EXPTPOD31: Gletscherleiche und Verschwörungstheorie
Im Jahr 1989 wird ein junger Kanadier vermisst. Am Stubaier Gletscher finden großangelegte Suchaktionen statt. Es dauert ganze 14 Jahre bis die Leiche entdeckt wird. Ein texanischer Journalist befasst sich mit dem Fall und stellt unangenehme Fragen. Zwischen Unfall, Verbrechen, Verschwörungstheorien und der Wahrheit.
--------
42:09
--------
42:09
EXPTPOD30: Das flammende Inferno von 1705
Im Jahr 1705 brennt Tirol. Was als kleines Lagerfeuer beginnt, bedroht bald die Städte Hall und Schwaz, zwingt Rehe in den Achensee und frisst sich bis an die bayrische Grenze. Über das flammende Inferno, den größten Waldbrand, den Tirol je erlebt hat.
--------
37:55
--------
37:55
EXPTPOD29: Geheimnisvolle Sekte oder harmlose Glaubensgemeinschaft?
Eine charismatische Führungsfigur, Engel und Dämonen und viele Kontroversen. Das "Engelwerk" wurde 1949 in Tirol gegründet und hat bis heute hier seinen Hauptsitz. Kritiker bezeichnen die geheimnisumwobene Gemeinschaft als Sekte. Die römisch-katholische Kirche hat sie offiziell anerkannt. Was steckt dahinter? Welche Lehren, Rituale und Regeln gibt es? Wer hat sie gegründet und welche Skandale werden mit ihr in Verbindung gebracht? Alles in der neuen Folge: "Harmlose Glaubensgemeinschaft oder geheimnisvolle Sekte? Das Engelwerk."
--------
45:58
--------
45:58
EXPTPOD28: Die "Wolfsmenschen" von Schloss Ambras
Die Vorlage von "Die Schöne und das Biest" ist noch heute im Schloss Ambras zu sehen. Was es mit den "Wolfsmenschen" auf sich hat, welches persönliche Schicksal dahinter steckt und welcher Ort als "das erste Museum der Welt" bezeichnet werden kann, erfährst du in der aktuellen Folge.
--------
37:09
--------
37:09
EXPTPOD27: Die "Tiroler Amish" und ihr verblüffendes Leben
Sie leben, abgeschottet von der restlichen Welt, in kleinen Kommunen, sprechen eine Mischung aus deutschen Dialekten und Englisch, führen ein streng religiöses Leben und haben in den vergangenen 500 Jahren ein wahre Odyssee hinter sich gebracht. Ihre Wurzeln reichen bis nach Tirol.
Geschichten aus und über Tirol. Von Aufregern bis zu Schönheiten. Von Dauerbrennern bis zu Geheimtipps. Von Geschichte bis zum Sport. Von Ötzi bis DJ Ötzi. Von Osttirol bis ins Außerfern.
Tirol ist ein wunderschönes Land im Herzen von Europa. Es ist Heimat und Sehnsuchtsort. Wer hier herkommt erlebt Bilder, die etwas in einem auslösen. Kristallklare Bergseen. Beeindruckende Berggipfel. Romantische Täler. Unberührte Natur. Motive, die hängen bleiben. Wer länger hier wohnt erlebt andere Seiten, den unromantischen Blick hinter die Kulissen. Was bedeutet „Leben in den Bergen“? Globalisierung auf engstem Raum? Die Welt zu Gast? Hohe Gipfel? Kein Horizont? Zuwanderung und Abwanderung? Tirol ist ein Ort, den man lieben muss. Über den man sich aber auch aufregen darf. Wohin geht die Reise dieses einzigartigen Fleckens Erde?
All das ist EXPERIENCE TIROL – Der Podcast. Ein Blick auf das "echte Tirol". Schönheit der Woche. Aufreger der Woche. Ein spannendes Hauptthema, das überrascht. Eine Auseinandersetzung mit der eigenen Heimat.
Persönlich. Ehrlich. Unterhaltsam. Ein unromantischer Blick mit Herz. Für Einheimische und Gäste.