Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyPapaundpapi - Männerhaushalt

Papaundpapi - Männerhaushalt

Bjoern & Christian
Papaundpapi - Männerhaushalt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 122
  • #121 Elternsein ist kein Ego-Battle: Hört auf, euch zu übertrumpfen!
    Wir sind frisch zu viert, mitten in der Babyzeit mit unserem zweiten Kind, müde, glücklich und trotzdem stolpern wir ständig über denselben absurden Eltern-Reflex. Dieses ewige Übertrumpfen im Elternsein. Kaum sagt man, dass man müde ist, kommt ein: „Warte mal ab“. Kaum erzählt man von Herausforderungen, hört man: „Das ist noch gar nichts“. Aber mal ganz ehrlich: Wann wurde Elternschaft zu einem Ego-Battle um Schlafmangel, Stresslevel und wer es angeblich härter hat. Warum behandeln wir Eltern uns gegenseitig, als gäbe es Medaillen für Leidensfähigkeit. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie herablassend dieser Vergleichs-Reflex wirkt, warum Mental Load nicht quantifizierbar ist und weshalb wir sofort aufhören müssen, uns gegenseitig kleinzureden. Wenn du genug hast von diesem Eltern-Olympia, wenn du mehr echte Anerkennung willst statt Relativierungs-Bullshit, dann bist du hier richtig. Elternsein ist kein Wettbewerb. Es ist Liebe, Chaos, Überforderung und Stärke. Und wer anderen abspricht, dass es anstrengend sein darf, hat das Spiel schon verloren. Hör rein, wenn du bereit bist, dieses Spiel endlich zu beenden.
    --------  
    25:09
  • #120 Job gekündigt, Elternzeit genommen - sind wir jetzt verrückt?
    Manchmal läuft das Leben einfach anders, als man es plant. In dieser Folge erzählen wir, warum bei uns gerade alles auf den Kopf gestellt ist und sich das trotzdem richtig anfühlt. Bjoern hat seinen Job gekündigt, arbeitet aber trotzdem weiter. Warum? Weil es Zeit war, neu zu sortieren – zwischen Beruf, Familie und dem, was wirklich wichtig ist. Und auch bei Christian kam alles anders: Eigentlich wollte er weiter Teilzeit fliegen, doch plötzlich ist auch er in Elternzeit. Eine Entscheidung, die Raum schafft für Nähe, für Ruhe, für Familie. Und dann ist da noch unser Sohn, der eigentlich kein Geschwisterkind wollte. Bis er merkte, dass sich gerade alles verändert und dass Veränderung manchmal genau das ist, was eine Familie stärker macht. Ehrlich, nah und mitten aus unserem Haushalt: Eine Folge über Mut, neue Wege und die Kunst, loszulassen, um anzukommen.
    --------  
    23:49
  • #119 Zwei Kinder, kein Plan - und ganz viel Liebe
    Die ersten Tage zu viert – sie fühlten sich an wie ein wunderschöner Ausnahmezustand. Plötzlich war sie da, unsere kleine Tochter. Eine Woche alt, zart, ruhig und mit ihr begann ein völlig neues Kapitel. Zwischen Babyduft, Fläschchen und unzähligen Emotionen versuchten wir, in diesem neuen Alltag anzukommen. Doch so sehr das Herz vor Liebe überlief, so sehr spürten wir auch: Es ist anders. Alles ist anders. In dieser Folge erzählen wir, wie sich die ersten Tage mit der kleinen Maus wirklich angefühlt haben. Wie wir versucht haben, zwischen Stillstand und Neuanfang eine Balance zu finden. Ob wir schon Routinen entdeckt haben oder ob wir einfach noch von Tag zu Tag improvisieren. Wie wir uns aufteilen, wenn plötzlich zwei Kinder Aufmerksamkeit, Nähe und Liebe brauchen. Und natürlich auch, wie es unserem Sohn damit geht, der über Nacht zum großen Bruder geworden ist. Wir sprechen ehrlich über die Herausforderungen, über Ängste, die sich nicht einfach in Luft auflösen, und über das Vertrauen, das mit jedem Tag wächst. Über Momente, in denen wir zweifeln, und solche, in denen wir nur staunen, wie viel Liebe in einem Raum Platz haben kann.
    --------  
    23:45
  • #118 Innerhalb von fünf Tagen: Plötzlich wieder Papas!
    „Wenn sie möchten, können sie nochmal Papa und Papi werden.“ Ein Satz, der uns mitten im Alltag traf und in Sekunden alles veränderte. Nur fünf Tage zuvor war das Jugendamt zum Hausbesuch bei uns. Wir dachten, es wäre einfach ein Routinegespräch, ein normales Treffen. Doch was dann kam, hat unser Leben komplett auf den Kopf gestellt. Dienstags darauf klingelte das Telefon. Am anderen Ende der Leitung: Dieser Satz. Und direkt danach die Worte, die uns den Boden unter den Füßen wegnahmen, vor Freude, vor Aufregung, vor Staunen: „Sie können Papa und Papi einer drei Tage alten Tochter werden.“ In diesem Moment stand die Zeit still. Die Gedanken rasten, das Herz klopfte, und plötzlich war da wieder dieses Gefühl: Verantwortung, Liebe, Angst, alles gleichzeitig. Können wir das nochmal? Sind wir bereit für schlaflose Nächte, für Windeln, Fläschchen und das große Abenteuer Familie, diesmal zu viert? Und auch unser Sohn… über Nacht wurde er vom Einzelkind zum großen Bruder. Wie er reagierte, welche Fragen er stellte und wie wir gemeinsam in diese völlig neue Situation hineingewachsen sind, davon erzählen wir in dieser Folge.
    --------  
    32:36
  • #117 Wenn zwei Schwoba schwätzet - Gast: Norman, Christians bester Freund
    In dr neie Podcastfolg hot sich dr Papi Christian sei langjährigschde Kumpel Norman eig’lade – ond des heischt: Es wird schwäbisch, ehrlich ond zum Schlapplacha. Die zwoi kennet sich scho über 20 Johr, henn zamma als Flugbegleiter g’schafft ond dabei mehr erlebt als so mancher in drei Leba. Vom Tomatasaft bis zur Turbulenz – da isch oifach alles dabei g’wesä. Se schwätzet über ihr Kennelern, über des verrückte Fliegerleba, über echte Männ’rfreundschaft – ond natürlich über schwäbische Lebensweisheite wie: „Schaffa, schaffa, Häusle baua“ oder „Nix g’sagt isch globt g’nug“. Alles uff Schwäbisch, versteht sich. Wer mol wieder gscheit ablacha will, dabei a bissle Herzklopfa kriagt ond sich denkt: „So a Freund bruch i au!“, der sollt die Folge ned verpassa. Des isch kei Podcast – des isch a akustische Umarmung mit Spätzle-Charme. Also: Hör nei, lach mit, ond denk dra – mit am echte Kumpel an dr Seit isch koi Weg z’weit, koi Blödsinn z’groß, ond selbst a Tag, der bloß so lala isch, wird mit so jemandem richtig schee.
    --------  
    37:27

Weitere Comedy Podcasts

Über Papaundpapi - Männerhaushalt

Papa Bjoern, Papi Christian, Sohn Lukas und Labrador Anton – ein völlig normaler Männerhaushalt, eine völlig normale Regenbogenfamilie. In unserem Podcast sprechen wir darüber, ob MANN das überhaupt kann und was wir so gar nicht können. Wir halten den Spiegel hoch – da das hier aber keiner sehen kann, batteln wir uns verbal in Erfahrungen, Erlebnissen und Momenten, die ein schwules Paar mit Kind mit der „modernen“ Gesellschaft macht. Wir erzählen euch auch, warum Frauenklos lange unser Rückzugsort waren, in welche Bredouille uns Parkplatzschilder bringen können oder warum der Spot im Restaurant angeht, wenn wir den Raum betreten. Wir reden über das Glücklichsein, über Wünsche, Erfüllungen, aber auch über Ängste, Traurigkeit und Zweifel. Wir nehmen euch mit auf unsere ganz eigene Familienreise, mit viel Liebe, noch mehr Witz und zwei Funken Ironie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Papaundpapi_podcast
Podcast-Website

Höre Papaundpapi - Männerhaushalt, Das Café am Rande der Freundlichkeit und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/5/2025 - 11:25:19 AM