Folge 10 - Stadtbilder, Robin Alexander bei Ronzheimer, KI & Faschismus und Mütterwitze
Olli und Vali sprechen über Friedrich Merz Äußerungen zum problematisierten Stadtbild und seine Lösungen sowie den dahingehenden Einschätzungen von Robin Alexander. Im zweiten Teil diskutieren sie den Zusammenhang von Künstlicher Intelligenz und Faschismus, der damit zusammenhängenden Kooperation zwischen Tech-Giganten und der Trump-Administration und der bilanzierten Kreislaufinvestitionen.
--------
55:51
--------
55:51
Folge 9 - Autogipfel, Friedensplan für Gaza, US-Politiken, Rusell Vought's Pläne
Olli und Vali unterhalten sich in ihrer neunten Folge über den Autogipfel im Kanzleramt und den damit zusammenhängenden Strategien zur Ausbremsung des EU-Verbrennerverbots für Neuzulassungen ab 2035. Zudem besprechen sie kurz die aktuell laufenden Verhandlungen in Ägypten zwischen Israel und der Hamas, bevor ein großes Augenmerk auf den US-Politiken liegt. Das US-Kriegsministerium hat all seine Generäle zu einer abstrusen Veranstaltung samt Liegestützen-Challenge geladen; Trump hat die Nationalgarde nach Illinois, Tennessee und Oregon geschickt, um Protesten gegen ICE-Einsätze zu bekämpfen. Außerdem war Olli etwas verstört von gesehenen Clips der Sendung "Die 100 - was Deutschland bewegt", wo Ingo Zamperoni zu einem komischen Thema (Wehrpflicht) komisch moderiert. Zum Schluss ist natürlich noch Taylor Swift Thema.
--------
1:01:29
--------
1:01:29
Folge 8 - Löwen & Aasgeier, Kirks Sanewashing, Far-Right-Rally in UK, Bosch, Guyana & Venezuela, Tech-Ideologie
Olli und Vali sprechen über das Gespräch zwischen Ezra Klein und Ben Shapiro, die Berichterstattung und ein mitlaufendes Sanewashing des ermordeten Charlie Kirk, liberale und optimistische Debattenstrategien. Weitere Themen: Bosch will 13.000 Arbeitsplätze streichen, Venezuelas territoriale Ansprüche auf Guyana, die Rolle Putins und Trumps in diesem geopolitischen Streitfeld. Zum Schluss wird noch kurz über die Ideologie der Tech-Milliardäre (Thiel, Karp, Altman, ...) gesprochen.
--------
49:55
--------
49:55
Folge 7 - Sommergefühle, Charlie Kirk, Krah & Kubitschek, Klein & Hazony, Aufstände in Frankreich und Nepal
Olli und Vali melden sich zurück. Die Themen kreisen heute um das Attentat auf Charlie Kirk in Utah, verschiedene Gesprächsbeiträge rechter Vordenker und die Aufstände in Nepal und Frankreich
--------
1:01:43
--------
1:01:43
Folge 6 - NATO-Gipfel & Boulevardeske Berichterstattung, Nahostkonflikt, Gaza, 12-Tage-Krieg und Iran
Olli und Vali diskutieren in Folge 6 über die boulevardesken Berichterstattung, den Nahostkonflikt anhand einer Podcastfolge von "Under Deconstruction", Israels Kriege und das Vorgehen in Gaza sowie um Schluss über den 12-Tage-Krieg
Olli und Vali diskutieren die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft & Medien. Je nach Thema kann dies auf lokaler oder globaler Ebene besprochen werden. Zugrundeliegende Narrative und Diskurse sollen offen gelegt werden.