Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka in der App.
Höre "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsBelletristik
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

Podcast "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Podcast "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

Radio Bremen
hinzufügen
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Geheimnisvolle Streichholzbriefchen, gruselige Gräber, einsame Häuser im Nebel und ein Mord aus de... Mehr
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Geheimnisvolle Streichholzbriefchen, gruselige Gräber, einsame Häuser im Nebel und ein Mord aus de... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 95
  • Mord in Badalona und Der Dilettant. Die Jagd nach dem Täter-Spezial mit Bastian Pastewka
    Mit "Mord in Badalona" und "Der Dilettant" präsentiert Bastian Pastewka ein "Die Jagd nach dem Täter"-Spezial. Eine spannende Hörspielreihe vom NDR. Das erste Stück "Mord in Badalona" von Heinz Dunkhase aus dem Jahr 1957 ist die 17. Folge der Reihe nach einer wahren Begebenheit in Spanien – zu Beginn fällt eine unbekannte Tote aus einem Wandschrank. In der Folge 114 von Irmgard Köster von 1962 wird in einem Hotel ein Dieb auf frischer Tat ertappt. Ein Bündel Geldscheine lässt sich aber keinem Gast zuordnen.
    24.5.2023
    1:21:22
  • Hallo, hier spricht der Tod und Sie haben noch fünf Minuten. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
    Bastian Pastewka präsentiert in dieser Folge gleich zwei grusselig-kriminelle Hörspiele: "Hallo, hier spricht der Tod" (SR) und "Sie haben noch fünf Minuten" (bereitgestellt vom rbb). Im ersten Stück von Louis C. Thomas aus dem Jahr 1970 ruft ein älterer Herr aufgeregt bei seiner Tochter an, die in der Badewanne liegt, und so kann der Schwiegersohn am Telefon seinen Schweigervater schreien hören. Dann meldet er sich nicht mehr… In dem von Karlheinz Knuth 1964 für den SFB gemachten Hörspiel "Sie haben noch fünf Minuten" geht es um einen entflohenen Sträfling und seine Rache: Der wohlhabende Fuhrparkunternehmer Visby sitzt mit seiner Tochter Ann in der verdunkelten Wohnung bei verriegelten Türen. Er hat Angst. Denn der junge Oliver, früher Anns Verlobter, ist aus dem Gefängnis ausgebrochen – nur vier Monate vor seiner Entlassung.
    17.5.2023
    1:15:59
  • Der Mitternachtslift. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
    In einer Stofffabrik geschieht ein tödlicher Unfall: In einem Lift stirbt ein Heizer in seiner Nachtschicht. Es war wohl kein Unfall merkt die Unfall-Kommission beim Prüfen der Fakten in diesem Stück von Hans Siebe aus dem Jahr 1969 vom Rundfunk der DDR, bereitgestellt vom MDR.
    10.5.2023
    1:04:21
  • Die Schuld und Es geschah bei Blockstelle 13. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
    In dieser gruseligen Podcast-Folge präsentiert Bastian Pastewka gleich zwei Stücke: In dem ersten vom John Richard Wright aus dem WDR von 1983 will ein Häftling auf keinen Fall aus dem Gefängnis entlassen werden. Denn draußen fürchtet er blutige Rache, da in der Vergangenheit ein Streich zwischen ein paar Freunden drastisch schief lief… Auch von Angst getrieben ist ein Bahnmitarbeiter in dem zweiten Stück von Karl Heinz Zeitler aus der NDR-Reihe Gruseln vor Mitternacht von 1959. Er ist überzeugt davon, dass es an der Blockstelle seit einem Zugunglück spukt.
    3.5.2023
    51:28
  • Tote singen nicht und Bei Mord sind alle Zellen grau. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
    Bastian Pastewka präsentiert in dieser Folge erst ein Gangsterdrama, dann ein englischen Landhaus-Whodunit von 1971 aus den Archiven vom RIAS, bereitgestellt vom Deutschlandfunk Kultur. Kennen Sie Philip Marlowe und Hercule Poirot? Aber sicher. Doch wissen Sie auch, wer Phil Marlin und Sisyphe Pierot sind? Beide lernen Sie in dieser Spezial-Folge kennen, die zunächst den typischen Raymond Chandler-, dann den Agatha Christie-Sound zurückbringt. Friedhelm Jeismann und Michael Koser schrieben ein Best Of der großen Vorlagen, eine Art Bauanleitung für klassischen Nervenkitzel.
    26.4.2023
    1:04:26

Weitere Belletristik Podcasts

Über "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Geheimnisvolle Streichholzbriefchen, gruselige Gräber, einsame Häuser im Nebel und ein Mord aus der Dose – das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Spannende Krimis – aus den Hörspielarchiven der ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Podcast-Website

Hören Sie "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka, Der Podcast aus einer anderen Welt und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka: Zugehörige Podcasts