Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyGanz schön PINGELIG!

Ganz schön PINGELIG!

Maischa und Markus Pingel
Ganz schön PINGELIG!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 44
  • #44 - Very british and lovely!
    Vater Markus hat sich verliebt. In die Stadt London. Und so kommt er im Gespräch mit Tochter Maischa richtig ins Schwärmen, als er von seinem viertägigen Besuch zusammen mit Ali in der britischen Hauptstadt erzählt - fast die ganze Folge lang. Natürlich musste eine zweistündige Touri-Fahrt mit dem offenen Doppeldecker durch London sein. Sowas liebt Maischa auch, sie hat sogar so eine Fahrt schon mal durch Hamburg gemacht, man bekommt eben viel mit dadurch. Vor allem, wenn man wie Ali und Markus so eine tolle Stadtführerin wie Emma mit an Bord hat, die noch viele interessante Geschichten um die Londoner Sehenswürdigkeiten herum erzählte. Wie z.B., dass King Charles längst nicht so royal winken kann wie seine Mutter Elizabeth II., dafür wird er in Großbritannien auch belächelt. Überhaupt das Royale: Überall ist es präsent, selbst in der Sprache auch der ganz "normalen", meist super freundlichen Menschen dort. Oft wurden die beiden britisch vornehm und verspielt mit "Lovelys" angesprochen. Ein weiteres Highlight war für Ali und Markus die große Mamma Mia-Party in London, auch darüber erzählt Markus, noch völlig im Partyfieber. Maischa und Markus sind übrigens mega aufgeregt, denn schon in wenigen Tagen gibt's ihren ersten Bühnenpodcast in Hamburg, der jetzt von den beiden vorbereitet wird. Und am Ende dieser Folge hat Markus wieder eine "Wilde These" parat. (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    53:10
  • #43 - Nach müde kommt doof
    "Wo sind nur unser Antrieb und unsere Energie hin?", fragen sich Vater Markus und Tochter Maischa in dieser Folge offen und ehrlich. Trotzdem: leicht erschöpft und guter Dinge machen die beiden sich ans Reden, auch wenn gerade nicht besonders viel los ist bei ihnen. Maischa erzählt von ihrer Aufgabe als Hunde-Muddi auf Zeit, Markus von seinem Geburtstag und dem Geschenk, das er sich größtenteils selbst gemacht hat: Eine neue, etwas teurere Armbanduhr. Und dafür besuchte er extra und zum ersten Mal - auch für das noble Gefühl - ein altehrwürdiges, exklusives Uhren- und Schmuckgeschäft in Hamburg. Eine dolle Erfahrung, wie er zu berichten weiß. Sehr viel zu Lachen - frei nach dem Motto "Nach müde kommt doof" - gibt's dann noch bei einem Spiel von Maischa und Markus, in dem es um das gemeinsame Finden der selben Worte geht. Und damit ist der Beweis erbracht: Auch wenn nicht ganz so viel Antrieb und Energie vorhanden sind - die richtigen Worte zur guten Unterhaltung finden die beiden trotzdem!
    --------  
    39:11
  • #42 - Seinen Platz finden
    Tochter Maischa war auf Creator*innen-Reise und erzählt Vater Markus von ihrer tollen Zeit in Österreich. Nicht nur, dass sie sich schon längst in dieses Land verliebt hat - sie hat auch noch mal einige dieser fast 30 Herzensmenschen neu lieb gewonnen. Aber wie ist das eigentlich, wenn man eine zeitlang das Leben in einer Gruppe verbringt, egal wie lange und ob privat oder beruflich? Wie findet man am besten seinen/ihren Platz in der Gruppe und fühlt man sich dann auch automatisch wohl? Da tickt jede*r anders. Maischa beobachtete anfangs immer sehr gern, checkte ein wenig Lage und Leute und sah dann, wo sie in der neuen Gruppe "hingehörte". Markus erkennt sich da wieder, handelte oft auch so, quasi herantastend und öffnete vor allem mit Humor Türen, auch heute noch. Inzwischen hat sich das bei Maischa geändert, weil sie gelernt hat, mit anderer Sicht von außen auf so eine Gruppen-Situation heranzugehen. Zum Beispiel so eine Reise auch viel mehr als Business zu sehen oder - auch bei anderen Gruppenerfahrungen - sich sein eigenes Ziel erkennbar zu setzen und zu verfolgen, unabhängig vom Platz in der Gruppe und den Menschen drumherum. Ein guter Tipp für Podcast-Zuhörende. Am Ende der Folge hat Maischa dann auch wieder eine "Wilde These" parat. (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    53:47
  • #41 - Was wäre, wenn..?
    In Folge 41 kommen Vater Markus und Tochter Maischa ein bisschen ins Labern. Nach den doch etwas tieferen Themen in den vorherigen Folgen setzen die beiden jetzt mal auf lustige Plauderei. Sie begeben sich in ein paar andere Welten und stellen sich gegenseitig "Was wäre, wenn...?"-Fragen. Phantasie ist dabei gefragt, Wünsche werden erfüllt und Träume wahr. Was wäre, wenn Maischa durch die Schranktür in eine andere Welt wandeln könnte? Wie sähe diese aus, was würde sie da erleben? Was wäre, wenn die Zeit rückwärts liefe? Was würde Markus da als erstes verlernen wollen? Was wäre, wenn Tiere sprechen könnten? Mit welchem Tier würde Maischa reden wollen und worüber? Was wäre, wenn Maischa auf Dauer und für immer mit der ganzen Familie in Urlaub fahren muss? Fragen über Fragen, aber auch sehr lustige Antworten und Gespräche zwischen Vater und Tochter, die sich dadurch ergeben. Und am Ende hat Markus auch wieder eine "Wilde These" parat. 
    --------  
    55:46
  • #40 - Saskia & Down-Syndrom
    Zuallererst möchten wir eine TRIGGERWARNUNG aussprechen. In dieser Folge sprechen wir über Krankheit, Tod und den Sterbeprozess.Die 40. Folge von "Ganz schön PINGELIG!" gehört zu den emotionalsten. Es geht um Maischas Schwester Saskia, die 2002 im Alter von 10 Jahren gestorben ist. Saskia hatte das Down Syndrom, zudem noch eine Herz-Lungen-Erkrankung. Vater Markus erzählt sehr offen, wie das damals alles so war, was Saskias Beeinträchtigung für die Familie bedeutete, die Veränderungen, die das Leben mit Saskia mit sich brachten, und wie die Familie den Tod des Kindes verarbeitet hat. Maischa erinnert sich noch an vieles aus dieser Zeit, aber nicht mehr an alles, so dass sie durch Markus' Erzählungen doch nochmal neue Erkenntnisse gewinnt - Erkenntnisse, die sie in Teilen zu Tränen rühren. Markus erzählt aber auch von den vielen schönen, positiven Dingen, die durch Saskia - den "kleinen Sonnenschein", wie er immer sagt - ausgelöst wurden. Wie zum Beispiel sein Engagement in einem Verein zur Integration behinderter und beeinträchtiger Menschen. Trotz aller Härte und Widrigkeiten ist das Gespräch zwischen Maischa und Markus aber kein durchgehend trauriges, sondern - wie so oft - auch ein mutmachendes im Hinblick auf Eltern eines behinderten oder beeinträchtigten Kindes heute. (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    1:05:33

Weitere Comedy Podcasts

Über Ganz schön PINGELIG!

Wir sind’s, die Pingels! Vater Markus und Tochter Maischa, mit dem mega Nachnamen „Pingel“! Mit diesem Nachnamen muss man doch einen Podcast machen, oder? Aber nicht nur deswegen. Wir haben schon sehr viel Spaß beim Produzieren unserer Vater-Tochter-Videos in Social Media. Aber wir können uns auch stundenlang viel erzählen, mal lustig, mal deep, über die Dinge des Lebens eben. Manchmal ist es erschreckend, wie ähnlich wir ticken, ob beim Humor oder Gefühliges bei uns Sensibelchen. Viel Spaß beim Reinhören! Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram oder per Mail an [email protected].
Podcast-Website

Höre Ganz schön PINGELIG!, Fest & Flauschig und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 1:47:36 AM