Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams...
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 517
#460: Vom Satan gezeugt (1974) & Der Exorzist III (1990)
Patricks Liebe zu Der Exorzist III (The Exorcist III, 1990) von William Peter Blatty mag vielen irrational erscheinen, aber das ist nichts im Vergleich zum Bekenntnis von Herrn Gramsch, der wohlwollende Worte zum Telekinesehorror Vom Satan gezeugt (Beyond the Door/Chi sei?, 1974). Köpfen vs. Kotzen, Kinderman vs. Kackbratzen - aus wessen Seite steht ihr?
15.9.2023
1:30:48
Spielfilmen #45: Steven Spielberg 1987-1989 (Im Reich der Sonne, 1987; Indiana Jones III, 1989; Always, 1989)
Klar, im Mittelpunkt des Interesses unserer neuesten Spielberg-Folge dürfte für die meisten von euch Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Indiana Jones and the Last Crusade, 1989) stehen. Und das vermutlich zurecht. Aber wie oft habt ihr in den letzten Jahren an die stiefmütterlich behandelte Romanze Always - Der Feuerengel von Montana (1989) gedacht? Gar nicht?!? Wussten wir's doch! Zur Strafe gibt es in Dauerschleife 24 Stunden Im Reich der Sonne (Empire of the Sun, 1987), der im Vergleich zu Spielbergs späteren Kriegsfilm Meisterstücken fast wie ein Feelgood Movie anmutet.
Daniel ist zurück aus dem Urlaub und die traurigen Anlässe lassen nicht lange auf sich warten. Also nicht etwa, dass da ein Zusammenhang besteht. Das würde niemals irgendwer behaupten. *hüstel!* Jedenfalls möchten wir in unserer neuen Folge an die Brillanz des kürzlich verstorbenen Paul Reubens erinnern, der erstmals in Tim Burtons Spielfilmdebüt Pee-wees irre Abenteuer (Pee-wee's Big Adventure, 1985) sein Können präsentieren durfte. Und da zwei Roadmovies besser als ein Roadmovie sind, begeben wir uns danach mit Kalifornia (1993) gleich nochmal auf die Straßen. An Bord unseres feuerroten Cabrios: Die vier sexiest Newcomer, die Hollywood anno 1993 zu bieten hatte. Das ist klar! Über die Qualität des dazugehörigen Films sind wir uns hingegen weniger einig...
Aber hey, sowohl der Saturday Night Fever-Nachfolger Staying Alive (1983) als auch der verspätete Erotikthriller-Nachklapp Basic Instinct 2 (2006) sind besser als ihr Ruf. Findet zumindest mein Gast Fynn Benkert. Und ich auch. hüstel!
25.8.2023
1:36:05
BEE118: Grindhouse (2007) mit André Wentzel
Angesichts von Namen wie Quentin Tarantino, Robert Rodriguez, Edgar Wright, Rob Zombie und Eli Roth dürften den meisten Film-Bros vor Freude die Ohren schlackern. Aber ist das gut dreistündige Double Feature Grindhouse (2007) inklusive sudeliger Trailerparade nur was für große Jungs oder überzeugt zumindest Death Proof- Todsicher auch emanzipierte Mädels? Warum würde Planet Terror eine Prise Showgirls gut tun? Was hat Rodriguez' Film mit Leatherface zu tun? Warum liebt mein bezaubernder Gast André Wentzel eine Frau namens Ilsa? Und warum fristet dieses qualitativ holprige Exploitation-Gesamtkunstwerk trotz all der prominenten Beteiligten hierzulande eher ein Schattendasein? Wir nehmen uns geschlagene zwei Stunden Zeit, um diese Fragen zu beantworten…
Über Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die historische und popkulturelle Einordnung immer eine wichtige Rolle spielt.
In der Bahnhofskino Extended Edition - BEE - begrüßt Patrick ein bis zwei Mal im Monat Gäste (w/m/d), die einen Wunschfilm im Gepäck haben. Dabei kann es sich sowohl um ein schlockiges Zombie-Sequel als auch einen obskuren Kinderfilm handeln.
Wollt ihr einmal dabei sein oder eure Meinung zum Bahnhofskino loswerden? Schickt euer Feedback und eure Filmwünsche bitte an [email protected].
Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und garantiert werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Steady oder Patreon. Dafür gibt es regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre.
https://www.patreon.com/bahnhofskino
https://steady.fm/bahnhofskino
Weitere Film- und Serienpodcasts mit Patrick:
* Spielfilmen - Der filmographische Podcast (https://spielfilmen.podigee.io)
* Das ABC des Films (https://abc.podigee.io)
* Der kleine Rat (https://derkleinerat.podigee.io)