Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS in der App.
Höre Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsGesellschaft und Kultur
Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

Podcast Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS
Podcast Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

Bayerischer Rundfunk
hinzufügen
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Psychotherapeut Sina Haghiri und Moderatorin Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit E...
Mehr
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Psychotherapeut Sina Haghiri und Moderatorin Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit E...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 96
  • News zur Sommerpause: So geht’s mit „Die Lösung“ weiter
    Nach unserem Staffelfinale melden wir uns diese Woche vor der Sommerpause nochmal mit News bei euch. Die gute Nachricht: "Die Lösung" wird weitergehen, allerdings nach einem etwas längeren Break. Der Grund dafür ist die traurige Nachricht: Sina wird den Podcast als Experte und Co-Host verlassen. Nach einem Jahr und fast 30 gemeinsamen Folgen möchte sich Sina neuen Projekten und wieder verstärkt seinen Patient:innen widmen. Ein Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge: Das Lösungs-Team ist dankbar für die gemeinsame Zeit, die vielen Gespräche über unsere Themen und unsere Gäste und den Willen, immer das Beste aus unseren Folgen rauszuholen. Vor allem auch ein dickes Danke an euch: Euer Feedback, eure lieben Nachrichten und die Bereitschaft, eure Geschichten mit uns zu teilen, motivieren uns immer aufs Neue und sind der Grund, warum wir "Die Lösung" so gerne machen. Fiebi bleibt fester Bestanteil des Podcast und meldet sich bald wieder mit neuen interessanten, spannenden und bewegenden Themen aus der Welt der Psychologie bei euch. Bis dahin seid euch sicher: Es gibt nicht die Lösung, aber jeder Schritt zählt.
    21.6.2023
    6:41
  • People Pleasing (Live mit Fridl Achten) | Warum wir es immer allen recht machen wollen
    Zu allem Ja und Amen sagen, niemanden enttäuschen und nirgendwo anecken. Wer sich hier erkannt hat, gehört sehr wahrscheinlich zu einer ganz besonderen Spezies: den People Pleasern. Sie wirken für ihr Umfeld oft sehr umgänglich und freundlich - klar: keine Konflikte, keine Reibung. Doch die People Pleaser halsen sich damit oft zu viel Arbeit, Stress oder soziale Verpflichtungen auf. So geht es auch Fridl Achten, Host der "PULS Musikanalyse" auf YouTube und TikTok und des Podcast "Levels & Soundtracks" in der ARD Audiothek. Er war beim Live-Auftritt von "Die Lösung" auf dem "PULS Open Air" bei Fiebi und Sina zu Gast. Auf der Bühne erzählt, wie er es immer wieder schafft, sich durch ungewollte Zusagen in Drucksituationen zu bringen: Weil er mal wieder ein Job-Projekt angenommen hat, für das er eigentlich keine Zeit hat, weil er die Essenseinladung einer Freundin nicht absagen konnte oder weil er zum spontanen Kurzurlaub mit seinen Kumpels kein "Nein" über die Lippen gebracht hat. Das geht bei Fridl so weit, dass er Magen-Darm-Infekte erfindet, um doch noch aus leichtfertig eingegangenen Verpflichtungen rauszukommen. Fiebi und Sina gehen mit ihm zusammen seinem Hang zum People Pleasing auf den Grund und erklären, wie wir aktiv üben können, für uns gesunde Grenzen zu setzen.
    14.6.2023
    36:33
  • Junge Trauer | Wenn man früh einen geliebten Menschen verliert
    An einem Punkt im Leben ist jede:r von uns zum ersten Mal mit Trauer konfrontiert. Meist ist es der Tod der Großeltern, dann später der Eltern oder anderer älterer Familienmitglieder, durch den wir uns mit dem Verlust geliebter Menschen auseinandersetzen müssen. Der Tod kann aber auch in einer weniger erwarteten Reihenfolge daherkommen. Das musste auch Jenni erleben. Sie war Anfang 30, als ihr Freund plötzlich starb. Ein Einschnitt, der ihr den Boden unter den Füßen weggerissen hat. Nicht nur, weil sie einen geliebten Menschen verloren hat. Sondern auch, weil mit ihm ein ganzer Lebensplan, die gemeinsame Zukunft und die Idee von Familie und glücklich zusammen alt werden gestorben ist. Für diese sehr emotionale Folge von "Die Lösung" hat sich Fiebi eine Expertin in Sachen Trauerbewältigung als Gast-Host an ihre Seite geholt: Dr. Lisa Auffenberg ist Trauerbegleiterin, sie macht eine Ausbildung zur systemischen Therapeutin und hat in Gesundheitskommunikation promoviert. Nachdem sie ihren eigenen Partner früh verloren hatte, fand sie Hilfe bei der "Nicolaidis Youngwings Stiftung", die junge Trauernde nach dem Verlust einer nahestehenden Person begleitet. Seitdem unterstützt Lisa dort selbst Menschen, die ein ähnliches Schicksal teilen wie sie. Fiebi und Lisa sprechen darüber, was die Trauer in jungen Jahren so besonders macht, wie ein früh Verstorbener weiterhin ein Teil des neuen Lebens bleiben kann und warum Sätze wie "Du bist doch noch jung, du findest wieder jemanden" alles andere als tröstlich sind.
    7.6.2023
    39:11
  • Selbstzweifel (mit Fatoni) | Wie wir unseren Umgang mit Erfolg und Misserfolg verändern können
    Wir müssen nur etwas erreichen, im besten Fall erfolgreich werden und dann werden sich die Zweifel in uns, das Gefühl von Bedeutungslosigkeit oder nagende Selbstwert-Probleme in Luft auflösen? Von wegen. Bei Rapper Fatoni stellten sich sogar erst MIT dem Erfolg große Selbstzweifel ein sowie die Angst, mögliche Kritiker:innen nicht mehr überzeugen zu können. Sina zeigt uns anhand der Attributionstheorie, wie wir unsere Erfolge und auch Misserfolge unter einer analytischeren Brille betrachten und zuordnen können, um unseren Selbstwert zu stärken und vor blockierenden Selbstzweifeln zu schützen. Sina und Fiebi sprechen außerdem über einen Begriff aus der Psychotherapie, die Real-Ideal-Diskrepanz. Mit dieser Betrachtungsweise können wir zum einen herausfinden, wie sehr sich unser Real-Ich von unserem Ideal-Ich unterscheidet und zum anderen, wie wir Beides näher zusammenbringen können.
    31.5.2023
    35:28
  • Aus der Praxis: Abwehrmechanismen
    Verdrängung ist nie eine Lösung - oder vielleicht doch? Schließlich können wir uns nicht ununterbrochen mit unseren schlechten Gefühlen und belastenden Gedanken auseinandersetzen. Wenn wir z.B. Ärger im Job haben, sucht sich unser Kopf Strategien, um damit umzugehen und deutet die Situation so um, dass sie erträglich wird: "Die Chefin hat ja eh keine Ahnung!". Von diesen Abwehrmechanismen gibt es viele verschiedene und sie dienen als eine Art Schutz für unsere Psyche. Deshalb sind sie nicht immer schlecht und haben nicht unbedingt etwas mit Verdrängung zu tun. In dieser Folge von "Die Lösung" nehmen Fiebi und Sina fünf häufige Abwehrmechanismen unter die Lupe. Sie sprechen darüber, wann sie gut für uns sind, welche negativen Auswirkungen sie haben können und wie wir bewusst wahrnehmen können, wenn unser Kopf sie anwendet.
    24.5.2023
    28:38

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Psychotherapeut Sina Haghiri und Moderatorin Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie anhand echter Fälle über die großen und kleinen psychischen Probleme des Alltags: Was macht es mit uns, wenn wir uns ständig vergleichen? Wie befreit man sich aus einer toxischen Beziehung? Was sind Risikofaktoren für eine Essstörung? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!
Podcast-Website

Hören Sie Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS, Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS: Zugehörige Podcasts