Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitAkwaba - Willkommen in Afrika!

Akwaba - Willkommen in Afrika!

Akwaba-Afrika
Akwaba - Willkommen in Afrika!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Folge 17: Der Geschmack Kenias in Leipzig – Im Gespräch mit Café Gründerin Serah
    In dieser Folge hat David Serah Robeiya Leruk zu Gast, die mit ihrem Café "Jikoni" ein Stück Kenia nach Leipzig bringt. Jikoni bedeutet "Küche" auf Swahili, steht für Serah aber auch für so viel mehr: Es ist eine Hommage an ihre Heimat und die kenianische Kultur. Serah erzählt von ihrem Weg aus dem Norden Kenias bei Marsabit nach Leipzig und darüber, wie sie von ihrer Arbeit an einer Schule zur Eröffnung des Cafés kam. Angefangen hat alles mit dem Import von Single Origin Kaffee aus Kenia, bis sie schließlich Jikoni eröffnete – einen Ort für authentische kenianische Spezialitäten und natürlich Kaffee! Im Gespräch verrät Serah ihren ganz persönlichen Lieblingskaffee, und es wird kulinarisch, denn sie führt uns durch die Speisekarte Jikonis. Sie verrät uns außerdem, was Kenia-Reisende nicht verpassen sollten. Ihr Geheimtipp? Die Insel Lamu – sie ist nicht nur für die lebendige Swahili-Kultur bekannt, sondern auch die zahlreichen Esel, welche in den engen Altstadtgassen unabdinglich sind. Schaltet ein für eine kulinarische Reise durch Kenias Küche und Kultur. ______________ Jikoni Website: https://tasteofkenya.de/ Ihr findet Jikoni in der Könneritzstraße 46 in Leipzig Mit Akwaba Afrika nach Kenia: https://akwaba-afrika.de/reiseziele/kenia/ Mehr Reiseinspiration gibt es in unserem neuen Magalog, welchen ihr hier kostenfrei bestellen könnt: https://akwaba-afrika.de/service/magazin/
    --------  
    36:49
  • Folge 16: Mit Rebecca nach Madagaskar
    Rebecca ist am liebsten weit weg und draußen unterwegs. Einem Kindheitstraum folgend brach sie auf, um tief in den Regenwald Madagaskars einzutauchen und Lemuren zu beobachten. Als Volunteerin lebte und arbeitete sie in Andasibe und reiste auf abenteuerliche Weise per Zug und Schiff die Ostküste entlang bis auf die Halbinsel Masoala. Von einigen Highlights und der Entstehung ihres Buches „Der Ruf der Lemuren“ erzählt sie uns in dieser Podcastfolge. Informationen zu Rebecca: https://rebecca-gehrig.de Instagram: https://www.instagram.com/rebecca_gehrig Informationen zu „Der Ruf der Lemuren“, erschienen im Reisedepeschen-Verlag: https://www.reisedepeschen.de/verlag/shop/der-ruf-der-lemuren-bei-den-stillen-helden-madagaskars-reisebuch/ Mit Akwaba Afrika nach Madagaskar: https://akwaba-afrika.de/reiseziele/madagaskar/ Mehr Reiseinspiration gibt es in unserem neuen Magalog, welchen ihr hier kostenfrei bestellen könnt: https://akwaba-afrika.de/service/magazin/
    --------  
    59:34
  • Folge 15: 10 Jahre Akwaba Afrika – Johannes & David plaudern aus dem Nähkästchen
    Akwaba Afrika wird 10 Jahre alt und das möchten wir mit einer Podcastfolge feiern! Zu diesem Zweck tauschen wir mal wieder die Rollen und Gaby Krombach, unsere Ostafrika Expertin im Team, darf die Gründer des nachhaltig orientierten Afrika Reiseveranstalters David Heidler und Johannes Soeder interviewen. Die zwei plaudern aus dem Nähkästchen und nehmen uns mit auf ihre Reise vom ersten Aufeinandertreffen im Hörsaal ihres Afrikanistik Studiums, über eine verrückte siebenwöchige Ostafrikatour als Backpacker bis hin zur Grundsteinlegung und Entwicklung von Akwaba Afrika. Eine Reise mit Höhen und Tiefen, die im Podcast kurzweilig und unterhaltsam skizziert wird. Du möchtest wissen, was David damals Gaby auf die drei Fragen geantwortet hat? Dann findest du die Antworten in Folge 5 – Das Akwaba Prinzip https://open.spotify.com/episode/1VbIbvItx2hr3zVhQH5Dp5?si=89cb179e83f74b50 Den Guardian Artikel zur Tiermigration im Süd Sudan findest du hier: https://www.theguardian.com/environment/article/2024/jun/25/south-sudan-antelope-migration-worlds-largest-aoe Unser buntes Portfolio an Afrikareisen findet ihr auf unserer Website: https://akwaba-afrika.de/ Wir sind immer nur einen Anruf oder eine Email von deinem Reisetraum entfernt. Die „Reisen in Afrika Facebook Seite“ findest du hier: https://www.facebook.com/share/g/BFi7Bra3GxfibKsg/
    --------  
    1:16:36
  • Folge 14: Der Rhythmus seines Lebens - Jerry's Weg von Mosambik nach Leipzig
    In dieser Podcast-Folge tauchen wir ein in das faszinierende Leben von Jeremias „Jerry“ Samuel Fulau Mucavel. Ursprünglich aus Mosambik stammend, kam er während der DDR-Zeit als Jugendlicher nach Deutschland, um hier eine Ausbildung zu absolvieren. Erst als er in Leipzig ankam, erfuhr er, dass er Zerspannungsmechaniker werden sollte. Nicht seine favorisierte Wahl, aber der Stadt Leipzig blieb er treu und nennt sie seitdem sein zu Hause. Jerry teilt mit uns Einblicke aus seiner Kindheit und Jugend im mosambikanischen Vilanculos während des Kolonialkriegs der 1970er Jahre und reflektiert über die bewegte Zeit danach. Jerry hat sein Leben der Musik gewidmet, und dies spiegelt sich in seiner Biografie wider. Unter anderem hat er die erfolgreiche Band Semba Two gegründet, Trommelunterricht gegeben und mit dem Restaurant BasaMo ein Verbindungsglied zwischen Musik und Gastronomie geschaffen. Das BasaMo wurde so zum Treffpunkt für Musikliebhaber und Freunde und auch unser Podcasthost David lernte dort Jerry kennen. Eine Freundschaft, die sich über die Jahre vertieft hat, und auch die Feier zum 10-jährigen Jubiläum von Akwaba Afrika werden wir in der BasaMo Insel veranstalten. Eine musikalische Podcastfolge erwartet euch, die uns auf eine spannende Reise durch die jüngste Vergangenheit von Mosambik und Deutschland führt. _______________ Das BasaMo findet ihr hier bei Facebook: https://www.facebook.com/BasaMoInsel/ Vielleicht treffen wir uns dort ja auch mal? Jerry's Buch erscheint bald. Wir freuen uns schon drauf! Sobald es auf dem Markt erscheint, verlinken wir es euch hier.
    --------  
    58:36
  • Folge 13: Eine kulinarische Reise durch Tansania mit Kochbuchautorin Vera
    Kommt mit auf eine kulinarische Reise durch Tansania! In dieser Podcastfolge unterhalten wir uns mit Vera Lifa Seiverth. Die Kochbuchautorin ist gebürtige Tansanierin und lebt schon seit vielen Jahren im schönen Linz in Österreich. Unser Podcasthost David hat ihr Kochbuch vor einiger Zeit geschenkt bekommen und dies liefert den Auftakt für einen kulinarischen Austausch zwischen den beiden. Vera beantwortet uns die Frage, wie Tansania eigentlich schmeckt, welche Gewürze in keiner Küche fehlen sollte und was den tansanischen Wein auszeichnet. Achtung, diese Folge solltet ihr nicht auf leeren Magen hören, denn ihr bekommt garantiert Appetit auf mehr! Veras Kochbuch: Eine Kulinarische Reise durch Tansania Buch Verlag Leipzig 20€ (D) und 20,60€ (AU) Ihr seid neugierig geworden und wollt einen Blick in Tansanias Kochtöpfe werfen? Dann möchten wir euch unsere „Sagenhaftes Sansibar“ – Reise empfehlen. Bei 14 Tagen Aufenthalt habt ihr nicht nur genug Zeit, Sansibars Traumstrände kennenzulernen, sondern erfahrt mehr über die Geschmäcker der Insel bei einer Tour über die Gewürzfarmen und einem anschließenden Kochkurs. Auch ein Besuch des historischen Zentrums Stone Towns und des Jozani Forests darf natürlich nicht fehlen. www.akwaba-afrika.de/reisen/erholungsreise-nach-tansania-sagenhaftes-sansibar/ Nicht ohne Grund empfiehlt Vera den leeren und doch so vielfältigen Süden Tansanias. Auch wir sind ganz begeistert von der Region und können euch eine Selbstfahrerreise zu den Highlights Südtansanias nur empfehlen. www.akwaba-afrika.de/reisen/selbstfahrerreise-nach-sued-tansania-suedtansania-erfahren/
    --------  
    34:23

Weitere Freizeit Podcasts

Über Akwaba - Willkommen in Afrika!

Reise mit uns in über 27 Destinationen in ganz Afrika. Mehr Infos gibt es unter www.akwaba-afrika.de
Podcast-Website

Hören Sie Akwaba - Willkommen in Afrika!, REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/22/2025 - 2:36:56 AM