Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyGanz schön PINGELIG!

Ganz schön PINGELIG!

Maischa und Markus Pingel
Ganz schön PINGELIG!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 36
  • #36 - Altersunterschied - Uns doch egal! (Gast: Ali Arslan)
    Diese Podcastfolge ist für Vater Markus und Tochter Maischa eine ganz besondere: Sie haben zum ersten Mal für eine ganze Folge lang einen Gast eingeladen. Es ist Ali Arslan, der Lebenspartner von Markus und guter Freund von Maischa. Ali ist Fotograf und Erzieher und seit fast sechs Jahren der Lebensgefährte von Markus. Das Interessante an dieser Partnerschaft ist u.a. der sehr große Altersunterschied zwischen den beiden und die Tatsache, dass trotzdem (oder gerade deswegen?) die Beziehung sehr gut funktioniert. Und was auch noch außergewöhnlich ist, dass Maischa sehr gut mit Ali befreundet ist. Somit spielt das Thema Altersunterschied nicht nur in der Partnerschaft, sondern auch im Freundeskreis keine Rolle, auch wenn das anfangs mal anders war. Sehr offen reden Ali und Markus über ihre Beziehung auf Augenhöhe und wie diese in der Familie und im Freundes- oder Bekanntenkreis aufgenommen wurde und wird. Denn es gibt natürlich Skeptiker*innen, die meinen, so eine Partnerschaft kann nicht funktionieren. Und auch in dieser Folge geht es um Themen wie Träume, Wünsche und die Endlichkeit. Denn es ist ja klar, dass die Zukunft und die Pläne von Ali und Markus anders aussehen als bei Gleichaltrigen. Das gibt beiden natürlich auch manchmal zu Denken und sie sind sich einig: Lebe nicht für morgen, lebe heute! Die "Wilde These" in dieser Folge hat Ali mitgebracht.  (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    1:06:06
  • #35 - Verzerrtes Körperbild
    Tochter Maischa überrascht Vater Markus in dieser Folge mit einem Thema, das sie stark beschäftigt und über das sie selbst erstmals mit ihrem Papa und auch in der Öffentlichkeit so offen redet: Maischa ist sehr unzufrieden mit ihrem Körper und das nicht erst jetzt - sie hat es schon längere Zeit für sich behalten. Das Thema "Körperbild" und die Veränderungen ihres Körpers, die zu einer Unzufriedenheit führen, werden von Vater und Tochter intensiv besprochen, so dass Markus sehr überrascht ist über Maischas Aussagen wie z.B. dass sie das Tragen weiter Kleidung eher zum Kaschieren nutzt als sich einem Trend anzuschließen. Natürlich ist Maischa klar, wie sie die Problemzonen ihres Körpers besser in den Griff bekommen könnte, aber das sei einfacher gesagt als getan, denn eine gewisse Disziplinlosigkeit steht da schon im Weg. Da kann auch Markus ein Lied von singen. Maischa redet ebenso offen über die Zeit vor einigen Jahren, als es Menschen gab, die sie psychisch nahzu gebrochen haben, sie aber nach außen top aussah - also emotionales Desaster vs. Top-Aussehen. Keine leichte Zeit für sie. Heute hadert Maischa mit anderen ungesunden Dingen für Körper und Geist - und weist mit Blick auf ihre Community und auf die Menschen, die gerade ähnlichen Frust z.B. wegen ihres Körperbildes haben, in aller Deutlichkeit darauf hin: Niemand ist allein mit diesem Thema und kann sich der Family, Freunden, der Community oder Expert*innen immer öffnen - so wie Maischa es erfreulicherweise gegenüber ihrem Papa macht. (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    1:04:58
  • #34 - Einmal wieder Kind sein!
    Was sind eigentlich die Dinge, die unser Leben bestimmen? Sind wir es immer selbst oder viel mehr die Komponenten um uns herum wie Familie, Beruf, Partner*in, Freunde, Krankheiten, usw.? Das fragt Vater Markus sich gerade sehr häufig, denn er kommt gefühlt zu nichts, meint er, und all die schönen Dinge, die er sich ab Rentenbeginn vorgenommen hatte, sind nur zum kleinen Teil in Erfüllung gegangen. Im Gespräch mit Tochter Maischa fällt ihm aber dann doch auf, dass er schon viele Dinge in die Tat umgesetzt hat, wie zum Beispiel diesen Podcast oder mal Komparse beim Film sein. Das Jetzt genießen, das Realisieren von schönen Dingen, die man selbst leistet, auch wenn sie noch so klein sind, das ist wichtig! Wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt, heißt es ja nicht, dass alle vorangegangen Dinge weg sind - natürlich gehen auch sie weiter und müssen gehandlet werden. Und während Vater Markus und Tochter Maischa so herum "philosophieren" kommen sie darauf, dass sie sich im Grunde die Leichtigkeit, die sie als Kinder hatten, am liebsten für immer erhalten hätten. Leider verlieren die Menschen als Erwachsene doch so viel wie die Unbeschwertheit der Kinder. Maischa würde sehr gern eine Zeitreise in ihre Kindheit machen wollen, das bleibt wohl ein unerfüllter Wunsch. Trotzdem können wir uns auch heute noch vieles von Kindern abschauen, auch wenn die Verpflichtungen als Erwachsene natürlich mega groß sind. (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    57:59
  • #33 - Scheitern um zu lernen
    Vorweg ein Hinweis: Aufgrund technischer Probleme bei der Aufnahme dieser Podcast-Folge ist der Ton nicht so optimal wie sonst. Sorry dafür!Es kommt ab und zu vor, dass für Werbeaufträge und Kooperationen nicht nur Maischa allein, sondern auch dazu ihr Vater Markus angefragt wird. Das ist neu, dass dann beide zusammen für solche Aufträge vor der Kamera stehen. Ein ganz neues Feld für Markus - und er findet das richtig gut und spannend. Das krasseste daran ist, dass er trotz seiner langjährigen Kamera- und Bühnenerfahrung noch dazulernt. Denn das Sprechen für diese Tätigkeit muss ein ganz "normales" sein, kein klassisches Reporter- oder Moderatorsprechen. Und so berichtet Markus davon, dass er bei einer Aufnahme zusammen mit Maischa einen bestimmten Satz 20 mal sagen musste, bevor er locker und glaubhaft rüberkam. Diese neue Tätigkeit ist ein Beispiel dafür, dass auch ältere Menschen sehr wohl noch dazu lernen können und vor allem bereit dafür sein sollten! Und dass es auch richtig und wichtig ist, mal zu scheitern, um daraus zu lernen, auch als Erwachsene*r. Das gilt natürlich nicht nur für die schnelllebige Arbeit in Social Media, sondern für alles im Leben. Darüber sind sich Vater Markus und Tochter Maischa einig. Und am Ende auch dieser Folge gibt es natürlich wieder eine "Wilde These".(Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    56:03
  • #32 - Wenn andere schlecht über dich reden
    Maischa trägt jetzt eine Brille! Wohooo! Das neue Sehgefühl und der neue Look müssen in dieser Folge natürlich von Vater Markus und Tochter Maischa als allererstes besprochen werden. Dann geht's auch noch um einen plötzlich auftauchenden wechselnden Gemütszustand, von dem jede und jeder getroffen werden kann. So ist es Maischa nämlich passiert wegen einer kurzen beruflichen Überforderung - und da gilt wieder einmal: Lasst so etwas zu und gebt euch eine kurze Auszeit zur Regulierung der Seelenlage! Hauptthema in dieser Folge ist aber wieder der Vorschlag einer Hörerin: Was soll man tun, wenn im Job einige Kolleg*innen schlecht über einen reden und Gerüchte verbreiten? Wichtig dabei: Nie das einfach so hinnehmen, alles schlucken und die Probleme mit nach Hause tragen - das geht meist nicht gut. Oft einfacher gesagt als getan, aber Kommunikation ist auch hier das Entscheidende: Entweder die entsprechenden Kolleg*innen allein oder mit anderen zusammen selbst ansprechen oder aber an geeigneter Stelle im Betrieb zum Thema machen. Darüber reden Maischa und Markus, ein wenig auch aus eigener Erfahrung heraus. Und am Ende dieser Folge wird bei der neuen "Wilden These" sehr viel gelacht!(Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    1:03:17

Weitere Comedy Podcasts

Über Ganz schön PINGELIG!

Wir sind’s, die Pingels! Vater Markus und Tochter Maischa, mit dem mega Nachnamen „Pingel“! Mit diesem Nachnamen muss man doch einen Podcast machen, oder? Aber nicht nur deswegen. Wir haben schon sehr viel Spaß beim Produzieren unserer Vater-Tochter-Videos in Social Media. Aber wir können uns auch stundenlang viel erzählen, mal lustig, mal deep, über die Dinge des Lebens eben. Manchmal ist es erschreckend, wie ähnlich wir ticken, ob beim Humor oder Gefühliges bei uns Sensibelchen. Viel Spaß beim Reinhören! Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram oder per Mail an [email protected].
Podcast-Website

Hören Sie Ganz schön PINGELIG!, Baywatch Berlin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 7:17:08 AM