Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

njette Mädchen

Walerija Petrowa, Viktoria Merkulova, DASDING .de
njette Mädchen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 107
  • #105 How to Freundschaften, Dates, „Integration“ - als junge Ukrainerin? (Mit Kseniia)
    Die njetten Mädchen freuen sich, dass Kseniia – inklusive ukrainischem Kirschlikör als Gastgeschenk – im Podcast-Studio vorbeigeschaut hat! Die ukrainische Studentin und Content Creatorin ist 20, kommt aus Charkiw und musste sich nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ein neues Leben in Deutschland aufbauen. Ihre Erfahrungen bei der Integration dokumentiert sie auf TikTok: Vom Deutschlernen mit Ikkimel-Songtexten, die Herausforderung deutsche Freundschaften zu schließen und natürlich der Endgegner: die deutsche Bürokratie. Walerija und Vika wollen von ihr wissen: Welche Fragen hatte sie, als sie in Deutschland angekommen ist? Wann hätte sie sich eine „Überlebenshotline“ zur Integration gewünscht? Welche Momente haben sie in den letzten 3 Jahren besonders geprägt? Welche kulturellen Unterschiede fallen ihr hier in Deutschland im Alltag auf? Kseniia erzählt uns von ihren Eindrücken aus der Ukraine, denn sie ist vor kurzem zurückgereist. Sie berichtet, wie sie die Angriffe, Kriegsspuren, Alarme wahrgenommen hat und wie sie mit dem Gefühl und diesen Erfahrungen umgeht. Im Njetztalk geht es um die ukrainische Sprache. Wie hat sich ihr Verhältnis zu der Sprache verändert? Und was ist ihr Lieblingswort auf Ukrainisch? Und – wenn wir schon dabei sind - wie verabschiedet man sich auf Ukrainisch? Kseniia auf TikTok: https://www.tiktok.com/@ksymova +++ Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: [email protected] Unser TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@njettemaedchen_podcast Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ +++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.
    --------  
    1:00:19
  • #104 Ferien in Russland & wie wir zu Bösewichten wurden
    Was heißt eigentlich Einweihungsfeier auf Russisch? Walerija und Vika haben keine Ahnung. Genauso wenig wie Walerija nie sicher sagen kann, ob ihre Mutter nicht noch zufällig zu Gast kommt. Dafür wissen wir sicher, dass der Sommer sich dem Ende neigt und weil Walerija noch ein wenig an dieser Zeit festhalten möchte, braucht sie Vikas Hilfe. Ihr wurde eine nostalgische Slideshow auf TikTok ausgespielt, die einen Tag in den Sommerferien in einem russischen Dorf in den 2000ern zeigt. Wie realistisch ist diese Darstellung? Vika erinnert sich an ihre Kindheit in Krasnodar inklusive Medizinwurst, Bibliothek des Opas, Plumpsklos und übertrieben laut tickende Uhren und gibt einen kleinen Reality-Check. In der Frage der Woche bleiben wir in der Vergangenheit und möchten ein für alle Mal klären: Haben wir eine „Villain Origin Story“? So wird die Entstehungsgeschichte von Bösewichten in Filmen beschrieben. Inspiriert von Tashims Durguns Buch „Mama, bitte lern Deutsch!“ fragen wir uns: Wer oder was hat zu unserer Entstehungsgeschichte beigetragen? So viel kann man sagen: Die fehlenden Kopierer in Ausländerbehörden haben definitiv eine größere Rolle gespielt. Wir nehmen gerne Nostalgie-Flashbacks und Villain Origin Storys entgegen. +++ Podcast-Tipp: Selma - Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft von SWR Kultur in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/selma-coming-of-age-die-geschichte-einer-patenschaft/urn:ard:show:03ee92bbe44b2a62/ +++ Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: [email protected] Unser TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@njettemaedchen_podcast Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ +++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.
    --------  
    1:07:22
  • #103 Schulden wir unseren Migra-Eltern etwas?
    Vor dieser Folge haben die njetten Mädchen Salz verschüttet. Ob dieser Aberglaube eine Auswirkung hat? (Eigentlich glauben wir ja nicht an sowas). Die erste Frage der Folge, die die njetten Mädchen klären müssen: Haben wir ein Gewissen? (Klingt auf Russisch schlimmer, als auf Deutsch) gefolgt von vielen weiteren Fragen: Wie geht die Geschichte der bekannten russischen Kindermassage über Gleise und Züge und Erbsen und Elefanten wirklich? Kommt das russische Wort „Dawaj“ vom deutschen „weiter“? Und vor allem: Haben wir das Gefühl, dass wir unseren russischen Eltern etwas schuldig sind, weil sie für uns so viel aufgeopfert haben und ihr altes Leben zurückgelassen haben? Das Gefühl, das viele Menschen mit Migrationsgeschichte kennen, nennt sich „Immigrant Child Guilt“. All das - zusammen mit dem Aberglauben von Valerij (Danke an dieser Stelle) hört ihr in der Folge! Podcast-Tipp: Azizam - die Revolution meiner Mama https://www.ardaudiothek.de/sendung/azizam-die-revolution-meiner-mama/urn:ard:show:4f26f8e68a9493f9/ Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: [email protected] Unser TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@njettemaedchen_podcast Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
    --------  
    53:17
  • #102 Code-Switching: Haben wir mehr als eine Persönlichkeit?
    Willkommen zur wahrscheinlich deutschesten Podcastfolge der njetten Mädchen bisher! Vika muss direkt loswerden: sie hat eine wichtige deutsche Regel gebrochen. Passiert uns das öfter? Walerija und Vika sprechen über Ruhestörungen, Parkplatzreservierungen und sneaky Altglas-Entsorgungen. In der Frage der Woche besprechen wir das Phänomen vom Code-Switching! Vom Wechseln zwischen mehreren Sprachen innerhalb eines Satzes, Abtrainieren vom Akzent, anpassen vom Kleidungsstil in der Ausländerbehörde oder deutschen Smalltalk an der Kasse: Situationen, in denen wir Code-Switchen kommen öfter vor, als wir dachten! Woher könnte das kommen? Merken wir das immer? Und wenn wir schon dabei sind: haben wir eigentlich eine andere Persönlichkeit, wenn wir auf Russisch sprechen? Das besprechen wir im Njetztalk, denn in einigen TikToks sprechen russischsprechende Leute genau über diesen „Bruch“. Danke an Aina für die Potschta der Woche. Sie hat tschetschenische Wurzeln und hat uns für die Folge erzählt, wie sie mit ihrer Bisexualität mittlerweile offen umgehen kann. Spasibo dafür! Habt ihr Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: [email protected] oder per DM: Wir haben jetzt einen TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@njettemaedchen_podcast Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Mehr Infos zum Tschetschenienkrieg zwischen Russland und der Republik Tschetschenien https://osteuropa.lpb-bw.de/tschetschenienkrieg +++++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    --------  
    58:45
  • #101 Erste Erinnerungen & Dagestan auf TikTok
    Die njetten Mädchen begrüßen zur 101. Folge! Der Hunger war groß, die „Vogelmilch“-Bonbons wurden gesnackt, die Akroschka-Rezepte unserer russischen Mütter getestet und Flashbacks haben uns in die Vergangenheit gebeamt. In der Frage der Woche besprechen wir welche Erinnerung uns zuletzt an eine andere Welt erinnert hat. Walerija hat neulich Kinderfotos aus Sankt Petersburg geschickt bekommen, an die sie sich versucht zu erinnern. Vika war neulich bei der Flüchtlingsunterkunft, bei der ihre Familie in Deutschland vor ca. 20 Jahren angekommen sind. Diese Momente haben ganz schön viel in uns ausgelöst. Im Njetztalk schauen wir auf einen Kommentar, den es immer häufiger unter einigen Videos zu lesen gibt: „2-3 Jahre Dagestan“. Dagestan ist nicht nur eine Teilrepublik Russlands, aus der viele bekannte MMA-Kämpfer kommen, sondern mehr als das. Was steckt dahinter? Eine andere Sache, die man immer häufiger auf TikTok findet: KI-Videos nach dem Motto „POV: Du wachst als russische Mutter auf“. Wir checken, was es damit auf sich hat und wieso sie ein Problem sind. Zum Schluss gibt es ein paar letzte Russisch-Vokabeln von Walerijas Schwestern. Wir können die nächste Folge kaum abwarten! Habt ihr Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: [email protected] oder per DM: Wir haben jetzt einen TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@njettemaedchen_podcast Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Das Video über KI-Videos vom YouTube-Kanal BRUST RAUS von DASDING: https://youtu.be/yGME7g7zwzc?si=JVN-4YU_de-0Q212 Das Video von ATLAS, von funk über Dagestan: https://youtu.be/jlke9BaQQ8o?si=bRKxSFDOXbQGZYmK +++++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    --------  
    50:01

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über njette Mädchen

Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine? Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht. Jeden zweiten Donnerstag! Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an [email protected] :) Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.
Podcast-Website

Höre njette Mädchen, UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/12/2025 - 5:25:01 AM