Servus und grias eich bei Sudern und Raunzn – der typisch österreichische Podcast 🇦🇹!
Pazi und Gery – zwei Cousins mit Schmäh – nehmen euch mit in die Welt ...
In Folge 12 von Sudern und Raunzn wird’s wild! Pazi und Gerry tauchen ein in die Welt der E-Scooter, die mehr Schürfwunden verursachen als ein missglückter Radlersturz, und diskutieren, ob Pünktlichkeit wirklich eine Tugend ist – oder einfach nur eine Qual für alle Beteiligten.Dazu gibt’s ein ordentliches Raunzen über ein skandalösesPride-Verbot in Ungarn, das nicht nur uns die Zornesfalte ins Gesicht treibt. Und natürlich fehlt auch diesmal nicht das unnötigste, aber spannendste Wissen über eine österreichische Gemeinde, die fast berühmter ist als unser Schnitzel. Was hat das alles mit knuspriger Panier, verlorener Zeit undeinem extrem müden Formel-1-Wochenende zu tun? Das erfährst du nur, wenn du reinhörst! 🎙️🔥Folge uns auf Instagram und TikTok, um immer am neuestenStand des Suderns und Raunzens zu bleiben!Dein Pazi und dein Gerry 😘-> Instagram
--------
30:10
#011 - Handy weg, Geld weg – aber Sudern bleibt! 🇦🇹
Diese Woche sudern wir uns wieder durch die größten Aufreger: Deutschland schafft die 1- und 2-Cent-Münzen ab –Rundungschaos oder eh schon wurscht? 🤔Streamingdienste werden immer teurer – zahlt sich’s überhaupt noch aus, Fußball live zu schauen, oder reicht die 10-Minuten-Highlight-Zusammenfassung? 😅Außerdem: Handyverbot in Schulen – endlich Ruhe oder wieder nur sinnloses Sudern? 📵 Und aufgepasst beimFrühjahrsputz! Über 26.700 Verletzte beim Putzen – besonders riskant mit Bierkisten. 🍺🧼Zum Abschluss gibt’s ein Gemeindegschichtl: Welche Gemeinde ist größer als Wien? 🤯🏔️Jetzt reinhören & mitsudern – solang’s noch gratis is! 🎙️😜Teilt’s die Folge – wer Sudern & Raunzn ned kennt, is ka echter Österreicher! 😜🎤Folge uns auf Instagram und TikTok, um nichts zu verpassen und Teil der Sudern und Raunzn-Community zu werden!Dein Pazi und dein Gerry 😘-> Instagram
--------
31:12
#010 - 20° und Trinkgeldsteuer? - Österreich, bist du deppert? 🇦🇹
Folge 10 – Fasten? Jo, aber ned beim Sudern! 🎭🍺💰Pazi & Gerry sudern sich durch eine Woche voller Highlights: 20 Grad im März – Klimachaos oder Wahlzuckerl? Während Freibäder noch Winterschlaf halten, überlegen wir, ob baldeine Wettersteuer kommt. Fastenzeit! Schnitzelfasten? Sicher ned! 🍽️Oder haben manche einfach ihre Neujahrsvorsätze auf März verschoben? Beim Opernball trifft Luxus auf Lästerpotential – Seiterl um 12,50 €, keine Skandale von Lugner und 10 % der Einnahmen für den guten Zweck.Dann wird’s wild: Trinkgeld soll versteuert werden?! 🤯Kellner schuften sich ab, und der Staat will mitnaschen? Dazu: Zigarettenpreise steigen wieder – wie lange können sich Raucher ihr Laster noch leisten?Zum Abschluss gibt’s ein unnützes Gemeindegschichtl – die Stadt mit den höchsten Pro-Kopf-Schulden Österreichs! 🏦💸 Ob dort wenigstens der Wein in Strömen fließt?Jetzt reinhören & mitsudern – solang’s noch steuerfrei is'! 🎙️😜Teilt’s die Folge – wer Sudern & Raunzn ned kennt, is ka echter Österreicher! 😜🎤Folge uns auf Instagram und TikTok, um nichts zu verpassen und Teil der Sudern und Raunzn-Community zu werden!Dein Pazi und dein Gerry 😘-> Instagram
In der neunten Folge von Sudern & Raunzn geht’s wieder rund!Während draußen das Wetter macht, was es will, machen’s die Politiker auch ned viel besser – Regierungskrise und endlose Verhandlungen. Ob’s bald ein neues Kanzlermenü gibt oder doch nur heiße Luft? 🍽️😆Beim Schnitzel der Woche gibt’s a deftige Portion Politik und a bissl Spekulation. Bei Typisch Österreich lachen wir über Faschingskostüme, die die Grenzen des guten Geschmacks sprengen – und Gerry verrät, was lukit und der Fasching gemeinsam haben.Im Geht-scho-Moment kämpfen wir uns durch den härtesten Arbeitstag des Jahres: den Mittwoch nach Faschingdienstag. Die wahren Helden? Die, die trotz Restkostüm und Panda-Augen halbwegs funktionieren. 🎭🥳Raunzer der Woche: Villacher Fasching abgesagt – eine Tragödie für alle Narren. Aber die Kärntner lassen sich den Schmäh ned nehmen!Im Happening der Woche wagt Gerry das Unmögliche: eine Woche ohne Handy. Ob er’s durchhält? Und was hat’s mit dem Technikchaos und einem Feuerwehr-Empfang auf sich?Zum Abschluss gibt’s das Gemeindegschichtl aus Rattenberg – der xxxx Gemeinde Österreichs, dass man sich fragt, ob die Hälfte der Bevölkerung einfach verschwunden is. 👻Teilt’s die Folge – wer Sudern & Raunzn ned kennt, is ka echter Österreicher! 😜🎤Folge uns auf Instagram und TikTok, um nichts zu verpassen und Teil der Sudern und Raunzn-Community zu werden!Dein Pazi und dein Gerry 😘-> Instagram
--------
24:04
#008 – Mehr Baustellen, weniger Schoki und kane Minister 🇦🇹
In der achten Folge von Sudern & Raunzn gibt’s wieder einiges zu sudern!Während man durch 27 km Baustelle fährt und ka Mensch arbeitet, steckt die Politik fest: Keine Regierung, dafür endlose Verhandlungen. Schwarz-Rot, Türkis-Rot - Hauptsache, es wird braun? 😳Beim Schnitzel der Woche geht’s um unser politisches aufgwärmtes Gulasch. Beim Raunzer der Woche wird’s bitter: Milka schrumpft weiter, bald gibt’s nur mehr die Verpackung. Dafür bleibt LUKIZZ stabil – 100ml san 100ml!✍️ Und dann: Ski-WM in Saalbach! Österreich holt 7 Medaillen, aber die Schweiz fast doppelt so viele. Wenigstens ham 175.000 Fans die Wirten glücklich gmacht. 🍻😆Zum Abschluss: unnützes Wissen aus Feichsen – dort gibt’s den legendären Feichsentee, nach dem sogar ein Baum dein bester Freund wird. 🌳🍻Also teilt’s die Folge – wer Sudern & Raunzn ned kennt, is ka echter Österreicher! 😜🎤Folge uns auf Instagram und TikTok, um nichts zu verpassen und Teil der Sudern und Raunzn-Community zu werden!Dein Pazi und dein Gerry 😘-> Instagram
Servus und grias eich bei Sudern und Raunzn – der typisch österreichische Podcast 🇦🇹!
Pazi und Gery – zwei Cousins mit Schmäh – nehmen euch mit in die Welt des Suderns, Raunzens und der Klischees, die uns Österreicher ausmachen.
Ob aktuelle Geschehnisse, das Schnitzel-der-Woche, unnützes Wissen über Dörfer oder witzige Alltagsgeschichten – bei uns bleibt kein Thema trocken.
Hörts rein, lachts mit und erkennts garantiert eure Freunde, Familie oder euch selbst wieder.
Typisch Österreich, typisch gscheit-deppert – aber immer mit Herz! ❤️