist eine Produktion der Kleinen Zeitung. Idee & Konzept: Thomas CikMehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Alle aktuellen Abo-Angebote der Kleinen Zeitung gibt es unter https://www.kleinezeitung.at/abo Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.