Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Früher war mehr Verbrechen in der App.
Höre Früher war mehr Verbrechen in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWahre Kriminalfälle
Früher war mehr Verbrechen

Früher war mehr Verbrechen

Podcast Früher war mehr Verbrechen
Podcast Früher war mehr Verbrechen

Früher war mehr Verbrechen

Nina & Katha
hinzufügen
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren... Mehr
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 81
  • #77 Mary Ann Cotton – 1873 war mehr schwarze Witwe
    **//Triggerwarnung// ** In dieser Folge werden der Tod und die Misshandlung von Kindern angesprochen. Im nordöstlichen England der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führt die Bergmannstochter Mary Ann kein einfaches Leben. Krankheit und Tod begleiten sie, wohin sie geht. Lange hegt niemand den Verdacht, dass es bei den zahlreichen Todesfällen in ihrer Familie nicht mit rechten Dingen zugehen könnte – Bis eine unbedachte Aussage ihre Mordserie schließlich ans Licht bringt. Erfahrt in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“ mehr über die Ereignisse um Mary Ann Cotton, wie ihre Morde für lange Zeit unentdeckt bleiben konnten und welche Rolle das Elend einer ganzen Bevölkerungsgruppe dabei spielte. // Quellen & Shownotes // - Connolly, M.: Mary Ann Cotton - Dark Angel, Barnsley 2016 - Telfer, T.: Lady Killers, New York 2017 - Tikkanen, A.: Mary Ann Cotton, In: Encyclopedia Britannica; https://www.britannica.com/biography/Mary-Ann-Cotton - Sherrin, H.; Britains First Serial Killer: Who Was Mary Ann Cotton; Auf: History Hit, Beitrag vom 16. Februar 2022; https://www.historyhit.com/who-was-mary-ann-cotton/ - Murder Maps: Die Schwarze Witwe; Dokumentation vom 30. Juli 2020; https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/murder-maps-geheimnisvolle-verbrechen-die-schwarze-witwe-102.html - University of Cambridge: Populations past – Atlas of Victorian and Edwardian Population; https://www.populationspast.org/ecmr/1861/#8/54.713/-3.015/bartholomew - Lady Killers with Lucy Worsley: 7. Mary Ann Cotton; Podcast Episode vom 1. Junio 2022; https://www.bbc.co.uk/programmes/p0c258w1 - Stuff you missed in History Class: Mary Ann Cotton, Podcast Episode vom 29. Juli 2015; https://www.iheart.com/podcast/105-stuff-you-missed-in-histor-21124503/episode/mary-ann-cotton-30207502/ Hier geht’s zum YouTube Kanal von Abby Cox: https://www.youtube.com/c/AbbyCox // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    2.6.2023
    1:16:02
  • #76 Die Affäre Mayerling – 1889 war mehr Tod eines Kronprinzen
    Am Morgen des 30. Januar 1889 betritt Kronprinz Rudolf, der Thronfolger Österreich-Ungarns, gegen 6:10 Uhr das Zimmer seines Kammerdieners auf Jagdschloss Mayerling. Die Kutsche soll angespannt werden. Keine dreißig Minuten später ist Rudolf tot. Und seine Leiche ist nicht die einzige auf dem schmalen Bett im Zimmer des Erzherzogs. Begleitet Nina und Katharina bei der Ergründung der Geschehnisse, die als „Affäre Mayerling“ seit über einem Jahrhundert die Menschen faszinieren. // Quellen & Shownotes // - Das Gupta, O., Doppelsuizid bei Habsburgern : "Ich gehe fidel hinüber", Süddeutsche, 03. August 2015, https://www.sueddeutsche.de/panorama/doppelsuizid-bei-den-habsburgern-1889-ich-gehe-fidel-hinueber-1.2593024 - Hamann, B., Kronprinz Rudolf. Ein Leben. München 2020. - Internetauftritts des Karmels Mayerling, https://www.karmel-mayerling.org/kronprinz-rudolf/erziehung/ - Langeder, M., "Ich wollte nur ihre Knochen!", Süddeutsche, 24. November 2008, https://www.sueddeutsche.de/panorama/interview-mit-einem-grabraeuber-ich-wollte-nur-ihre-knochen-1.307250 - Linke, R., Kronprinz Rudolf und der „Mythos Mayerling“, 30.01.2021, ORF Niederösterreich, https://noe.orf.at/stories/3087598/ - Neue Freie Presse, 31. Januar 1889, https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=18890131&seite=1&zoom=33&query=%22rudolf%22&ref=anno-search - Neues Wiener Tagblatt, 31. Januar 1889, https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwg&datum=18890131&seite=1&zoom=33&query=%22rudolf%22&ref=anno-search - Novy, B., Vor 125 Jahren beging der österreichische Thronfolger Selbstmord, Deutschlandfunk, 30.01.2014, https://www.deutschlandfunk.de/habsburger-vor-125-jahren-beging-der-oesterreichische-100.html - Reinmüller, H., Cold Case Mayerling, Berndorf 2021. - Unterreiner, K., Letzte Ausfahrt Mayerling, 22. August 2008, Der Standard, https://www.derstandard.at/story/1219060432303/letzte-ausfahrt-mayerling // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    19.5.2023
    1:02:56
  • #75 Die Hexenprozesse von Pendle - 1612 waren mehr fatale Zauberkünste
    Merkwürdiges geht vor in Lancashire, England. Davon zumindest sind die Obrigkeiten überzeugt, als sie im März 1612 eine Untersuchung wegen Körperverletzung durch Hexerei gegen Alison Device, eine 18-jährige Bettlerin aus der Gegend um den Pendle Hill, einleiten. Die Ereignisse, die diese Anschuldigung lostritt, sollten als einer der berüchtigtsten Hexenprozesse Englands in die Geschichte eingehen. Ergründet mit Katharina und Nina in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“, wie die Aussage einer 9-Jährigen elf Menschen das Leben kostete und warum der Prozess gegen die „Hexen von Pendle“ bis heute fasziniert. // Quellen & Shownotes // - Pool, R. (Hrsg.): The Lancashire witches. Histories and Stories, Manchester 2002 - Clayton, J. A.: The Pendle Witch forth Centenary Handbook, Barrowford 2012 - Winsham, W.: England’s Witchcraft Trials, Barnsley 2018 - Potts, T. (Crossley, J. Hrsg.): The Wonderful Discoverie of Witches in the Countie of Lancaster; Nachdruck des Originals von 1613, Manchester 1845; https://www.gutenberg.org/files/18253/18253-h/18253-h.htm - Castelow, E.; The Pendle Witches; In: Historic UK; https://www.historic-uk.com/CultureUK/The-Pendle-Witches/ - Cronin, F.: The witch trial that made legal history; Artikel auf BBC News vom 17. August 2011; https://www.bbc.com/news/magazine-14490790 - Cronicle – Medieval History Documentaries: 1612: The Disturbing Trial That Shook Britain. The Pendle Witch Child; https://www.youtube.com/watch?v=eQrva6RAkak&t=2222s - Georgia Marie: The Pendle Witch Trials. A History Series; YouTube Video vom 30.10.2020; https://www.youtube.com/watch?v=zLFxNZ4VnUU&t=216s // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    5.5.2023
    44:39
  • #74 Adele Spitzeder – 1872 war mehr Schneeballsystem
    32.000 Geschädigte, die um dutzende Millionen betrogen wurden? Was so aktuell klingt, ereignete sich tatsächlich bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Die Verbrechen der Adele Spitzeder. Mit ihrem Schneeballsystem betrog die einstiege Schauspielerin mit ihrer Privatbank von München aus Tausende um ihre hart ersparten Rücklagen und trat einen Skandal los. Begleitet Nina und Katharina wie sie sich an Ort und Stelle begeben und einmal wieder ergründen, dass auch vermeintlich moderne Phänomene in die Geschichte reichen. // Quellen & Shownotes // - Bachmann, C., Kriminalfälle (19./20. Jahrhundert), https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Kriminalfälle_(19./20._Jahrhundert)#Rezeption - Deutsche Zeitung, 18. November 1872, https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=dzg&datum=18721118&seite=1&zoom=33&query=%22adele%22%2B%22spitzeder%22&ref=anno-search - Freiberger, H., Diese Frau hat den Betrug per "Schneeballsystem" groß gemacht, Süddeutsche.de, 11.11.2017, https://www.sueddeutsche.de/muenchen/schneeballsystem-es-begann-in-der-au-1.3743735 - Nebel, J., Adele Spitzeder: Der größte Bankenbetrug aller Zeiten, München 2017 - Sabitzer, W., Mutter des Anlagebetrugs, Bundesministerium für Inneres Österreich, https://bmi.gv.at/magazin/2022_09_10/29_Bayern.aspx - Spitzeder, A., Geschichte meines Lebens, Stuttgart 1878, als Digitalisat https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11370386?page=1 und als Lesung beim BR https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/adele-spitzeder-106.html // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    21.4.2023
    45:06
  • #73 Der Tod der Amy Robsart, Lady Dudley – 1560 war mehr Tod auf der Treppe
    Am 8. September 1560 wird die 28-jährige Lady Amy Dudley tot am Fuße einer Treppe in ihrer Unterkunft gefunden. Sofort wird die Frage laut, ob die junge Frau einem Unfall, Suizid oder vielleicht sogar Mord zum Opfer gefallen war. Denn für manche ist ihr früher Tod keine Überraschung… Ergründet mit Katharina und Nina in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“, was wir wirklich über den tragischen Tod Amy Dudleys sagen können, welche Rolle dabei ihr Ehemann und seine Beziehung zu Königin Elizabeth I. spielen und warum dieser Todesfall bis heute zu Spekulationen anregt. // Quellen & Shownotes // - Watkins, S-B.: The Death of Amy Robsart. An Elizabethan Mystery, Alresford 2020 - Moore, J.; The Tudor Murder Files; Barnsley 2016 - The national Archives: Coroner’s report into the death of Amy Robsart, August 1561, https://www.nationalarchives.gov.uk/education/resources/elizabeth-monarchy/coroners-report/ - Patel, S. K.; Jacobs, R.; The Suspicious Demise of Amy Robsart, In: The Iowa Orthopeadic Journal, Nr. 23, 2003 - Aird, I.: The Death of Amy Robsart, In: The English Historical Review, Vol. 71, No. 278, 1956, https://www.jstor.org/stable/558627 - History Extra Podcast; Amy Robsart: a Tudor tragedy, Podcast Folge vom 26.06.2020 - Dig: A History Podcast; Amy Robsart, Lady Dudley: The Death that Launched a Thousand Rumors, Podcast Episode vom 02.12.2019, https://digpodcast.org/2019/12/01/amy-robsart-lady-dudley/ Hier geht’s zu Ralfs Crowdfunding: https://www.startnext.com/unterwegs-zwischen-grenzen // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    7.4.2023
    46:52

Weitere Wahre Kriminalfälle Podcasts

Über Früher war mehr Verbrechen

Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbrechen erfahren wollt, hört Euch rein in „Früher war mehr Verbrechen“!
Podcast-Website

Hören Sie Früher war mehr Verbrechen, Julia Leischik: Spurlos und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Früher war mehr Verbrechen

Früher war mehr Verbrechen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store